hintere Blinker
Hallo,
ich bin gestern bereits das zweite mal auf die hinteren Blinker beim Meriva angesprochen worden.
Diese wären für den Nachfolgeverkehr nur sehr schwer und spät zu erkennen.
Sowohl am Tage bei viel Sonne als auch bei Nacht.
Ich habe mir das dann gestern Abend mal selbst angesehen,
und bin quasi hinter meinem Auto her gefahren.
Und was soll ich sagen, es stimmt.
Das Rücklicht und ganz besonders das Bremslicht überstrahlt die Minniblinker hinten total.
Habt Ihr sicher selber noch nicht so gesehen, da ihr ja drinn sitzt.
Solltet Ihr aber mal mit Bekannten mit zwei Autos unterwegs sein, fragt mal die nachfolgenden zu den Blinkern.
Ich habe seit gestern jetzt immer ein Auge im Spiegel ob die nachfolgenden auch sehen dass ich abbiegen will.
Ein Leben in Angst. :-((
Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Sorry wenn Du soviel Angst um Dein Leben hast verkaufe den Meriva ganz schnell wieder.....
Es gibt eine schöne Maßnahme und diese heisst "Abstand halten" wer diesen beherzigt wird auch keinem drauffahren.
Und wenn dem allen so schlimm wäre, hätte man sicher keine Zulassung für die Teile bekommen....
als denn noch einen schönen Sonntag Abend...🙂
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opelukki
Zitat:
Original geschrieben von chm_tz
vielleicht liese sich dieses problem einfach mit stärkeren leuchtmitteln minimieren.
Welche birnen sind denn verbaut? ich hatte mal irgendwo gelesen 10W BAU15s. aber wenn ich von hinten ins glas schaue sieht es aus wie eine H? Birne.Laut Osram sind im Meriva B eingebaut worden:
12V / 21W Bau 15s
Denke mal 21 Watt ist voll ausreichend.
Nicht zu übersehen ist natürlich, was du auch zu Recht anmerkst,
dass es viel Licht ist, wenn alles zum gleichen Zeitpunkt aufleuchtet.Freundlicher Gruß Ukki
Also im Lampenkonfigurator von Osram sind nur die vorderen Blinkerbirnen angegeben. Bei den Rückleuchten fehlt die Angabe, für die Blinkerbezeichnung, aber es steht die Bezeichnung drin, für die Rückfahrscheinwerfer, nämlich
12V 16W W2,1x9,5d. Und ich habe mir mal die Rückleuchten genauer angeschaut und bin der Meinung, daß die Birnen für die Rückfahrscheinwerfer, die gleichen sind, wie für die Blinker! Jedenfalls sehen sie in punkto Form und Größe gleich aus und es sind definitiv nicht die gleichen, wie in den vorderen Blinkern😉
Mfg Christian
Es könnten allerdings auch die gleichen Birnen sein, wie für die Nebelschlußleuchte, welche die Bezeichnung 12V 21W W3x16d hat.
Ist leider von außen nur schwer zu unterscheiden😕
Mfg Christian
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
So richtig verstehe ich die ganze Diskussion eh nicht. Wenn ich mal mein Autofahrerleben Revue passieren lasse, und das sind schon einige Jährchen... dann mach ich mir über die Autos mit funktionierender Lichtanlagen, auch wenn sie neu und durchgestylt sind, absolut keine Gedanken. Mir machen die Autos Angst die mit kaputten Scheinwerfern durch die Gegend fahren. Du denkst, da kommt ein Motorrad, dabei ist es ein Auto in voller Breite. Und das seh ich beinahe täglich !!!
Die Diskussion über schlecht sichtbare Blinker ist sowieso absurd, solange es Zeitgenossen gibt, die diesem Ausstattungsdetail bei der Bedienung keinerlei Aufmerksamkeit widmen, höchstens in der Form, dass man noch mal eben den Finger rausstreckt, wenn man schon fürs Abbiegen am Lenkrad dreht.
Jetzt habt Ihr mich 😉 Ich dachte schon öfters, dass das dreimalige Blinken nach Antippen etwas wenig sei. Gestern auf der Autobahn: " ... na, wenn man den Blinker schon so schlecht sieht, lieber mal früher blinken und den Hebel einrasten lassen "
Ähnliche Themen
So, ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Habe mal selber gezielt drauf geachtet
und mir ist folgendes aufgefallen.
