Hirsch-Fahrwerksfedern im 9-3 >>> WOW!
Ich habe seit eben das "Nur-Feder-Fahrwerk" von Hirsch in meinem 9-3 Cabrio und ich bin absolut }> BEGEISTERT!!!
Ich habe mich, was den Federungskomfort betrifft, auf das Schlimmste eingestellt und ich wurde genau mit dem Gegenteil belohnt.
Heute ist der erste Tag seit 4 Jahren an dem ich das Gefühl habe, daß sich das Fahrwerk und der ganze Rest des Autos "kennen".
OK, nun zu meinem Eindruck ...
Das Auto ist merklich härter gefedert, die jetztige Abstimmung ist aber von der Lenkung her viel gutmütiger als die alte weiche Federung. Ich habe extra jeden Gullideckel angefahren und es hat mir in keinster Weise, wie davor, das Lenkrad zerrisssen.
Das Auto liegt satt auf der Straße, Lastwechselreaktionen sind bei normale Fahrweise fast nicht vorhanden und das Auto fängt sich einwandfrei (zuvor ein Ding der Unmöglichkeit). Kein Aufschaukeln mehr in Kurven, keine harten Stöße mehr von der Lenkung ...
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen auch eine sehr nette kurvenreiche Strecke zu fahren und ich habe langsam versucht das Auto in den Kurvebn zu "verreißen" um mal eine Quittung des Fahrwerks zu bekommen }> keine Chance!
Da ich nach einem Werkstattbesuch (gerade bei Arbeiten Reifen/Lenkung/Fahrwerk) erst einmal wieder neues Vertrauen schöpfen muß, habe ich es aber nicht übertrieben.....
Ich bin wirklich absolut begeistert ....
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Der 9-3 ist mit dem geänderten Fahrwer und den anderen Reifen }> ein neues Auto!
Sag ich ja schon immer ;-)
Ich muß den Herren Eppendorf, Mützer, wvn mal Recht geben bezüglich ihrer ReifenWahl, denn 500,- bis 700,- EURO (in HH) sind für diese Klassepneus absolut i.O. und die sind alle weit von den SP2000 und P6000 entfernt...
Die gibts seit fast 120 Jahren und bei der Zero-Performance wundert man sich, weshalb sowas immer noch serienmäßig verbaut wird. Kriminell??
Mein 2002er Anniv. rollte übrigens serienmäßig auf den Michelin PILOT Primacy, die ich nun günstig mit ca. 6-7 mm Profil abgeben möchte!(205/50R16 87W).
Echte HighEndprodukte sind die o.g. und ich habe bei meiner Reifen- und Felgensuche auch keinen seriösen Händler erlebt, der so'n Zeuch für "unsere" Fahrzeuge (oder doch Spieilzeuge??) empfohlen hätte.
Bridgestone (ab S03 PP aufwärts), ContiSport und GY F1 kamen bisweilen auch ins Gespräch, gibts nur nicht überall als "Sonderangebot", deshalb fiel meine Wahl auf den SP SportMAXX (SP 9000-Rivale/Nachfolger!?).
Der Bridge RE050 soll gar nicht so schlecht sein, fährt 'n Bekannter auf NISSAN 350Z und der machte auch aufm Sachsenring eine gute Figur...
Noch ein kleiner Nachtrag.
Das Auto fährt sich zwar "straffer", der Federungskomfort hat sich aber durch die bessere Fahrwerksabstimmung deutlich verbessert.
Eine härtere Federung geht NICHT immer mit dem Verlust von Komfort einher ...
@ wvn:
auf der Hirsch-HP finde ich für unsere 9-3I nur das Komplettfahrwerk. Kannst Du was zu den Kosten (Material + Einbau) sagen? Danke!
Noch ein letzter Vermerk zu den Pirelli P6000: Ich hatte diese Dinger auf einem Peugeot 306 Cabrio verbaut. Von Geradeauslauf konnte keine Rede sein. Mit Bridgestone-Winterbereifung in gleicher Größe: keine Probleme.
Also ist das beileibe kein SAAB-spezifisches Problem. Um so unverständlicher, dass diese Teile offensichtlich in großer Menge verbaut wurden...
Viele Grüße,
maywald
Ähnliche Themen
@ maywald
Ich habe meine Federn sehr günstig bekommen, den aktuellen Preis kenne ich nicht.
Aber auch hier wurden schon mehrfach die H&R Federn genannt, auch Philip HS fährt sie und ist wohl auch sehr zufrieden.
Die H&R Federn kosten 149 EUR inkl. Versand (das günstigste Angebot welches ich kenne).
Für den Einbau inkl. der Achsvermessung/Achseinstellung habe ich 100 EUR bezahlt - bei meinem wunderbaren Reifendienst um die Ecke, der mich mit seinen hochfreundlichen und sehr kompetenten Mitarbeitern immer wieder überrascht - ein Betrieb bei dem die Mitarbeiter das größte Kapital sind und man mit großer Freude Trinkgeld geben möchte.
Aber auch der Preis ist eigentlich nicht vertretbar, Du kannst ca. 150 - 200 EUR rechnen (sie hatten mir den Preis als Festpreis gemacht und sich mit Händen und Füßen gewehrt, mehr Geld von mir anzunehmen).
Ich liebe diesen Laden, diese Oase der Kompetenz, gepaart mit besten Preisen und bester Leistung ...
So ... das mußte mal raus ... 😁
@ wvn: vielen Dank für die Info!
Dann werd' ich mich damit nach der Übernahme unserer neuen gebrauchten 9-3er Limousine (am Freitag, FREU!!) doch mal intensiver damit beschäftigen müssen 😉
Grüße,
maywald