Hintere Bremsscheiben rosten
moin,
kann seit monaten beobachten das die hinteren bremsscheiben immer mehr rost ansetzen und immer mehr tiefe riefen aufweisen. habt ihr das auch schon gehabt? der wagen steht jeden tag in der garage und das witzige ist, ich ziehe nicht mal mehr die handbremse an und wenn ich losfahre knackt es, weil die scheiben festsitzen. will aber nächste woche noch in die werkstatt, wegen garantietausch der scheiben.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Mit der "Problemlösung" bin ich noch nicht ganz einverstanden! 😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Klar, den Fahrersitz schmeissen wir unterwegs raus, wenn wir das qietschen nicht wegbekommen, beim um den Block fahren. Das ist doch kein Thema! 😉
Das soll nicht weiter Dein Problem sein...😛
Mann bist Du anspruchsvoll! 😁
Also gut, ich bring von meinem Kumpel nen Sitz vom EG4 mit, der sieht nur ein wenig anders aus,
kannst ja auch nen Bezug draufmachen, weil der originale Sitz grau ist. Dann passen wir den bei Dir ein und das qietschen ist Geschichte. Besser? 😉
So ein Quatsch. Wozu haben wir denn die Campingstühle. Schön mit ein paar Spaxschrauben in die Bodenplatte gebohrt und fertig. Mach da doch nicht so ein Gemenge drum. Ist doch bloß ein Sitz. Oder einfach den Sitz vom Beifahrer auf die Fahrerseite und nebenan dann nix oder den Campingstuhl. Das ist doch echt easy. Aber wieso erst die roten Wagen. Ich würde sagen, Weiß hat Vorfahrt. Dann könnt Ihr Euch aushandleln wer dann dran ist.
Aber kurz zurück zur Bremsenproblematik. Da ich über eine Woche krank war, stand der Wagen unbewegt in der Garage. Das hat dann heute beim Anfahren echt einen Ruck gegeben, als die Bremse zwangsweise losgerissen wurde. War auch erst nach ein paar stärkeren Bremsungen weg mit dem ekligen Rostgeräusch. Wenn ich bedenke, dass manche, die kaum fahren das dauernd im Winter haben. Oje, welche eine Beleidigung für die Ohren.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
So ein Quatsch. Wozu haben wir denn die Campingstühle. Schön mit ein paar Spaxschrauben in die Bodenplatte gebohrt und fertig. Mach da doch nicht so ein Gemenge drum. Ist doch bloß ein Sitz. Oder einfach den Sitz vom Beifahrer auf die Fahrerseite und nebenan dann nix oder den Campingstuhl. Das ist doch echt easy. Aber wieso erst die roten Wagen. Ich würde sagen, Weiß hat Vorfahrt. Dann könnt Ihr Euch aushandleln wer dann dran ist.Aber kurz zurück zur Bremsenproblematik. Da ich über eine Woche krank war, stand der Wagen unbewegt in der Garage. Das hat dann heute beim Anfahren echt einen Ruck gegeben, als die Bremse zwangsweise losgerissen wurde. War auch erst nach ein paar stärkeren Bremsungen weg mit dem ekligen Rostgeräusch. Wenn ich bedenke, dass manche, die kaum fahren das dauernd im Winter haben. Oje, welche eine Beleidigung für die Ohren.
Grüße
Das war bei mir vergangenen Winter am Honda auch so, als ich den noch bis zum Feb. hatte.
Beim losfahren hats nen Schlag getan und da ich nen Berg habe, den ich gleich runterfahren muss, haben die Bremsen ein entsprechendes Lied dazu gesungen. Klang schon ziemlich übel, kam aber fast nur von hinten. Nach ein paar Metern wars aber still. Beim jetzigen Auto hab ichs bis jetzt noch nicht.
Komisch.
Also ist jetzt schon etwas kindisch, was besonders der Andi da jetzt so abliefert! 😁 😉
Das mit dem Festrosten der Bremsbeläge an den Scheiben ist, wie ich bereits geschrieben habe, ganz normal und irgendwo auch logisch! 😉
Ergo kein Grund zur Sorge! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Also ist jetzt schon etwas kindisch, was besonders der Andi da jetzt so abliefert! 😁 😉Das mit dem Festrosten der Bremsbeläge an den Scheiben ist, wie ich bereits geschrieben habe, ganz normal und irgendwo auch logisch! 😉
Ergo kein Grund zur Sorge! 😉
Ich und kindisch? Na hör ma! Lass mir grad nen Bart wachsen!!😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ich und kindisch? Na hör ma! Lass mir grad nen Bart wachsen!!😁
Ich auch immer nen 3-Tage-Bart und dann komm´da weg! 😁
Jungs kleiner Vorschlag: -> Funktion Nachricht <- 😉
Zitat:
Original geschrieben von buderuss
Jungs kleiner Vorschlag: -> Funktion Nachricht <- 😉
Hast recht! Vielleicht macht Matthias ja nen "Off-Topic-Fred" auf..? 😁
Also genug OT.
so nun gebe ich meinen salat dazu:
ATE Bremssscheiben und Beläge kaufen wenn die originalen Beläge und scheiben fertig sind.
Alles auseinander bauen Bremssättel und Führungen für die Beläge reinigen entrosten entfetten lackieren bremsanlagepunkte also die führungen wo sich die Beläge drauf bewegen mit plastilube Bremsanlagefett oder auch Antiquietschpaste genannt bestreichen.
Bremse zusammenbauen und dann versuchen keine volbremsung die ersten 400-1000km zu machen und die bremse gleichmäsig einbremsen und nicht stotterhaft wie das manche Pflaumen machen-sehe ich immer wieder vor der Ampel die treten drauf dann lassen die wieder los und dann wieder drauf
dadurch bekommste nämlich den Schlag in der Scheibe oder ne unwucht und dann rubbeln die Scheiben oder die Beläge weil die Scheibe "wellig" ist-und nicht aus hoher Geschwindigkweit volle pulle runter bremsen sonder den druck lieberleichter und gleichmässig halten und mal wieder los lassen damit die Scheibe zeit hat sich abzukühlen durch den Fahrtwind-dann nach ein paar sekunden wieder drauftretzen aber mit mässigem Druch das sich die sache schön einschleifen kann und nicht wie ein bekloppter fahren sondern vernünftig dann klappt es auch mit dem Nachbarn äh einbremsen meine ich.
So und den Schrott made bei Fidschi inseln weg und Honda vor die Füße geballert-das ist keine Bremsse das ist ne Frechheit man sollte Honda anzeigen weil es ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist-so etwas darf nicht passieren das die Bremse festsitzt und während der Fahrt schleift sollte das bei meinem Civic passieren kann sich Honda auf ne fette Klage einstellen.
so am donnerstag werden die hinteren bremsscheiben neu gemacht.
garantie gibt es innerhalb der 3jahre, aber max. 40000km lt werkstatt.
mal schauen wielange die neuen scheiben halten.
lg jdos