Szenario:
Morgens, 5:45 Uhr auf der Autobahn, Blinker nach Rechts gesetzt zwecks Ausfahrt.
Ich konnte im Rückspiegel relativ deutlich die Reflektion des Blinkers in den Grenzpfählen
erkennen. Auch mit Bremslicht. Also denke ich, das die Blinker ausreichend durch den
rückwärtigen Verkehr erkannt werden können.
Das hat mich doch sehr beschäftigt, sodass ich nochmal drauf geachtet habe und meine
Erfahrung hier teilen möchte bzw. wollte.
Nicht das ich hier alte Kamellen aufwärmen wollte. Das war dann nicht meine Absicht.
Gruss
Blody
Hallo
Das ändert aber nichts daran, das die Blinker bei Tageslicht oder Sonneneinstralung in Verbindung mit Bremslicht schlecht zu sehen sind, wenn man nicht direkt darauf achten. Aber ändern kann man eh nichts daran, man sollte es nur wissen und drauf achten. (So nun könnt ihr mich wieder verhauen). Und ändert auch nichts daran, das der Meriva ein sehr schönes Auto geworden ist, und wohl im Sommer mein nächstes Auto wird.
Gruß Georg (der auch mal in den Rückspiegel schaut um die Blindheit anderer Verkehrsteilnehmer zu kompensieren)
So, ich hatte mal am WE per Mail bei Opel nachgefragt, ob sie mir mal eine komplette Liste aller, in Außen- und Innenbeleuchtung verbauten Glühbirnen, zumailen könnten (was sicherlich für viele Leute im Meriva B-Forum ganz interessant wäre), da die Bedienungsanleitung nichts dazu sagt und der Lampenkonfigurator von Osram leider unvollständig ist (da fehlen z.B. die Angaben zu den Birnen für die hinteren Blinker, fürs Abbiegelicht sowie für das AFL, sowie für alle Innenleuchten und die seitl. Umfeldbeleuchtung).
Soeben kam die Antwort:
vielen Dank für Ihre E-Mail mit der Frage zu den verbauten Glühbirnen.
Wir bedauern, Ihnen direkt über die Adam Opel GmbH keine Informationen hierzu senden zu können. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an Ihren Opelhändler vor Ort. Dieser kann Ihnen alle dazugehörenden Auskünfte über die verbauten Glühbirnen geben. Den Opel Vertragshändler in Ihrer Nähe finden Sie ganz einfach hier.
Ist ja nicht so toll! Da baut ein Hersteller ein neues Fahrzeug und ist nicht mal im Stande, seinen Kunden zu sagen (egal ob nun in der Betriebsanleitung, oder auf Nachfrage hin), welche Birnen er verbaut😠
Ich frage mich nur, ob der FOH die gewünschte Auskunft geben kann (d.h. ob die Mitarbeiter dort schon wissen, welcher Birnentyp, in welche Leuchte beim Meriva B gehört).
Ansonsten bleibt nur eines; warten bis man den eigenen Meriva in Händen hat und dann alle verbauten Glühbirnetypen selber ermitteln und hier posten😉
Mfg. Christian
Hier mal ein Bild der Heckleuchte, eingeschaltet sind :Blinker , Rücklicht und Stoplicht
Zitat:
Original geschrieben von dickymobil
Hier mal ein Bild der Heckleuchte, eingeschaltet sind :Blinker , Rücklicht und Stoplicht
Danke für das eindrucksvolle Bild.
vielleicht hat auch mal jemand die Möglichkeit ein Kurzvideo zu drehen und online zu stellen.
Wenn man jetzt noch das von Dir online gestellte Bild mit den Lampentypen hernimmt
http://www.motor-talk.de/.../ruecklichter-i203769863.html
wird deutlich, das die klein ausfallenden Blinker mit 16W untergehen müssen.
Wenn dann noch die 21W Nebelleuchte an ist, braucht man wahrscheinlich auch nicht mehr blinken.
Sieht dann eh keiner.
Wenn wenigstens die Blinker 21W hätten und das normale Rücklicht überstrahlen würden, aber neeeeee
Schlagt mich nicht gleich wieder, aber das ist und bleibt meine Meinung.
Die hinteren Blinker sehen schön aus, sind aber nur sehr schwer zu sehen!!!
Internetter Gruß
Thomas
Du vergisst das ein Blinker wie der Name schon sagt "blinkt" wer diesen beim Opel Meriva nicht mehr sieht der sollte seine Sehkraft untersuchen lassen. Ich bin sicher die Konstrukteure werden sich Gedanken über die Leistung der einzelnen Leuchtmittel gemacht haben.
Ich würde keine Veränderung vornehmen, es sei den du verzichtest gerne auf Deine Betriebserlaubnis.
Bilder und Videos sind bei Leuchten eh nur bedingt aussagekräftig.
Das menschliche Auge nimmt es anders war als die Linse einer Kamera und meist besser.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Du vergisst das ein Blinker wie der Name schon sagt "blinkt" wer diesen beim Opel Meriva nicht mehr sieht der sollte seine Sehkraft untersuchen lassen. Ich bin sicher die Konstrukteure werden sich Gedanken über die Leistung der einzelnen Leuchtmittel gemacht haben.Ich würde keine Veränderung vornehmen, es sei den du verzichtest gerne auf Deine Betriebserlaubnis.
Ich hatte
nichterwartet, dass Du diesmal einfach nur liest und zur Kentnis nimmst.
Im Gegenteil, ich habe gewusst das du kein Interesse an einer gepflegten Unterhaltung hast, sondern lieber Leute zum Augenarzt schickst.
Langsam nerven einige Leute hier, das sich die Balken biegen.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von chm_tz
Ich hatte nicht erwartet, dass Du diesmal einfach nur liest und zur Kentnis nimmst.Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Du vergisst das ein Blinker wie der Name schon sagt "blinkt" wer diesen beim Opel Meriva nicht mehr sieht der sollte seine Sehkraft untersuchen lassen. Ich bin sicher die Konstrukteure werden sich Gedanken über die Leistung der einzelnen Leuchtmittel gemacht haben.Ich würde keine Veränderung vornehmen, es sei den du verzichtest gerne auf Deine Betriebserlaubnis.
Im Gegenteil, ich habe gewusst das du kein Interesse an einer gepflegten Unterhaltung hast, sondern lieber Leute zum Augenarzt schickst.Langsam nerven einige Leute hier, das sich die Balken biegen.
Thomas
Thomas, Du hast Recht ich kaufe mir gleich nebenan im Kftz Handel die stärkeren Glühlampen und werde blinkend durch die Stadt fahren.
Prallel werde ich eine Umfrage bezüglich der Sichtbarkeit der Blinker starten und das Ergebnis umgehend an Opel kommunizieren.
Ich hoffe damit habe ich Dein Problem Ernst genug behandelt.
Mein Tipp: Bau Dir die Glühlampen ein und fühl Dich gut dabei.
Ich werde keine Veränderungen vornehmen, weil es Unsinn ist und nix bringt.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Mein Tipp: Bau Dir die Glühlampen ein und fühl Dich gut dabei.Ich werde keine Veränderungen vornehmen, weil es Unsinn ist und nix bringt.
Das mußt Du ja auch nicht. Alles was er wollte war doch nur, daß Du aufhörst Leute wegen ihrer Meinung wahlweise zum Arzt zu schicken, sie als allgemeingefährlich oder komplett bescheuert hinzustellen. Du kannst doch Deine Meinung auch äußern ohne die Menschen mit anderer Meinung herabzusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von BDLefty
Das mußt Du ja auch nicht. Alles was er wollte war doch nur, daß Du aufhörst Leute wegen ihrer Meinung wahlweise zum Arzt zu schicken, sie als allgemeingefährlich oder komplett bescheuert hinzustellen. Du kannst doch Deine Meinung auch äußern ohne die Menschen mit anderer Meinung herabzusetzen.Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Mein Tipp: Bau Dir die Glühlampen ein und fühl Dich gut dabei.Ich werde keine Veränderungen vornehmen, weil es Unsinn ist und nix bringt.
Ich möchte niemanden herabsetzen, oder einweisen lassen, wenn das so rüberkam tut es mir leid.
Was mir bei diesem Thread fehlt ist die Sinnhaftigkeit bzw. die Suche nach einer Lösung und die Möglichkeit hier eine herbeizuführen, welche Gesetzeskonform ist.