Hinweis an die Werkstatt…
Betrifft die Funktion: „als gelesen markieren“
Unter Max OSX 10.5.8 funktioniert für die abonnierten Blogs die „als gelesen markieren“ Option nicht, wenn Opera 10.63 eingesetzt wird. Abonnierte Foren lassen sich dagegen als gelesen markieren.
Grüsse
Norske
Beste Antwort im Thema
Sicher würde ein kleines Feedback nichts an der „Reparaturdauer“ ändern, es zeigt dem „Kunden“ aber, dass sein Problem registriert und ernstgenommen wird – dieses Signal ist im Dienstleistungssektor übrigens wesentlich wichtiger, als die eigentliche Beseitigung des Problems.
Allerdings sind wir jetzt sehr weit OT.
Grüsse
Norske
38 Antworten
Inzwischen ist ein voller Monat vergangen, und das Problem, abonnierte Blogs als gelesen zu markieren, existiert immer noch. In dem vergangenen Monat hat es die Werkstatt nicht einmal für nötig gefunden, wenigstens kurz mitzuteilen, ob und was gegen den Fehler unternommen wird – ein merkwürdiges Verhalten den Usern gegenüber, die durch ihr Einbringen „den Laden am Laufen halten“.
Mir stellt sich zudem die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, andere, ebenfalls vorhandene Bugs zu melden, wenn diese Hinweise doch eh nicht beachtet werden…
Resignierende Grüsse
Norske
Moin,
ich mach mich nochmal schlau. Wird ne Rückmeldung geben.
Grüße und schönes Wochenende
Schreddi
Na, dann warte ich mal noch 'ne Woche ab, bevor ich weitere Fehler melde, die mir aufgefallen sind…
Grüsse
Norske
.. und das warten bringt was?
sofern der eine oder andere fehler dadurch in weniger updates bzw. gleichem bearbeiten behoben werden koennte, ist der versuch einer "erzieherischen massnahme" (so klingt es fuer mich) kaum zielfuehrend.
falls das zurueckhalten von fehlern die angst beinhaltet, dass neuere fehler zuerst behoben wuerden, spricht dem wohl eine gewisse prioritaetenliste (wer die auch immer festlegt) entgegen.
Ähnliche Themen
Nein Harry,
mein Abwarten ist darin begründet, dass ich hier komplexere Fehlerbilder beschreiben muss und mir die Mühe nicht machen werde, wenn eh nichts passiert.
Grüsse
Norske
du musst sicherlich nicht..aber sinnvoll ist es,ja. (auch fuer dich).
Naja, das Problem ist, dass sich die von mir bemerkten Fehler nicht in zwei Sätzen beschreiben lassen – ergo muss die Fehlerbeschreibung umfangreicher / komplexer ausfallen…
… und da ich im Zweifinger-Adlersystem schreibe, wüsste ich halt vorher gerne, ob sich der Aufwand lohnt und die Werkstatt die Fehlerbeschreibung überhaupt zur Kenntnis nimmt… 😉
Grüsse
Norske
Schönen guten Morgen,
wir sind dran an dem Thema - haben aber leider noch dringendere Bugs zu lösen, daher funktioniert es noch nicht. Habt ein wenig Geduld, der Motor läuft bald wieder!
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
Nun kann man auch wieder die Blogs als gelesen markieren.🙂
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Nun kann man auch wieder die Blogs als gelesen markieren.🙂Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
Leider nicht. Jedenfalls nicht unter Mac OSX 10.5.8 und Chrome 20.0.1132.43 (andere Browser hab ich jetzt nicht getestet).
Aber immerhin werden beim Klick auf „als gelesen markieren“ nicht mehr die abonnierten Foren als gelesen markiert.
Grüsse
Norske
Mit dem Safari und dem aktuellen Chrome habe ich mir die Links nochmal angeschaut. Die stimmen jetzt. Allerdings werden die Inhalte im Dashboard teilweise im lokalen Cache gehalten. Schau bitte mal ob Du die Blogs jetzt immer noch nicht als gelesen markieren kannst.
Falls ja, würde ich Dich bitten den Cache zu löschen. Und wenn es dann immer noch nicht funktioniert, bitte ich um einen Screenshot auf dem Du den fehlerhaften Link/Button markierst. Nicht das wir hier gerade von zwei verschiedenen Stellen reden.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
Seitdem Ihr den News die neue Optik verpasst habt, werden sie nicht mehr als gelesen markiert (Chrome Version 22.0.1229.94 auf Apple MacBook Pro mit Mac OSX 10.6.8).
Grüsse
Norske
Kommentare in den News werden häufig nicht angezeigt (Chrome Version 22.0.1229.94 | Opera Version 12.02 | Safari Version 5.1.7 (6534.57.2) auf Apple MacBook Pro mit Mac OSX 10.6.8 und Opera 10.63 | Safari 5.0.6 (5533.22.3) auf Apple PowerBook G4 mit Mac OSX 10.5.8).
Links im Pulldown Menu sind nicht fest zugeordnet und beschränken sich dann auf einen winzigen Punkt (liegt zum Beispiel beim Link zu „Meine Beiträge“ mal zwischen dem „e“ und dem „i“ des Wortes „Meine“, dann wieder zwischen dem „B“ und dem „e“ von „Beiträge“) (Opera 10.63 auf Apple PowerBook G4 mit Mac OSX 10.5.8).
Mit gedrückter CMD / Apfel Taste aktivierte Links in den Reitern (Community | Ticker | Blogs | Marktplatz | Tests) öffnen nicht in einem neuen Tab (Opera 10.63 auf Apple PowerBook G4 mit Mac OSX 10.5.8).
Grüsse
Norske
PS: Auch wenn ich nicht wirklich damit rechne: Ich fände es nett, wenn die Werkstatt wenigstens ein minimales Feedback geben würde, wenn die hier gemeldeten Fehler zur Kenntnis genommen wurden.
wie schon mehrfach zu lesen war, liest die werkstatt hier alles.
also, mal menschliche fehler ausgenommen die auch geschehen wuerden, wenn schriftliches feedback kommt, muss die werkstatt doch nicht ne art "autoanswer" mit textmodulen einsetzen 😉
Wenn, wie auch schon geschehen, die gemeldeten Fehler über Wochen nicht beseitigt sind und es kein Feedback aus der Werkstatt gibt, fühle ich mich als „Kunde“ ignoriert. Würde unser Unternehmen (Dienstleistungsbranche) ebenso arbeiten, wären wir pleite – nur mal so als Denkanstoss.
Nur weil ich davon ausgehe, dass Du gleich das Argument „Die User zahlen bei MT aber nichts“ auspacken wirst: Jeder User sorgt mit seiner Mitgliedschaft und seinen Beiträgen in den Foren und den Blogs dafür, dass das Unternehmen „MOTOR-TALK GmbH“ Einnahmen generiert.
Grüsse
Norske