Hirschmann Automatikantenne...

Mercedes E-Klasse W124

Hab heute "gschwind" versucht meine Hirschmann Automatikantenne wieder gangbar zu machen die mein lieber Vorbesitzer, wie soviel anderes😠, so sch.... angeschlossen hat (MIT EINEM LAUTSPRECHERKABEL😰!!!) das nix richtig gefunzt hat! Die Antenne ist praktisch immer ausgefahren sobald der Schlüssel auch nur in der Nähe des Schlosses war🙁...
Wie auch immer jetzt hat alles wieder sein (deutsche) Ordnung und läuft wie´s vorgesehen war!
Ich würde aber keinem empfehlen das Teleskop einfach auszubauen, man(n) hat sehr schnell das ganze Teleskop samt flexibler Kunststoffzahnstange in der Hand! Zum Einbau muss dann die Antenne raus und geöffnet werden....

Beste Antwort im Thema

Nabend...

Ich hab meine neulich mal auseinandergebaut, weil ich die Reinigen und gradebiegen wollte...
Hatte auch auf einmal so ziemlich alles in der Hand und der Motor lief und lief und lief...

Aber einfädeln konnte ich den ganzen Kram trotzdem wieder....auch ohne ausbauen der unteren Einheit...😉

mfg Fabius

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quali


Hallo mercdesbiene,
kann es sein, daß Du Dein Bildchen über dem Nicknamen geändert hast?
Viele Grüße
quali

Stimmt...ich fand das andere auch schöner...

Zitat:

Original geschrieben von koesek



Zitat:

Original geschrieben von quali


Hallo mercdesbiene,
kann es sein, daß Du Dein Bildchen über dem Nicknamen geändert hast?
Viele Grüße
quali
Stimmt...ich fand das andere auch schöner...

Vor allem hatte man eine etwaige Vorstellung, wer sich unter dem Pseudonym verbirgt.

Hallo Gemeinde

Hab versucht das "Kunstoffzangenband" sowohl in Fahrrichtung einzufädeln und in sonstige Himmelsrichtungen.
(Hirschmann C180 W202) Keine Chance.
Hat noch jemand einen Tip für mich???

M102

und was !!!- allein  für die augen .

dazu noch kompetent - und eloquent  .....wollt ich  schon immer mal loswerden.

mach weiter so mercedesbiene ...unter dem alten foto !!! -  wenn ich mir was wünschen darf ? and cool down !it isn't worth it.

als ex  T-fahrer hätt ich das rätsel auch beantworten können - aber wer zu spät kommt ....

entscheidender ist doch, dass man es ohnehin mal sorum und wenn es nicht geht, auch mal andersrum probiert - musste noch nie den antennnen- fuß deshalb  auseinandernehmen - nur öfter mal die spitze von dem einzuziehenden teil gerader biegen .

welche endstellungsprobleme ?  wenn das teil eingezogen ist -schaltet der motor ab- und fährt sie brav wieder raus ,wenn das radio angeschaltet wird -  was kann es da noch für probleme geben ?

mike 60+

ps :gut zu wissen, wie das kunststoffende korrekt heißt - aber wenn ich zu benz gehe , frage ich ohnehin nur nach - "dem einschub" für ne hischmann-automatikantenne .

pps : für m102 :spitze möglichst gerade biegen -zähne zeigen in fahrtrichtung -  bis zum anschlag einführen -radio an - einzugsmotor läuft - dezent drücken  -bis zahnrd greift und den ZUG einzieht - -nachführen - festschrauben. bei umgekehrter motoranordnung - halt zähne zum fahrzeugende ausrichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


und was !!!- allein für die augen .

dazu noch kompetent - und eloquent .....wollt ich schon immer mal loswerden.

mach weiter so mercedesbiene ...unter dem alten foto !!! - wenn ich mir was wünschen darf ? and cool down !it isn't worth it

Deiner Meinung schließe ich mich vollinhaltlich an. Schon auf den ersten Blick, der auf das Bildchen fiel, wußte man.... nun folgt eine kompetente Stellungnahme.

Die Biene Maja, die seit wenigen Tagen auf dem Bildchen zu sehen ist, wird einem weniger auffallen.

Hallo chauvi

Das ist schon mal sehr genau. Werd es nochmal probieren.
Ich hab das Band bei eingeschaltetem Radio angesetzt und das Radio ausgeschaltet, mit dem Ziel, dass es sich das einzieht. War wohl falsch.
Ich versuchs. Danke

M.f.G
M102

Hallo Chauvi

Du bekommst von mir volle Bewertungspunkte.

Es hat geklappt.

Danke

ABER: W202 Hirschmann, hinten links montiert, (glaube H11)
Verzahnung nach hinten.

Habe Verzahnung zuerst nach Deiner Beschreibung nach vorne eingefädelt und da kamen nur heulende Geräusche.

Verzahnung nach hinten, alles Perfekt.

Sogar das Stück was vorher nicht raus kam, ist nun draußen.
(Im ausgebauten Zustand wirkte das ÖL wohl innerhalb der letzten Woche ein.)
Hab die Antenne jetzt komplett mit Wax Politur puliert.

BITTE NOCH EINEN TIP.
Das letzte dicke Stück fährt nicht immer ein.
ölen, fetten und danach wieder mit Politur reinigen ist nicht der ideale Weg. ODER?

M.f.D.Gruss
M102

Zitat:

Original geschrieben von M102


Hallo Chauvi

Du bekommst von mir volle Bewertungspunkte.

Es hat geklappt.

Danke

ABER: W202 Hirschmann, hinten links montiert, (glaube H11)
Verzahnung nach hinten.

Habe Verzahnung zuerst nach Deiner Beschreibung nach vorne eingefädelt und da kamen nur heulende Geräusche.

Verzahnung nach hinten, alles Perfekt.

Sogar das Stück was vorher nicht raus kam, ist nun draußen.
(Im ausgebauten Zustand wirkte das ÖL wohl innerhalb der letzten Woche ein.)
Hab die Antenne jetzt komplett mit Wax Politur puliert.

BITTE NOCH EINEN TIP.
Das letzte dicke Stück fährt nicht immer ein.
ölen, fetten und danach wieder mit Politur reinigen ist nicht der ideale Weg. ODER?

M.f.D.Gruss
M102

Nachdem ich mich für den Weg des Antennenausbaus entschieden habe (als ich im Inneren nur eine Staubtrockene Wüste vorfand, war das auch besser so!), habe ich gleich das ganze Ding Innen und Außen gereinigt und mit einem feinen Fett (Zahnräder) und dem guten alten Balistol-Waffenöl konserviert. Die Antenne habe ich innen mit Balistol "gefüllt" und es flutscht wieder...

Das Schlangenkunstoffding in der Antenne nennt sich übrigens Seele.

M102

Danke , aber bemerkenswert , dass du die seele nach meiner 1.beschreibung reinbekommen hast.
Eingezogen wird sie ja eigendlich , wie du es vermutet hattest, wenn das radio wieder ausgeschaltet wird- hatte ich verbasselt zu beschreiben- wirst du intuitiv im rechten moment aber gemacht haben.

mike

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


Das Schlangenkunstoffding in der Antenne nennt sich übrigens Seele.

Yupp😎!!! Seele ist klasse und keine(r) braucht sich mehr über diverse "Unworte" zu brüskieren😁...

Hallo

Kann es hifreich sein, die Seele zu fetten, damit Motor ruhiger u. sicherer läuft ???
(Die Antenne müßte doch theoretisch dabei sauber u. trocken bleiben, oder nicht ???

M102

Zitat:

Original geschrieben von M102


Hallo

Kann es hifreich sein, die Seele zu fetten, damit Motor ruhiger u. sicherer läuft ???
(Die Antenne müßte doch theoretisch dabei sauber u. trocken bleiben, oder nicht ???

M102

Also ich hab meine mit Fett (für die Zahnräder) und Balistol-Waffenöl geschmiert und sie läuft wie neu...

Hallo Bug
...d.h. die Antenne bleibt dabei fettfrei??
Gruss M102

Hallo M 102,

ich habe 98 für meinen E 200 D einen neuen Automatikantennenstab beim Freundlichen gekauft. Alle 14 Tage das Radio angeschaltet, die ausgefahrene Antenne mit Ballistol getränkten Lappen abgewischt und gut war es.  100 000 km später habe ich den Wagen verkauft und die Antenne fuhr immer noch ein und aus.

Das Zeug ist echt gut

Gruß Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen