Hirsch gestreift...Scheinwerfer links ohne Funktion

Audi A6 C6/4F

Hallo Forum,

hätte da eine Frage an die Experten: EDIT: Modell A6 3.0 tdi quattro S line, BJ 2007
Nach einer glimpflich ausgegangenen Begegnung mit einem ausgewachsenen Hirsch, hatte ich ausser einem eingedellten Kotflügel vorne links keine weiteren Schäden, nur der linke Scheinwerfer ging nicht mehr. Standlicht geht, aber auch das auswechseln der Xenon Birne (kein bi xenon) hat nichts gebracht.
Bis auf das Standlicht gehr nichts mehr. Kann man zum probieren den rechten Scheinwerfer links an die Kabel anschliessen um zu sehen ob das geht ? bzw. was könnte kaputt sein ?

Grüsse
Hermann

Beste Antwort im Thema

Da ich nun alle restlichen Posts gelesen habe,
gibts nun off topic die Erklärung dafür:
Der Hirsch ist auf Schneestraße in 1900m Meereshöhe (und nicht in Deutschland sondern in Südtirol)
nachts bei ca. 50 km/h auf leicht abfallender Straße zusammen mit einem 2. Hirsch seitlich von links nach rechts aus dem Wald auf die Straße gesprungen. Ich habe sofort gebremst, die Reibung war sehr klein, die Verzögerung genauso, der 1. Hirsch war rechts vorbei und der 2. stand nun mitten auf der Fahrbahn.
Bin noch nach rechts ausgewichen und es schien dass ich am Hirsch vorbeikomme, leider ist der im letzten Augenblick richtung Licht gerannt (typische Reaktion aller Wald und Wiesentiere). Die Restgeschwindigkeit war noch ca. 30km/h beim Kontakt.
Praktisch gesehen hat der Hirsch mich angefahren und nicht ich ihn 😉
Jedenfalls ist er mit dem Brustkorb von der Seite gegen den linken Kotflügel gerannt, hat diesen eingedellt, ein Scheinwerferhalter ist gebrochen, dann hat er den Seitenspiegel noch mitgenommen und ist mit dem Äser (Maul) links oben in der Ecke auf die Frontscheibe gekracht. Diese ist gesprungen. Mittlerweile stand ich, der Hirsch ist aufgesprungen und ab in den Wald, Schweisspuren (Blut) gab es keine.
Als Jäger (der in diesem Tal wohnt und auch mit der Gegend und Straße sehr vertraut ist), hatte ich sofort den Verdacht auf Äserbruch und damit verbundenes Verhungern falls er nicht rechtzeitig gefunden werden sollte und von seinen Qualen erlöst.
Gleich den zuständigen Forstmeister angerufen (3 uhr morgens!!! ich bin Wirt eines Apreski's) und gleich am seben Morgen begann die Nachsuche mit 2 Mann und 3 Hunden. Wegen des tiefen Schnees gings nur mühselig weiter und nach 3 Tagen erfolgloser Suche wurde diese aufgegeben. Mittlerweile wurde leider der Hirsch an einem Bach verhungert gefunden. Diagnose Äserbruch.
Wenn Tiere nicht mehr fressen können, findet man sie meisstens in der Nähe von Wasser weil saufen immernoch geht.
Für alle die das Wort "saufen" und "fressen" nicht mögen weil es vulgär klingt, das sind die Fachausdrücke bei Tieren.

Noch Fragen ?

Jedenfalls um on topic zurückzukehren, am Scheinwerfer geht nur das Standlicht. Tagfahrlicht und Xenon sind tot. Kann es somit trotzdem nur an der Elektronik am Scheinwerfer liegen ?

Grüsse
Hermann

38 weitere Antworten
38 Antworten

@TE:...schon grenzwertig...hast Du das Forstamt informiert?....das wäre Deine erste Aufgabe gewesen, statt Dich um Dein Auto zu kuemmern!!!

Und woher weißt Du, daß er das nicht getan hat ?

Weil er auf einen ähnlichen Hinweis von mir - siehe oben - auch nicht reagiert hat.
Gruß, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 29. Januar 2015 um 10:25:40 Uhr:


Weil er auf einen ähnlichen Hinweis von mir - siehe oben - auch nicht reagiert hat.
Gruß, lippe1audi

Tja, das was Du als "Hinweis" betitelt ist für mich eine Frage => "Wie glimpflich ging das für den Hirsch ab?", welche er womöglich gar nicht beantworten kann.

Hätte er geantwortet "dem Hirsch ist zum Glück nichts passiert" wäre dann für dich/euch die Welt in Ordnung obwohl sie nicht der Wahrheit entsprechen muß oder wie ?

Ich finde man sollte mit Unterstellungen generell vorsichtig sein (und das ist für mich nichts anderes als eine Unterstellung) denn wie toll würde man es selbst empfinden wenn einem was unterstellt wird, noch dazu von jemandem dem man sowieso keine Rechenschaft schuldig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dulguun schrieb am 29. Januar 2015 um 06:36:37 Uhr:


@TE:...schon grenzwertig...hast Du das Forstamt informiert?....das wäre Deine erste Aufgabe gewesen, statt Dich um Dein Auto zu kuemmern!!!

Was hat das mit dem Scheinwerfer

- zu dem hier die Fragen offen sind -

zu tun? Hier ist Motortalk und nicht JuristenTalk! 😉 Wenn der TE nach Antworten wegen seinem Scheinwerfer sucht, muß man nicht mit Fragen nach sonstigen Themen antworten.

Abgesehen davon ist der Vorfall nun schon 2 Monate her. Der Hirsch ist entweder vergammelt, behindert oder weggerannt. 🙂 und 😛

@flixer
Hallo,
evtl hat auch dein Steuergerät von dem Xenon einen Schaden.
Das befindet sich direkt am Scheinwerfer.

Die Scheinwerfer in deinem Link kannst du einbauen, allerdings sind diese US Version.
Die Led kannst du auch anschliessen, dieses muss aber (wie im verlinkten Thread) am ILM (Bordnetzsteuergerät) umgepinnt, also neu angeschlossen werden.
Das ILM ist unter dem Lenkrad versteckt und muss mindestens Softwareindex "K" haben.
Viel Arbeit ist das nicht, nur ein wenig fummelig.

Wichtig aber, wenn du Scheinwerfer wechselst:
Wenn du jetzt kein Kurvenlicht hast, kannst du das zwar Nachrüsten, aber es ist etwas aufwändiger.
Einfacher ist wenn vorher kein Kurvenlicht, dann Scheinwerfer ohne Kurvenlicht kaufen.
Wenn du welche mit Kurvenlicht kaufst, musst du den Rest für Kurvenlicht auch Nachrüsten.

Würde mich nicht von dem preislich auf den ersten Blick verlockenden Angebot täuschen lassen.

Der TE hat mit Sicherheit D2S-Brenner usw. und für die SW im Angebot braucht es D3S-Brenner usw. Es steht auch dabei "ohne Leuchtmittel oder weitere Anbauteile wie Steuergerät etc."

Da kommt dann finanziell schon einiges zusammen 😉

Oder gleich die RS6 nehmen.
Ich hab mir die RS6er geholt damit ich nicht alles neu brauche.
Preislich ist beides relativ gleich.
FL haben den Vorteil des Abbiegelichtes und die RS6 haben den bösen Blick und 10leds statt 6leds.

Ist wie meistens Geschmackssache bzw was man möchte und braucht.

Aber wenn dann Original Audi und nicht diese Nachbauten die man bei ebay auch bekommt.

Zitat:

@Toshy schrieb am 29. Januar 2015 um 12:31:26 Uhr:


Was hat das mit dem Scheinwerfer - zu dem hier die Fragen offen sind - zu tun?

Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Versuch noch mal, den Titel diesen Threads zu lesen, und achte besonders auf die erste Hälfte!😠 Ach ja, wer schreit hat nicht mehr Recht!

@Audipredator: Ich habe hier schon viele Freds gelesen, in denen von einem Unfall die Rede war und gleich im Titel ein spezielles Anliegen vorgetragen wurde, häufig die Schuldfrage oder aber mögliche Rep-Kosten oder Rechtsfolgen o.ä.
Handelte es sich um einen Unfall mit größerem Schaden, kamen immer - häufig in zigfacher Widerholung - Fragen nach der Gesundheit des Fahrers oder Worte des Erleichterns darüber, dass "nichts Schlimmes" passiert wäre. Das gehört zur ganz normalen menschlichen Anteilnahme, obwohl es streng genommen ja auch nicht zum Threadthema gehört. Und weil es hier um ein Tier ging als Unfallgegner und nicht um Menschen sollen da kurze und einfache Fragen unangemessen sein? Das wäre mehr als hartherzig.
Grüße, lippe1audi

Und was soll es bringen, nach zwei Monaten dem TE vorzuwerfen, sich zuviel um sein Auto und zuwenig um den Hirsch zu kümmern? Der Hirsch ist lange weg (was auch immer mit ihm passiert ist - das wissen wir nicht und war auch nicht Gegenstand der Fragen des TE). Der TE braucht jetzt(!) Hilfe wegen dem Scheinwerfer. Danach hat er gefragt. Man hat ihm auch kein Rezept für einen leckeren Hirschgulasch gepostet. Danach wurde auch nicht gefragt.

@lippe1audi:
Deine Frage wurde doch gar nicht kritisiert! Im Titel steht im Prinzip: "Hirsch gestreift -> Scheinwerfer kaputt". Der Eingangspost fragt nach möglichen Schäden am Scheinwerfer durch einen Hirschkontakt. Er fragt nicht danach, was mt dem Hirsch gemacht werden muss. DU hast nach dem Tier gefragt und es wurde ignoriert. Deine Frage war verständlich und wurde leider nicth beantwortet! Ich habe kritisiert, dass man nach einer relativ langen Zeit dem TE nicht hilft, sondern ihm erklärt, er solle sich nicht um sein Auto, sondern um den Hirsch oder eine korrekte Anzeige des Schadens an diesem kümmern!! Das ist ein leicht anderes Thema als die Frage nach dem Hirsch von Dir. Zum Hirsch wurden keine Angaben gemacht und somit brauchen wir auch nicht mutmaßen, was gewesen ist oder hätte sein sollen. Da wird ganz einfach das Thema verfehlt!
😉

Zitat:

@Toshy schrieb am 29. Januar 2015 um 18:20:40 Uhr:


Und was soll es bringen, nach zwei Monaten dem TE vorzuwerfen, sich zuviel um sein Auto und zuwenig um den Hirsch zu kümmern? Der Hirsch ist lange weg (was auch immer mit ihm passiert ist - das wissen wir nicht und war auch nicht Gegenstand der Fragen des TE). Der TE braucht jetzt(!) Hilfe wegen dem Scheinwerfer. Danach hat er gefragt. Man hat ihm auch kein Rezept für einen leckeren Hirschgulasch gepostet. Danach wurde auch nicht gefragt.

@lippe1audi:
Deine Frage wurde doch gar nicht kritisiert! Im Titel steht im Prinzip: "Hirsch gestreift -> Scheinwerfer kaputt". Der Eingangspost fragt nach möglichen Schäden am Scheinwerfer durch einen Hirschkontakt. Er fragt nicht danach, was mt dem Hirsch gemacht werden muss. DU hast nach dem Tier gefragt und es wurde ignoriert. Deine Frage war verständlich und wurde leider nicth beantwortet! Ich habe kritisiert, dass man nach einer relativ langen Zeit dem TE nicht hilft, sondern ihm erklärt, er solle sich nicht um sein Auto, sondern um den Hirsch oder eine korrekte Anzeige des Schadens an diesem kümmern!! Das ist ein leicht anderes Thema als die Frage nach dem Hirsch von Dir. Zum Hirsch wurden keine Angaben gemacht und somit brauchen wir auch nicht mutmaßen, was gewesen ist oder hätte sein sollen. Da wird ganz einfach das Thema verfehlt!
😉

@Toshy ... verstehe Deine Aufregung nicht ... bleib mal locker ... niemand greift Dich an.....

Man könnte es unter Umständen als Anmaßung empfinden, vorgeschrieben zu bekommen, welche Fragen man stellen darf und welche nicht, insbesondere dann, wenn derjenige nicht der Adressat ist, an den diese gestellt wurden.

Viele Grüße

Dulguun

Bleib Du mal locker... von wegen Anmaßungen. Das ist ein offenes Forum und wir alle leisten gerade keinen Beitrag zu den Fragen des TE. Super! Hauptsache dem Hirsch erfährt Gerechtigkeit. Gibt es noch kein Unterforum für überfahrenes Wild? Sollte man mal einrichten. Jemandem zu unterstellen, er würde einen angefahrenen Hirsch auf der Straße liegen lassen, ist dann was? Immerhin gibt es dazu keine Aussage, sondern nur die Fragen bzgl. des Scheinwerfers. 🙂

Ich darf kritisieren, wen und was ich will und meine Meinung äußern - solange ich nicht die Persönlichkeitsrechte anderer verletze. Und das habe ich nicht getan. Wir sind doch hier nicht in der PRK. Ich empfinde Deine Fragen unter Umständen als böswillige Unterstellung oder gar ansatzweise als üble Nachrede... :P

Und jetzt will ich mich nicht weiter dazu äußern. Es hilft dem TE nicht.

... alles gut, Du musst Dich jetzt nicht rechtfertigen ...

🙂

@lippe1audi – deine Frage auf Seite 1 war weder Auslöser noch Gegenstand meiner Reaktion. Sich nach dem Verletzungsgrad des Unfallbeteiligten (ob Mensch oder Tier) zu erkundigen unterstellt nicht automatisch, die notwendige Unfallmeldung bei der zu informierenden Stelle unterlassen zu haben.
Anders sieht das bei dem Statement von Dulguun aus, da wird sofort „scharf geschossen“ und auf seinen Beitrag habe ich anfänglich reagiert, nicht auf deinen.
Erst als Du dich ein zweites Mal zu Wort gemeldet und in das gleiche Horn wie Dulguun geblasen hast brachtest Du dich damit selbst mit ein ins Spiel 😉

Sei es wie es sei, wir wissen weder um den Gesundheitszustand des Tieres Bescheid noch ob eine Meldung an die zuständige Stelle abgesetzt wurde und wir werden es wohl nie erfahren.
Der Hintergrund der Frage des TE war aber sein funktionsloser Scheinwerfer und diesbezüglich wurden ja bereits Antworten geliefert 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen