Hinterrad-Bremse laesst nicht los!
Hallo,
habe heute nach einer kurzen Fahrt einen unangenehmen Gummi-Kokel-Geruch aus dem linken hintern Radkasten gerochen. Ein wenig Spucke auf die Bremsscheibe hat gezeigt, dass diese total heiss war. Nach 4 Kilometern langsamer Fahrt ist das doch ein wenig komisch.
Ich vermute, dass die Bremse nicht ganz locker laesst!
Was kann ich da machen ? Muss ich die komplette Bremsbacke tauschen oder tut es auch ein Entlueften? Bin fuer jede Hilfe dankbar!
Gruss,
Udo
p.s. Nein, die Handbremse war während der Fahrt nicht gezogen!
17 Antworten
Hai 😉
Auch gern genommen:
Toffeliger Schrauber(egal ob Hobby, oder Berufs, versuchen aus Unwissenheit erst einmal die Kolben wie gewohnt mit normalem Rücksteller, Hammerstiel oder Schraubzwinge zu beackern.
Geht meisstens schief 😉
Wie vielen Autofahrern ist nach Backen/ Scheibenwechsel die Bremse festgegangen?
BTW Meisterwerkstatt:
Ich wollte mal ne Fahrradwerkstatt aufmachen.
Mein Freund Walter, begnadeter Benz und Mazda Meisterschraubär, wollte mir seinen Meisterbrief zur Verfügung stellen. Was auch rechtens ist.
Ahnung von Fahrrädern = 0 😁
Noch Fragen?
Hallo, so wie das von Dir beschrieben worden ist, hört es sich für mich an als sei der Seilzug von der hängenden Bremse defekt, überprüfe den Bowdenzug auf Korrosion und Beschädigungen. Sollte das der Fall sein, wäre es Sinnvoll gleich beide zu ersetzen und eine Grundeinstellung vorzunehnen. Bei meinem alten C4 hatte ich auch dieses Problem, der Freundliche wollte mir gleich einen neuen Bremssattel verkaufen. Aber zum Glück entdeckte ich unter dem Hinterachsenschenkel eine Stauchung, das Innenleben unter dem Gummi war durchgerostet, was zur Folge hatte das sich der Nachstellmechanismus im Bremssattel auf dieser Radseite nicht mehr richtig löste.
Zitat:
Original geschrieben von udo_muc1
Hallo,
habe gerade mit dem Audi-Haendler meines Vertrauens telefoniert.
Der bezweifelt, dass es der Bremssattel ist. Er ist sich sicher, dass einfach nur die Bremsscheiben + Klötze ausgetauscht und die Sättel gereinigt werden muesste.
Das wuerde 300 Euro kosten. Sollte doch der Sattel ne Macke haben, dann kaemen noch mal 800 Euro dazu, weil ja beide ausgetauscht werden muessten.Ach ja, lt. Audi-Haendler ist meine Bremsweise schuld an dem Problem. Ich würde zu vorsichtig bremsen!!
Was haltet Ihr davon ?
Gruss,
Udo
Vorsichtiges bremsen führt dazu, das die Bremsscheiben verrosten und dann die Bremswirkung immer weniger wird. Weiter führt es zum ruppeln und im schlimmsten Fall denkt man dann beim bremsen man würde einen Treppe rauf und runter fahren. 😁
Dei Bremse wird aber deswegen nicht heiß