Hinteren Bremsscheiben
Hy
auch bei mir sind die Hinteren Bremsen verschlissen und die Scheiben sind auch fällig. Ich lese hier auch man soll die Finger von Billigware lassen. Was ist Billigware und was sind No Name . Ich lese hier was von Zimmerman Sport Bremsscheiben für 140 Euro. Sind das Billigteile.
Beste Antwort im Thema
Warum kaufst Du nicht die originalen Scheiben für 170€?
Die sind jedenfalls besser als Zimmermann bzw. Ultimot.
Warum mit der Bremse experimentieren?
Hier gibt es einige, die mit der Serienbremse unzufrieden sind, richtig Geld für ein Upgrade in die Hand nehmen und Du suchst nach etwas schlechterem?
35 Antworten
Hoppels 18t das hört sich gut an und die Gullideckel passen noch...schätze das sollte man sich auch nicht verbauen und ich hab die und RUDmatic Ketten dafür und eine klasse Dachbox. Hast Du alles Originalneuteile und vom :-), oder im Netz zusammen gekauft? Was hat Dich das gekostet? Scheiben und Beläge werden wohl keinen so großen Unterschied machen zur Standardbremse, oder? Wenn eh alle Bremsen fällig sind, wären dann ja eigentlich nur die Sättel und Halter zusätzlich = halbe Miete. Sähe hinter den super geilen 9Jx20 (als wären die für das Auto gemacht;-) natürlich auch noch deutlich besser aus. Mit meinen nagelneuen 275er20"er Walzen (echt ein upgrade) sehen die Bremsen dahinter jetzt fast mickrig aus und man sieht ja jetzt auch alles, auch die angegammelten Sättel :-(. Mal checken, wann hinten und vorne ohnehin fällig werden, vielleicht mach ichs dann doch auch noch.
Übrigens hatte ich in meinem Vorgänger MB 320 CDI T die Bremsen von der S - Klasse einbauen lassen, das ging, den hatte ich mir komplett im Detail ab Werk zusammengestellt und in Sindelfingen nagelneu vom Band gefahren als FL W212. HA 265er VA 245er, alles original, wie man das so haben möchte. War richtig Spitze, musste aber nach 120 tsd. km in 3 Jahren, dem A8 weichen, da lieber V8 TDI in lang als V6 TDI als T :-) Also die jeweils größeren Bremsen bringens immer - aber die Karre muss uneingeschränkt wintertauglich bleiben.
Also ich will das nicht selber zusammenschrauben und habe keine Zeit dafür und Bremsen sind ja auch nicht ohne. Standard Preis vorne und hinten neu ist 1.425, 41 € beim :-). Paketpreis VA: 890,79 und HA 534,26 € (Scheiben und Beläge) Alle Teile beim :-) für 'ne W12 Anlage sind 3.450.- brutto, ohne Arbeit, also bei einem "Sowieso Wechsel" mehr als das Doppelte auf den Tisch legen. Das müsste man sich schon schön rechnen und es muss sich echt lohnen, aber dann hätte man auch eine komplett neue stärkere Original - Bremsanlage.
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 11. März 2015 um 15:08:54 Uhr:
Vorne:2 Sättel komplett
2 Scheiben 385x36mm
1 BremsbelagsatzHinten:
2 Bremssattelhalter(TRW Stück 75€)
2 Bremsscheiben 335x22mm
1 BremsbelagsatzDie Arbeit ist bis auf die Bremse entlüften indentisch mit normalem Bremsentausch.
Bremssättel hinten werden übernommen.Codierung per Vcds kein Problem das war's.
Hat es sich gelohnt?
Ähnliche Themen
Hi
habe heute meine Bremsscheiben mit Beläge hinten gewechselt. Ich habe mit viel suche Beläge bekommen mit Kabel , da Audi meinte ,es müssten auf jeden fall welche dran sein. Die Beläge die ich ausgebaut habe hatte keine Kabel dran auch noch großer suche gab es auch kein Anschluss dafür. Werde es nochmal mit Audi klären.
Es gibt auch keine Kabel die Belagstärke wird im Tester eingegeben.