hintere Ambientebeleuchtung blendet

BMW 5er

Hallo Leute,

mir fällt bei meinem F10 mit ambienten Licht negativ auf, dass die hinteren Spots in der Decke extrem blenden!!! :-(

Wenn man bei Dunkelheit hinten sitzt, hat man immer einen nervigen Reflex im Auge. Nur wenn man sich ganz nach hinten anlehnt ist das weg.

Das stört enorm.

Ist das schon jemandem aufgefallen??? Der Wagen wurde kurz vor Weihnachten ausgeliefert.

Ich suche dringend eine Lösung, da mich ständig meine "Gäste" fragen, ob ich das abschalten kann.

Einfach überkleben will ich aber auch nicht, da das Licht sonst ja sehr angenehm ist und im E60 nicht geblendet hat.

Danke für eine Info!

Gruß Ramses

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BERLIN-BMW


Ich sitze meistens vorn. 😁

Völlig unbrauchbare Antwort und Byteverschwendung.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Gerade nochmal hinten gesessen.

Nicht auzuhalten!

Da sind 2 "indirekte" Lichter. Die waren früher im E 60 wirklich gut und angenehm.

Im neuen gucken die LED´s ein stück raus! Man guckt also direkt in die Lichter und die Gesichter der Mitfahrer sind hell erleuchtet!!

Da hilft nur abkleben......ich gucke mir mal andere F10 an, ob das da auch so ist! :-(

Gruß

Mach doch mal Fotos, dann können wir vielleicht besser nachvollziehen, was dich stört.

Oder du schenkst mir gleich den Wagen....wenn es einfach nicht mehr auszuhalten für dich ist...😁

Möööööt, Wagen wird nicht verschenkt! :-)

Altes Thema, aber das fällt mir auch extrem auf. Hilft da nur abkleben ?

Lampe allgemein oben.jpg
Genauer.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@borgsdorf schrieb am 21. Januar 2011 um 23:30:05 Uhr:


Hallo,

bin heute auch das erste mal in meinem neuen F11hinten mitgefahren.
Ich empfand das ambiente Licht als sehr angenehm. Gegenüber der dunklen Hütte im Vorgänger-Modell E61 ein echter Fortschritt.

Gruß Frank

F11 ist komplett anders als F10.
F10 hat die Leseleuchten-Geschichte in der Mitte oben, mein F11 (mit Pano-Dach) an beiden Seiten hinten oben an den Einstiegsleuchten.
Zumindest in meinem F11 ist da nichts, was blenden könnte, denn in den Leuchteinheiten sind keine Ambiente-Leuchten drinnen.

Die Ambiente-Leuchten hinten sitzen bei mir unter den Zierleisten der Türen und in der Türgriff-Mulde.
Aber oben am Dach wie im F10 gibts in meinem F11 keine Ambiente-Beleuchtung.

Wenn ich mir die F10-Leseleuchten mit dem integrierten Ambiente-Licht so ansehe, frage ich mich, wer auf dem Gedanken kommt, dort solche grellen Amber-Leuchten reinzusetzen.
Das ist doch klar, dass die in einem bestimmten Winkel blenden wie Sau.

Vorne in der Decken-Leuchteinheit sind die auch drinnen, aber die kann man von den Sitzen aus garnicht sehen.

Ich habe das Gefühl, dass die Ambiente-LEDs beim TE in ihren Fassungen falsch sitzen... sie gucken zu weit raus. Die müssen tief drinnen sitzen, so dass sie für keine Person in keiner Sitzposition blenden können.

Mit anderen Worten:
Leuchte raus, LEDs irgendwie manipulieren, dass sie tiefer sitzen.
Und vielleicht den Vorwiderstand anpassen, dass sie weniger grell leuchten.

Gruß
k-hm

Ob an den Maßnahmen beim TE nach 12 Jahren (in Worten: zawölef) noch Bedarf besteht?
Zumal der User nicht mehr existiert.

Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 19. Februar 2023 um 21:21:47 Uhr:


Altes Thema, aber das fällt mir auch extrem auf. Hilft da nur abkleben ?

……

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 19. Februar 2023 um 23:53:43 Uhr:


Ob an den Maßnahmen beim TE nach 12 Jahren (in Worten: zawölef) noch Bedarf besteht?
Zumal der User nicht mehr existiert.

Naja, für mich war es eben der "neue" TE 😁
Der hat das Problem ja auch.

Ich meine... Kindern sind klein, und wenn die im Kindersitz sich die ganze Zeit von dem Mist blenden lassen müssen, dann ist das nicht nur eine Fehlkonstruktion, sondern grenzt schon an Körperverletzung.

Kleine Kindern können sich nicht gut artikulieren. Ich möchte das so einem Würmchen jedenfalls nicht zumuten.

Gruß
k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen