Hinteren Türen öffnen nicht

Audi A6 C6/4F

Guten Abend liebe Community,😛

ich habe ein Problem uns zwar seit etwas längerem gehen die Hintertüren nicht mehr auf von außen 😠 . Der Vorgang ist ist so ich öffne das Auto, Vordertüren sind offen aber die hinteren geschlossen dann wenn ich die Hintertüren von innen öffne dann lassen sie sich auch von außen öffnen aber sobald ich wieder die Türen schließe und erneut versuche sie von außen zu öffnen funkt es nicht 😕 ..... bitte hilft mir🙁

20 Antworten

Hallo das gleiche Problem hat mein Vater bei seinem A6 Avant 2.7TDI 4G auch jetzt . An was liegt das genau ? Kann man da gegenwirken ?

Ist das ggf. im Fehlerspeicher abgelegt ?
Bitte mal um Info.
Danke schon mal im Vorraus.

Dass da etwas im Fehlerspeicher abgelegt wird glaube ich nicht. Denn der Stellmotor arbeitet ja, nur ohne Resultat. Ich habe das Problem beim Audi noch nicht gehabt oder den Defekt gesehen, vermute jedoch stark dass da ein Plastikteil beteiligt ist. Entweder ein Nippel oder ein Gelenk, das meist aus unerfindlichen Gründen abbricht. Hatte das Prob an unserem Renault, da wurde die Kofferraumklappe nicht mehr verschlossen. (Früher) hat man das Plasteteil ausgetauscht, heute gibt's nur noch das komplette Schloß, zum dementsprechenden Preis. Die Türinnenverkleidung muß ab und ebenso die Folie, dann sollte man sehen was zu tun ist. Manchmal ist es auch ein Teil des Gestänges dann brauch es kein neues Schloß aber wie gesagt erst mal schauen dann agieren.

UNO

Wenn ein ein Komunikationsproblem mit dem Steuergerät gibt kann wohl ein Fehler ableget sein.... bei einer einzelnen Tür nicht unbedingt.
Gibt hier eines zum ZV oder Türproblem
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Zitat:

@derSentinel schrieb am 31. Dezember 2014 um 10:11:16 Uhr:


Wenn ein ein Komunikationsproblem mit dem Steuergerät gibt kann wohl ein Fehler ableget sein.... bei einer einzelnen Tür nicht unbedingt.
Gibt hier eines zum ZV oder Türproblem
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Senti, sicher? Wenn der Motor arbeitet, dann kann ich mir ein Kommunikationsproblem nicht vorstellen.

Um das unter anderem aber auszuschließen, habe ich ja geschrieben:

Erst schauen was Sache ist, dann agieren.

UNO

Ähnliche Themen

Sicher kann man sich da nicht sein.... möglich ist es aber.
Gibt ja einige die VCDS haben.... einfach mal auslesen.

Im Fehlerspeicher ist was abgelegt. das stimmt.

Siehe hier:

Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: RKS\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 E HW: 4F0 959 795 E
Bauteil: TSG HL H21 0050
Codierung: 0001066
Betriebsnr.: WSC 02327 758 00200
VCID: 2E56896BB9634C6E391-807B

1 Fehler gefunden:
02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung
008 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 38
Kilometerstand: 180626 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.12.31
Zeit: 14:21:14

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: RKS\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 E HW: 4F0 959 794 E
Bauteil: TSG HR H21 0050
Codierung: 0001066
Betriebsnr.: WSC 02327 758 00200
VCID: 2E56896BB9634C6E391-807B

1 Fehler gefunden:
02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung
008 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 109
Verlernzähler: 34
Kilometerstand: 167307 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.06.27
Zeit: 04:54:46

Audi sagt es liegt zu 99% an der Schließeinheit.
Kostenvoranschlag bei Audi Teile 280€ und Einbau 205€.
Bekommt man die Türschlösser billiger neu als bei Audi ?
Wenn ja wäre ich dankbar dies mitzuteilen.

Danke im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen