Hintere Bremsscheiben rosten

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

moin,

kann seit monaten beobachten das die hinteren bremsscheiben immer mehr rost ansetzen und immer mehr tiefe riefen aufweisen. habt ihr das auch schon gehabt? der wagen steht jeden tag in der garage und das witzige ist, ich ziehe nicht mal mehr die handbremse an und wenn ich losfahre knackt es, weil die scheiben festsitzen. will aber nächste woche noch in die werkstatt, wegen garantietausch der scheiben.

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buderuss


Solange ich die Dinger auf Garantie bekomme, können da meinetwegen Smarties dran kleben. 😁

Wenn du drauf bestehst den selben Schrott wieder reinzubekommen bzw. zu verbauen, dann bittesehr! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von buderuss



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Inetwa das was Andi schrieb habe ich ja auch bereits geschrieben.
Die beste Lösung für solche Probleme ist ganz einfach selbst auseinanderbauen, reinigen und neu schmieren, dann sind sämtliche Geräusche weg.
Vorrausgesetzt man ist mit der Materie vertraut und hat das gewisse handwerkliche Geschick dafür.
Verzogenen Scheiben gibt es nicht. Das was manch einer als verzogene Scheiben bezeichnet und was das Vibrieren verursacht, sind tatächlich "nur" Ablagerungen des Bremsbelages durch Überhitzung, die sich in die Scheiben einbrennen.
Da weiter ins Detail zu gehen würde jetzt aber den Rahmen des Threads sprengen!
Solange ich die Dinger auf Garantie bekomme, können da meinetwegen Smarties dran kleben. 😁

Smarties würden aufgrund des schmierigen Reibwertes aber den Bremsweg erheblich verlängern!

Und da die bunt sind, würden sie auch eher nicht immer zum Styling des Wagens passen..😁

@Matthias: Sicher mit den verzogenen Scheiben? Mein Dad musst mal vor ein paar Jahren mit seinem E36 ne dicke Bremsung auf der AB machen. Danach hats gerubbelt und geschlagen, als er die Bremse betätigt hat. Ergebnis: Die Scheiben vorne waren lt. Werkstatt ausgeglüht, verzogen und die Beläge verglast..

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


@Matthias: Sicher mit den verzogenen Scheiben? Mein Dad musst mal vor ein paar Jahren mit seinem E36 ne dicke Bremsung auf der AB machen. Danach hats gerubbelt und geschlagen, als er die Bremse betätigt hat. Ergebnis: Die Scheiben vorne waren lt. Werkstatt ausgeglüht, verzogen und die Beläge verglast..

Servus Andi,

ja, sehr sicher sogar! 😉
Ich gehe fest davon aus, dass der E36 deines Vaters die Serienscheiben montiert hatte?
Evtl. lag es daran, weil die Serienstandardscheiben in der Regel ja nicht wärmebehandelt sind und sich somit u.U. verziehen können.
Ich bin mit meiner vorherigen Aussage von wärmebeandelten Scheiben ausgegangen und diese können sich nicht verziehen.

Hier mal eine Dokumentation, die sehr interessant ist wie ich finde, auch wenn sie auf Englisch ist:
http://www.stoptech.com/tech_info/wp_warped_brakedisk.shtml

BTW:
Ablagerungen aufgrund falscher Bremsbeläge hatte ich ebenfalls schon auf meinen Bremsscheiben. Man meint die Scheiben sind verzogen, es vibriert beim Bremsen und es können Geräusche entstehen augrund von Ablagerungserhitzungen.
Die ideale Möglichkeit/Lösung solche Ablagerungen wieder weg zu bringen sind Beläge mit einer Belagmischung die die Scheiben wieder reinigen bzw. sauberbremsen.
Beispiel sind die Performance Friction 1038, die ich auch noch bis Frühjahr verbaut habe und zwecks Verschleiß nun den Ferodo DS2500 weichen müssen, diese habe ich ebenfalls als Scheibenreiniger verwendet, da ich enorme Ablagerungen von den EBC Redstuff Belägen auf den Scheiben hatte.
Eine weitere Möglichkeiten Bremsenquitschen und Vibrieren zu vermeiden ist, sofern nicht schon vorhanden, die Beläge an allen Außenkanten etwas anzufasen.
Es ist realtiv schwer die passenden Bremsbeläge für das Auto, die Bremse und dem Fahrer zu finden und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man dazu sehr viel Zeit und Erfahrung braucht, inbesondere, wenn man die Bremsanlagen auch mal auf dauer härter rannehmen möchte.

Diese Ablagerungen sind mit einem geschulten Auge sehr gut durch dunkle "Flecken" zu erkennen.
Bild Nr. 4 in der Dokumentation von Carroll Smith oben zeigt ein krasses Beispiel dieser Ablagerungen.

Ey Matthias, Du beschäftigst Dich aber ausgiebig mit dem Thema, oder? Interessant!
Dann weiss ich ja, wenn meine Bremse mal die Flügel streicht, wen ich fragen kann..🙂

Die Bremsen waren Serie bei meinem Dad, hast recht. Nutzt Du Dein Auto auch rennmässig? So n bisschen Hockenheimring, oder Nürburgring? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ey Matthias, Du beschäftigst Dich aber ausgiebig mit dem Thema, oder? Interessant!
Dann weiss ich ja, wenn meine Bremse mal die Flügel streicht, wen ich fragen kann..🙂

Die Bremsen waren Serie bei meinem Dad, hast recht. Nutzt Du Dein Auto auch rennmässig? So n bisschen Hockenheimring, oder Nürburgring? 😉

Ja, ich habe mich wegen anfänglichen Problemen sehr viel mit dem Thema beschäftigt und eine Lösung für die Probleme gefunden.

Kannst mich gerne fragen, nicht nur diesbezüglich! 😉

Ich nutze mein Auto aus Prinzip nicht auf der Rennstrecke, da es ein (mein) Alltagsauto ist.

Wir haben hier in Bayern massig schöne, kurvige Landstraßen, sodass ich nicht zwansläufig auf die Rennstrecke muss, um mal die Sau raus zu lassen.
Auch wenns früher etwas öfter war, mach ich das durchaus heute noch ab und zu, sofern das Wetter passt.
Beispielsweise gestern wieder schön Spaß gehabt und die Serpentinen in meiner Nähe hochgefahren.
Solche Entscheidungen treffe ich oft sehr spontan. 😉

Natürlich achte ich schon immer darauf, dass sonst kein Verkehrsteilnehmer auf der Straße ist und suche mir nur Strecken, wo ich niemanden anderen behindere (oder er mich). 😉

Und wie gesagt mache ich das ja nicht immer, aber hin und wieder muss man einfach unvernünftig sein und muss das sein, genau wie bei Motorradfahrern die Spaßtour mit dem Bike! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ey Matthias, Du beschäftigst Dich aber ausgiebig mit dem Thema, oder? Interessant!
Dann weiss ich ja, wenn meine Bremse mal die Flügel streicht, wen ich fragen kann..🙂

Die Bremsen waren Serie bei meinem Dad, hast recht. Nutzt Du Dein Auto auch rennmässig? So n bisschen Hockenheimring, oder Nürburgring? 😉

Ja, ich habe mich wegen anfänglichen Problemen sehr viel mit dem Thema beschäftigt und eine Lösung für die Probleme gefunden.

Kannst mich gerne fragen, nicht nur diesbezüglich! 😉

Ich nutze mein Auto aus Prinzip nicht auf der Rennstrecke, da es ein (mein) Alltagsauto ist.

Wir haben hier in Bayern massig schöne, kurvige Landstraßen, sodass ich nicht zwansläufig auf die Rennstrecke muss, um mal die Sau raus zu lassen.
Auch wenns früher etwas öfter war, mach ich das durchaus heute noch ab und zu, sofern das Wetter passt.
Beispielsweise gestern wieder schön Spaß gehabt und die Serpentinen in meiner Nähe hochgefahren.
Solche Entscheidungen treffe ich oft sehr spontan. 😉

Natürlich achte ich schon immer darauf, dass sonst kein Verkehrsteilnehmer auf der Straße ist und suche mir nur Strecken, wo ich niemanden anderen behindere (oder er mich). 😉

Und wie gesagt mache ich das ja nicht immer, aber hin und wieder muss man einfach unvernünftig sein und muss das sein, genau wie bei Motorradfahrern die Spaßtour mit dem Bike! 😉

Waren Dir die serienmässigen Bremsen nicht gut genug? Bei meinem EP3 waren sie mäßig, aber ich konnte damit leben. Mit dem hab ich auch ab und an mal solche "Spassfahrten" gemacht, hat Laune bereitet, die kleine "Hummel" durch die kurvigen, engen Strässchen zu scheuchen.

Der jetzige ist dafür bisschen zu dick geworden, aber wenn ich mal bisschen zeit finde und Lust habe, dann taste ich mich etwas näher an den leichten Drift ran 🙂

Ich schau immer gerne an Pfingsten auf dem Hockenheimring vorbei, da ist die Driftchallenge- mega, wie die Leute da fahren und ne Show dazu bieten. Vor 3, oder 4 Jahren hat einer das Querfahren mit dem EP3 im Renndress versucht-der ist dermassen ins Kiesbett gebrettert, dass die Zuschauer auf den Rängen oben Steinschlag im Gesicht hatten 😉 Aber er hats nicht aufgegeben. 3 mal hat ers versucht. Die S 2000 waren erfolgreicher! 😁. Sind auch andere klasse Kisten dabei, Nissan Skyline, die Mitsubishi Evos, Porsche natürlich. Und Exoten auch wie Jaguar, Lambo, Ferrari..

War letztes Jahr nicht dort, aber dieses Jahr muss es wieder klappen.

Vermutlich werden da auch einige "Bremsentuner" am Werk sein, wie Du. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Waren Dir die serienmässigen Bremsen nicht gut genug? Bei meinem EP3 waren sie mäßig, aber ich konnte damit leben.
Vermutlich werden da auch einige "Bremsentuner" am Werk sein, wie Du. 😁

Ja, dass kann man wohl sagen.

Die Serienbremsen haben mich bereits bei der Probefahrt alles andere als überzeugt und sind für das Auto einfach zu unterdimensioniert und zu wenig Stanfest.

Ich habe sie bei meinem CTR dann auch relativ schnell, sprich am Anfang reklamiert, weil ich das typische Lenkradschlackern zu genüge beim Bremsen hatte.

Hab dann neue Scheiben und Beläge auf Garantie bekommen, aber nicht eingebaut, sondern weiter verkauft, da ich mich letztendlich für ein Big-Brake-Kit entschieden und es bis heute nicht bereut habe. 🙂

Zumindest das Stoptech-BBK ist 1A, was man vom vorher verbauten K-Sport-BBK überhaupt nicht behaupten konnte!

Jep, da sind mit Sicherheit auch sowelche dabei wie ich! 😉

PS: Habe den gestrigen und heutigen frühjahrsmäßigen Sonnentag genutzt um meinem Schätzchen wieder ne schöne Handwäsche zu verpassen! 🙂

Bei uns in Bayern sagt man dazu "Glänzt jetz widda wir a lackierter Hundsbeidl" 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Waren Dir die serienmässigen Bremsen nicht gut genug? Bei meinem EP3 waren sie mäßig, aber ich konnte damit leben.
Vermutlich werden da auch einige "Bremsentuner" am Werk sein, wie Du. 😁
Ja, dass kann man wohl sagen.
Die Serienbremsen haben mich bereits bei der Probefahrt alles andere als überzeugt und sind für das Auto einfach zu unterdimensioniert und zu wenig Stanfest.
Ich habe sie bei meinem CTR dann auch relativ schnell, sprich am Anfang reklamiert, weil ich das typische Lenkradschlackern zu genüge beim Bremsen hatte.
Hab dann neue Scheiben und Beläge auf Garantie bekommen, aber nicht eingebaut, sondern weiter verkauft, da ich mich letztendlich für ein Big-Brake-Kit entschieden und es bis heute nicht bereut habe. 🙂
Zumindest das Stoptech-BBK ist 1A, was man vom vorher verbauten K-Sport-BBK überhaupt nicht behaupten konnte!

Jep, da sind mit Sicherheit auch sowelche dabei wie ich! 😉

PS: Habe den gestrigen und heutigen frühjahrsmäßigen Sonnentag genutzt um meinem Schätzchen wieder ne schöne Handwäsche zu verpassen! 🙂

Bei uns in Bayern sagt man dazu "Glänzt jetz widda wir a lackierter Hundsbeidl" 😁 😉

Klar, wer schnell unterwegs ist, sollte auch schnell anhalten können!

Bisschen schade, dass die Bremsen serienmässig nicht etwas grösser dimensioniert sind.

Für Dich nicht so wild, vermutlich hast Du mit Freude an Deinem Racer rumgeschraubt, oder? 😉

Hab gestern auch geputzt, aber nur innen, da ich nen halben Kiesplatz im Fussraum drinliegen hatte.
Sonst hab ich bisher meine ganzen Autos fast immer per Handwäsche saubergemacht, ab und an im Winter zu nem Cleanpark und abgedampft, wenn se sehr schmuddelig waren. Waschanlagen verdienen an mir nichts. An sich putze ich meine Autos innen aber nicht gerne. Aussen ist mir lieber😉.

Wenn Du es gerne machst, sagst Bescheid, ich komm dann mal vorbei! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Klar, wer schnell unterwegs ist, sollte auch schnell anhalten können!
Bisschen schade, dass die Bremsen serienmässig nicht etwas grösser dimensioniert sind.
Für Dich nicht so wild, vermutlich hast Du mit Freude an Deinem Racer rumgeschraubt, oder? 😉

Hab gestern auch geputzt, aber nur innen, da ich nen halben Kiesplatz im Fussraum drinliegen hatte.
Sonst hab ich bisher meine ganzen Autos fast immer per Handwäsche saubergemacht, ab und an im Winter zu nem Cleanpark und abgedampft, wenn se sehr schmuddelig waren. Waschanlagen verdienen an mir nichts. An sich putze ich meine Autos innen aber nicht gerne. Aussen ist mir lieber😉.

Wenn Du es gerne machst, sagst Bescheid, ich komm dann mal vorbei! 😁

Eben!

Ja, ich schraube gerne an meinem roten Racer, schließlich ist es auch mein Hobby und ich kann sagen, dass ich etwas selbst gemacht und sauber umgesetzt habe! 🙂

Das kann nicht jeder von sich behaupten! 😉

Mein Auto sieht auch so gut wie nur Handwäsche.
Ausnahme ist da der Winter, denn da fahre ich in eine ausgewählte Waschanlage meines Vertrauens schon seit vielen Jahren.
Beim Cleanpark war ich letztes mal auch aber ist genauso wie die Waschanlage kein Vergleich zur gründlichen Handwäsche, da kann man sagen was man mag. 😉

Noch ne andere Frage und vielleicht hab ichs überlesen, aber was machst du eigentlich beruflich?

So soll es sein! Ja, klar: Handwäsche ist definitiv gründlicher wie Waschstraße und Cleanpark.
Zudem kann man da immer gleich schauen, ob irgendwo ne Lackbeschädigung, oder sowas dran ist.

Ich bin bei einer Institution beschäftigt, die ein rotes "S" als Logo hat.
Gibts wahrscheinlich auch bei Dir am Ort 🙂 Allerdings mache ich dort keinen auf Berater..
Bin zuständig, wenn böse Dinge mit den kleinen, eckigen Kärtchen in Deiner Geldbörse passieren 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


So soll es sein! Ja, klar: Handwäsche ist definitiv gründlicher wie Waschstraße und Cleanpark.
Zudem kann man da immer gleich schauen, ob irgendwo ne Lackbeschädigung, oder sowas dran ist.

Ich bin bei einer Institution beschäftigt, die ein rotes "S" als Logo hat.
Gibts wahrscheinlich auch bei Dir am Ort 🙂 Allerdings mache ich dort keinen auf Berater..
Bin zuständig, wenn böse Dinge mit den kleinen, eckigen Kärtchen in Deiner Geldbörse passieren 😉.

Aja, dann weis ich jetzt bescheid! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wenn Du es gerne machst, sagst Bescheid, ich komm dann mal vorbei! 😁

Also in der Regel reicht mir ein Auto, aber kannst gerne vorbeikommen.

Musst halt vorher Bescheid geben, Gäste sind immer herzlich willkommen bei mir und du wärst nicht der Erste! 🙂 😉

Gilt übrigens auch für dich Patrick, sofern du hier mitliest, aber ich bin mir sicher, dass tust du! 😁

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Gilt übrigens auch für dich Patrick, sofern du hier mitliest, aber ich bin mir sicher, dass tust du! 😁

Na klar - aber nach den Dienstreisen (6000km) in den letzten Wochen bin ich erstmal von Touren > 150km am Stück geheilt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Na klar - aber nach den Dienstreisen (6000km) in den letzten Wochen bin ich erstmal von Touren > 150km am Stück geheilt... 😉

Jo, du alter Sack! 😁 😉

Ich habe das Gefühl die Civic-Fahrer, die hier posten, egal ob FK oder FN, wohnen echt über ganz Deutschland (Edit: und Österreich nicht vergessen) verteilt. Bei mir hier im Wohngebiet fährt noch ein roter FN2. Aber meint Ihr, ich habe es schon mal geschafft, den irgendwie abzupassen und mal anzuquatschen? Also den Fahrer meine ich ... 😁 Mit der Karre reden wäre wohl ein echt ruhiges Gespräch.

Bin mal direkt mit meinem vor ihm über die Kreuzung, da haben wir beide nicht schlecht geschaut ... 😁

Hey Andi, kommste auch meinen Wagen mal waschen? Da ich jetzt fast eine Woche krank im Bett lag, konnte ich nix gegen den hässlichen Schmutz auf dem Wagen tun und ich will doch das schöne Weiß wieder sehen ... 😁 Kannst dann gleich den Matthias mitbringen und der baut mir ne schöne Bremsanlage ein. Ja, bevor Ihr fragt, ich bin noch auf Dope wegen der Krankheitswoche ... 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Ja, bevor Ihr fragt, ich bin noch auf Dope wegen der Krankheitswoche ... 😉

Drum, ich dacht schon... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen