Hintere Stossstange umrüsten
Hallo Leute,
nach einem Rempler muss bei meinem 350 CDI (05/09) der Stossfänger repariert werden (die untere Schürze müsste gewechselt werden, oben könnte man mit Spachteln reparieren)
Hier meine Frage an die Spezialisten im Forum: kann ich in einem Aufwasch die trapezförmigen Endrohre (anstelle der ovalen) problemlos einbauen lassen und wäre das ein grösserer Aufwand.
Vielen Dank im voraus.
Guten Rutsch für alle,
Norbert
19 Antworten
Hallo hugo-bernd,
nein, noch nicht: bei den beiden NL's die ich kontaktiert habe sagt der eine, dass die Betriebserlaubnis erlischt... und der andere meinte, dass die komplett neue Stossstange für die eckigen Blenden dann nicht mehr an die hinteren Kotflügel passt (angeblich seien Kotflügel von AMG anders). Beide meinten, dass der untere Abschnitt (wo sich die Blenden einfügen) nur mit einem komplett neuen Stossfänger austauschen lässt...
Das wird dann relativ aufwändig, Stossfänger um die 400 € + Lackierung + die Blenden + Montage = etwa 1200 - 1300 €.
Gruss,
Norbert
Hi Norbert,
danke für die schnelle Rückinfo - dass mit der Betriebserlaubnis stimmt sicherlich nicht...ich hatte mir das mal angeschaut - das sind ja lediglich feste blenden in der stossstange (in einer anderen form) und die auspuffanlage ist absolut identisch...
Allerdings eine Frage - ich hatte verstanden, dass man lediglich das untere Teil der Stossstange tauschen kann...das geht wohl aber nach deiner Meinung jetzt nicht, oder?! Bei der ganzen Stossstange ist das vom Preis dann uninterressant...
Gruß
Hugo-Bernd
Also, wenn ich das hier lese...
Der AMG Stoßfänger passt natürlich an Dein Fzg. Es gibt nur einen Unterschied für Limousine W212 oder Kombi S212.
Das nicht-passen des hinteren Kotflügels bezieht sich auf die Radhausinnenverkleidung, welche bei AMG und Standard gleich ist. Der AMG Stoßfänger hat eine stärkere Ausformung im unteren Bereich, aber es passt. Er hat hierfür eine Blende.
Ein Standard-Stoßfänger für einen 500E (V8) hat die eckigen Ausschnitte und es geht also auch ohne AMG, was ich auch der Gesamtoptik zu liebe empfehlen würde.
Das Ausschneiden des Serien Stoßfängers geht auch, nur würde hier die Kontur des Auschnittes nicht betont. Schaue dir mal den 212er Prospekt an, da sind auch Abbildungen drin.
Und das mit der ABE... Es sind Serienteile und die haben ABE!!
Leute, ihr habt ja recht, wie gesagt - ich habe hier nur die Aussagen der beiden Niederlassungen (telefonisch, eine in Baden-Baden, die andere in Koblenz) wiedergegeben.
Vieln Dank und Gruß,
Norbert
Ähnliche Themen
Also ich habe ja den E300CDI Kombi mit Avantgarde und AMG-Paket, somit mit eckigen Auspuffrohren. Sieht gut aus. Aber für DEN Aufwand (und was ist beim nächsten Schaden - dann geht das Gebastel beim Freundlichen wieder los und keiner weiß was, alles wird erst mal falsch bestellt uswusw) würde ich die runden Endrohre definitiv lassen. Sehen auch gut aus. Siehe manche Tuner, da werden auch runde Endrohre favorisiert (Väth Tuning, aktuelle Autobild.de).