Hintere Türen frieren ständig zu!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

da es in den letzten Tagen und Wochen bei uns im Schwarzwald ziemlich frostig geworden ist, hab ich ständig das Problem, das mir die hinteren Türen zufrieren und nur mit Gewalt zu öffnen sind!

Daraufhin hab ich Rücksprache mit dem Vorbesitzer des Autos gehalten, und der hat mir gesagt er wäre wegen dem selben Problem mehrere male in der Werkstadt gewesen und die haben alles möglich ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Nun was meint ihr dazu???

Ist das Problem bekannt?

Und was soll ich Eurer Meinung nach tun?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Scheint aber eine IVer-Krankheit zu sein

Da kann ich dich/euch beruhigen: gibts auch beim IIIer, bei Passats usw., ist also nicht auf den IVer begrenzt 😉

Beim IIIer meiner Freundin friert ständig das Türschloß der Fahrerseite ein, sofern er draußen steht, aber die Tür war bis jetzt noch nie fest. Und die Türdichtungen hat sie auch nie mit irgendwas behandelt. Sie ist eine der Autofahrerinnen, die einfach einsteigen und losfahren. So lange alles funktioniert wird sich um nichts Gedanken gemacht. Und seltsamerweise: es funktioniert! Vielleicht sollte man selbst auch so unbedarft ans Autofahren rangehen, dann gehts vielleicht besser... 😉
Bin zwar auch keiner der sich zum Sklaven seines Autos macht, aber ein bisschen Glück gehört wohl dazu.

Ciao!

Also m.M.n. ist das ein Konstruktionsproblem das VW kleinlaut beim neuen V wieder abgeändert haben. Der IV hat keine fest definierte Dachrinne. Sie wird lediglich von dieser ersten, mit Flies überzogenen Gummidichtung ausgebildet. Wenn nun diese prov. Rinne leicht mit Dreck verstopft ist und das geschieht sehr schnell, dann läuft das Wasser über diese Rinne weiter nach innen und somit auch auf die Fliesfläche. Diese Fläche liegt nun aber vollflächig auf dem Blech der Tür auf. Wenn es nun Minustemperaturen gibt, dann friert diese Fliesfläche vollkommen am Türrahmen fest. Beim neuen V haben sie jetzt wieder eine Rinne im Dachblech reingeformt damit dort kein Wasser mehr hinkommt.

Moin.
Schmier die Türgummis mit Vaseline ein, das klappt auf alle Fälle.
Ralf

Ähnliche Themen

Hab die Gummis mit handelsüblicher Vaseline und das Fliesgummi mit normalem Imprägnierspray behandelt und bin bisher begeistert wie gut das klappt. Im Autozubehör hätte ich weit mehr bezahlt und hätte auch kein anderes Ergebnis gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen