hinterachsgetriebe Öl wechseln
Hallo,
Morgen wollte ich das Hinterachsgetriebe Öl wechsel da es schon gute 120.000km nicht gewechelt worden ist.
In welchen Intervallen sollte man das Öl wechseln und könnte jetzt schon was in mitleidenschaft gezogen worden sein, weil das Öl schon so lange drine ist?
Wäre für Hilfreiche Antworten dankbar.
Gruss Andy
33 Antworten
Castrol EPX 90
oder Castrol SAF-XO, wobei dieses das bessere ist.
Zitat:
Original geschrieben von Glueckswurmal
Welches Öl nimmt man hier genau?
Hi,
normal Hypoid-Getriebeöl SAE 90 mit BMW-Freigabe (steht auf der Plastikflasche). Die Füllmenge variiert beim E36 zwischen 1,1 bis 1,7 ltr., je nach Antriebsstrang ...
also bei der unteren schraube rauslassen ? und dan oben wieder reinfüllen?
braucht man da ne neue dichtung oder so?
was kosten 2 liter von dem öl?
mit was fühlt ihr das öl nach?
" Castrol EPX 90 oder Castrol SAF-XO"
ist das nun so ein "Hypoid-Getriebeöl SAE 90 mit BMW-Freigabe" ?!
Ähnliche Themen
also das zweite hat eine freigabe😉 ich habe das epx 90 bei mir und es läuft auch ohne freigabe.kostet auch nur die hälfte.
Hi,
Habe mir das Öl von BMW gekauft.
...man man, da kostet der Liter 14,85 Euro....warum ist das so teuer?
Das nächste mal hole ich es aus dem Baumarkt.
Ich habe mir eine Handpumpe gekauft wo man Sprit aus dem Tank pumpen kann, hat nur 2,50 gekostet, damit werde ich das Öl in die Hinterachse pumpen.
brauchst du nich das geht auch ohne pumpe.selbst meine kleine schwester schaft das😁bei mir im baumarkt hättest für 1 liter epx90 10€ gezahlt.
also braucht man da noch was auser öl und so ne pumpe??
dichtung oder so?
nö,man braucht nochnichtmal die pumpe.
gut, verstanden habe ich aber immer noch nicht:
muss es nun eine Freigabe haben oder nicht?? Was bedeutet diese genau?
Wird das HG ohne dieser Freigabe eher defekt, weil das Öl "minderwertiger" ist ?
Woher weiss ich, ob das öl ne Freigabe hat?
freigaben kosten viel geld.deswegen hat nicht jedes öl eine drauf.kaput geht es dadurch aucnihct schneller.ich fahr das epx 90 jetzt schon 2 jahre.
und woher weiss ich nun wieviel öl ich reintun muss?? hab nen 325i coupe baujahr 93
Castrol SAF-XO hat soweit ich weiß die freigabe.das ist das öl was ich nehmen würde.kostet der liter 20€
http://www.e34.de/vin/index.php
daher weißt du wieviel du einfüllen muss. ich hab castrol XJ reingemacht. kostete 500ml 9,99€ bei ATU. Das castrol XO konnte ich niergendwo finden
am besten auf die castrol seite gehen, weil wenn man ne sperre hat, darf man nicth alle fahren.
Zitat:
Original geschrieben von bmwe36fan
und woher weiss ich nun wieviel öl ich reintun muss?? hab nen 325i coupe baujahr 93
- Siehe erste Seite: Identifikation von Diff Bauform (K o. M) und die dazugehörige Füllmenge.
oder
- Blick auf die Füllmengenangabe in der Betriebsanleitung riskieren
oder
- den VIN Decoder befragen
oder
- "soviel Öl einfüllen wie geht". Die Differentiale sind so konstruiert das -bei waagerechtem Fahrzeug- die richtige Füllmenge (der richtige Füllstand) dann erreicht ist wenn das Öl aus der Einfüllbohrung wieder herrausläuft. Dann hat man das relevante Maß für die Füllmenge im Diff und Schaltgetriebe. Einfacher gehts kaum 😉
Grüße,
Hobbyschrauba