Hinweis an die Werkstatt…
Betrifft die Funktion: „als gelesen markieren“
Unter Max OSX 10.5.8 funktioniert für die abonnierten Blogs die „als gelesen markieren“ Option nicht, wenn Opera 10.63 eingesetzt wird. Abonnierte Foren lassen sich dagegen als gelesen markieren.
Grüsse
Norske
Beste Antwort im Thema
Sicher würde ein kleines Feedback nichts an der „Reparaturdauer“ ändern, es zeigt dem „Kunden“ aber, dass sein Problem registriert und ernstgenommen wird – dieses Signal ist im Dienstleistungssektor übrigens wesentlich wichtiger, als die eigentliche Beseitigung des Problems.
Allerdings sind wir jetzt sehr weit OT.
Grüsse
Norske
38 Antworten
noe, haette ich nicht ausgepackt, aber egal.
und grade weil es sich nicht um eine hobbyseite handelt, darf man wohl davon ausgehen, dass man sich ueber den fortbestand seiner einnahmequelle gedanken macht.
und vlt. ist es sogar genau deswegen, wenn eben der eine oder andere fehler eine andere einstufung/prioritaet bekommt als der "kunde" dem fehler beimisst.
ein: (vor wochen) "fehler ist aufgenommen, danke ; ihr MT team" haette daran eben auch nichts veraendert.
Sicher würde ein kleines Feedback nichts an der „Reparaturdauer“ ändern, es zeigt dem „Kunden“ aber, dass sein Problem registriert und ernstgenommen wird – dieses Signal ist im Dienstleistungssektor übrigens wesentlich wichtiger, als die eigentliche Beseitigung des Problems.
Allerdings sind wir jetzt sehr weit OT.
Grüsse
Norske
Das Problem mit Gelesen/Ungelesen habe ich die Tage schon weitergegeben. Wann es eine Lösung gibt, kann ich noch nicht abschätzen.
Mit besten Grüßen aus der Werktatt
PowerMike
Wenn ich vom Cockpit aus zu den letzten ungelesenen Beiträgen in den News springe und dann wieder ins Cockpit gehe, werden diese nachwievor als ungelesen angezeigt. Das betrifft nur News keine normalen Threads. Bitte das auch gleich fixen. 🙂 Fehler tritt sowohl bei FF wie auch Chrome auf (jeweils aktuelle Version).
Ähnliche Themen
Die bereits am 26.10 angesprochenen und schon wesentlich länger existierenden Probleme:
Links im Pulldown Menu sind nicht fest zugeordnet und beschränken sich dann auf einen winzigen Punkt (liegt zum Beispiel beim Link zu „Meine Beiträge“ mal zwischen dem „e“ und dem „i“ des Wortes „Meine“, dann wieder zwischen dem „B“ und dem „e“ von „Beiträge“) (Opera 10.63 auf Apple PowerBook G4 mit Mac OSX 10.5.8).
Mit gedrückter CMD / Apfel Taste aktivierte Links in den Reitern (Community | Ticker | Blogs | Marktplatz | Tests) öffnen nicht in einem neuen Tab (Opera 10.63 auf Apple PowerBook G4 mit Mac OSX 10.5.8).
existieren noch immer.
Neu ist, dass der Blog „BMW UNTERHALTUNGSELEKTRONIK-ARTIKEL“ nicht angezeigt wird und stattdessen die Meldung „Seite nicht gefunden“ kommt. (Chrome Version 22.0.1229.94 | Opera Version 12.02 | Safari Version 5.1.7 (6534.57.2) auf Apple MacBook Pro mit Mac OSX 10.6.8 und Opera 10.63 | Safari 5.0.6 (5533.22.3) auf Apple PowerBook G4 mit Mac OSX 10.5.8).
Es wäre nett, wenn sich die Werkstatt mal darum kümmern würde. Besonders die schlampigen Links im Pulldown-Menu nerven gewaltig.
Grüsse
Norske
Kannst Du mir einen aktuellen Screenshot davon machen? Würde mir sehr helfen. Danke!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
Diese Einblendungen "Jemand hat sich eingeloggt" oder "Eine Antwort auf das Thema..." werden zerhackt dargestellt, irgendwie nur bis zur Hälfte geladen.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Kannst Du mir einen aktuellen Screenshot davon machen? Würde mir sehr helfen. Danke!Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
Hallo Mike,
sorry, dass meine Antwort so lange auf sich warten ließ, ich konnte aber aus persönlichen Gründen nicht früher.
Ich bezweifle, dass Dich ein Screenshot weiter bringen wird, da darauf eigentlich nur normale Ansichten zu sehen sind. Außerdem lässt das Mac OSX es blöderweise nicht mehr zu, aus anderen Anwendungen als „Bildschirmfoto“ einen Screenshot zu erstellen, deshalb versuche ich den Fehler so detailliert wie möglich zu beschreiben (Orangensafte steht deswegen mit mir auch per PN in Kontakt, den Teil der Fehlerbeschreibung kopiere ich deshalb einfach mal aus meiner PN an ihn)
Das Problem ist folgendes:
Wenn ich mit der Maus z.B. über den Link „Meine Beiträge“ fahre, ändert sich der Mauszeiger vollkommen korrekt vom Pfeil in den Zeigefinger und zwar an jeder beliebigen Stelle. Allerdings ist in dem Link „Meine Beiträge“ nur ein winziger Punkt „hot“ und bringt mich zur Suchseite, meiner Mailbox, meinem Profil, etc. pp.
Dieser „Hot Spot“ wandert zudem auch noch, d.h. es kann sein, dass ich jetzt mit einem Klick zwischen die Buchstaben e und i im Wort „Meine“ zum Ziel gelange, beim nächsten Versuch aber zwischen das B und das e von „Beiträge“ klicken muss. Das Problem betrifft alle Links im Pull down Menu – erst der 7. Versuch (ich habe extra mitgezählt) brachte mich heute zur Mailbox…
Betroffen ist nur Opera in der Version 10.63 Build 8450 auf meinem 12" PowerBook G4 mit Mac OS X 10.5.8 und dort auch nur die Links in den Pull down Menus.
Ich hoffe, dass ich das Problem verständlich beschreiben konnte und danke für Deine Geduld.
Grüsse
Norske
Das Problem mit den „schlampigen“ Links im Pulldown-Menu ist leider immer noch akut.
Außerdem wurde der Fehler der nicht im neuen Tab öffnenden Links bei gedrückter cmd / Apfel-Taste noch nicht gefixt. Im Gegenteil, inzwischen besteht dieses Problem auch bei Google Chrome Version 22.0.1229.94 | Opera Version 12.02 | Safari Version 5.1.7 (6534.57.2) auf dem Apple MacBook Pro mit Mac OSX 10.6.8.
Grüsse
Norske