Hinterachsprobleme bei 190d
Hallo zusammen,
ich fahre seit 9 Jahren einen 190 D. Vor vier Jahren ersetzte ich meine Stahlflegen gegen orginal MB Alu-Felgen eines 300D (W124).
Diese Felgen sind mit 195-65R15 bereift. Zuvor hatte ich die orginal 185-65R15 montiert. Mein Fahrzeug hat derzeit 187000km gelaufen.
Nun das Problem:
Fahre ich mit meinem Auto bei mittlerer Geschwindigkeit z.B. über eine weiße, nasse Linie auf der Autobahn bekommt das Fahrzeug eine Art übersteuern und bricht leicht aus.
Ein ähnliche Erscheinung bekommt man bei einer Fahrt über ein Gullideckel oder einfach über eine Stelle die weinger Gripp aufweist.
In einer leichten Kurve ob rechts oder links übersteuert das Auto immer dann, wenn das kurven-äusere Rad über so eine Stelle rollt.
Die Stoßdämpfer, die Hinterachslager (die 4 großen dicken, die Achse und Karosserie verbinden) und die Reifen habe ich schon erneuert.
Beim MB Vertragshändler war ich auch schon, die konnten mir nicht helfen und der Tüv sagt das Fahrzeug ist eigentlich in Ordnung.
Kurz gesagt: schon 1200€ investiert und immer noch nicht behoben.
Ein senken des Reifendrucks auf 1 Bar verringert diese Erscheinung, aber so kann man ja nicht rumfahren.
Zusätzlich Schuppen die hinteren Räder ein wenig.
Man gewöhnt sich ja an alles, aber meine Familienangehörigen beklagen sich immer. Und ein Sicherheitsaspeckt ist es ja auch.
Kennt vieleicht jemand dieses Problem und kann mir helfen?
Oder hat von Euch jemand eine Idee was es sein könnte?
vielen Dank!
gruß der Markus
15 Antworten
Hinterachsprobleme bei 190
Hallo zusammen,
nach längerem Suchen habe ich nun mein Hinterachsproblem gelöst.
Als erstes tauschte ich die Schubstrebe aus. Leider brachte dies auch nicht den Erfolg.
Die nächste Strebe war dann die Spurstange. als ich diese endlich (mit der Flex) herausgeschnitten hatte, war mir alles klar.
Die Spurstange ist mit einer speziellen Schraube versehen, die durch Drehung an der Schraube, die Spur verändert. Mit einer neuen Schraube und einer neuen Spurstange fährt er nun wieder prima.
Nochmals vielen Dank für die vielen Tipps, an alle die bei der Problemlösung mitgeholfen haben.
Lieber Gruß und gute Fahrt
der Markus