Hinterachse "singt"!!! Differential?
Servus Leute,
ich habe auf der letzten langen Fahrt festgestellt, dass meine Hinterachse ein "Singen" von sich gibt, das besonders bei genau 120km/h deutlich zu hören ist und manchmal für einige Sekunden abreisst. Ob ich beschleunige oder den Berg runterkuller, spielt keine Rolle, es ist immer da. Könnte es das Differential sein?
Beste Antwort im Thema
Eig. hilft da nur ein Diff-Tausch, oder damit leben.
Es ist extrem unwahrscheinlich, dass es kaputt geht bzw. ist.
Selbst bei Autobild im Gebrauchtwagencheck wird auf singende Diffs hingewießen.
Gibt auch Betriebe die das Überholen können, lohnt aber meist nicht.
Habe schon mit zweien gesprochen, Garantie geben tun Sie meistens nicht 😉
Neu kostet es ca. 1000€ + Steuer.
Grüße!
57 Antworten
vor jedem Ölwechsel gerade auch bei Getriebe und Differential muss das ÖL heiss sein!
also Auto warm fahren dann mal 30KM etwas über die AB jagen (hohe Geschwindikeit = Differential heiß und hohe Drehzahl macht das Getriebeöl heiß) das das ÖL im Getriebe und Differential gut warm wird dann erst die "pipi" (öl) ablassen und neu auffüllen 😁
fährst du das ÖL nicht heiß bleiben die ablagerungen (Metallabrieb) am boden der Gehäuses kleben und lösen sich dann schön im neuen ÖL was dann wieder ein schönen Schmirgelpapiereffekt hat..
Habe dieses Problem auch.Laut Auskunft meiner sehr kompetenten Werkstatt durch nichts zu beseitigen.Es droht aber auch kein Defekt.Ist halt unangenehm,wenn es,wie bei meinem,gerade um die 100 kmh herum jault.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
vor jedem Ölwechsel gerade auch bei Getriebe und Differential muss das ÖL heiss sein!
also Auto warm fahren dann mal 30KM etwas über die AB jagen (hohe Geschwindikeit = Differential heiß und hohe Drehzahl macht das Getriebeöl heiß) das das ÖL im Getriebe und Differential gut warm wird dann erst die "pipi" (öl) ablassen und neu auffüllen 😁fährst du das ÖL nicht heiß bleiben die ablagerungen (Metallabrieb) am boden der Gehäuses kleben und lösen sich dann schön im neuen ÖL was dann wieder ein schönen Schmirgelpapiereffekt hat..
😁😁😁
Warum nicht gleich soo deutlich. Klar, man bin ich Blöd. AB = AutoBahn 😁😁😁😁
Das war wohl ein ganz blöder Tag 😁😁
Vielen Dank. Werde es dann mal Samsatg früh machen.
Dann berichte ich ob es besser wird. 🙂
tu das..
vorallem wenn du dein Getriebe vom MTF_LT1 auf das MTF_LT2 umölst wirst du es nicht wieder erkennen 😁
Auf einmal kann es knackig direkt und nicht mehr "wabbelig" zu schalten sein *g*
Machst du die LiquiMoly Additve mit rein?
Ich hab bei mir aktuell folgendes drin:
6Gang Getriebe: 1 Tube Getriebeöladditiv
Differential: 2Tuben Getriebeölverluststop + 1Tube Getriebeöladditiv.
Das Getriebeölverluststopp hab ich drin weil das Diff ganz "nass" geschwitzt war und bevor noch mehr passiert 😉
je früher desto besser die Zugabe..
Ähnliche Themen
Bist du sicher, dass ich das MTF_LT2 brauche?
Ich fahre ein 318i Baujahr 09/2002
Den besagten Aufkleber habe ich noch nicht gesucht.
Ich werde jetzt am Samstag das Luqi Moly Additiv mit ins Diff kippen.
Mal sehen vielleicht werde ich noch morgen unters Auto gehen.
Eventl. werde ich das Getriebeöl gleich mitwechseln.
1 Prio ist das Diff weil das Singen echt nervt!!
ICh hoffe nur das es ETWAS leiser wird jetzt.
is MTF_LT2 😁
http://de.bmwfans.info/.../
So freunde, jetzt kommt wahrscheinlich euer Schock 😰
Ich war heute bei der zweiten Werkstatt. Wieder gleiche aussage. Mein DIFF hat keine Öl Ablasschraube und Einlassschraube. nur eine Kontrollschraube.
Stimmt es, wenn das Öl Silber ist das es kein Sinn mehr macht das Öl zu wechseln?
Das war nämlich die zweite Aussage meines Mechanikers.
So langsam verzweifel ich an diesem Auto.
Hat jemand lust nach Hamburg zu kommen um mir dieses Öl da reinzukippen wenn es überhaupt noch sinn macht???? 😁
Greetz
Boese
Zitat:
Original geschrieben von |GBC|BMWM5
Boese
Hmmmm was fange ich mit diesem Kommentar jetzt an 😉
Klingt so, als wenn ich mein Auto am besten verschrotten lass.
Wenn noch jemand ein Diff hat und nicht zu viel Geld dafür will, her mit den Angeboten. 😉
Greetz
Sorry aber entweder haben die "Werkstätten" alle keine Ahnung oder weiß der Henker..
Gehst du währen die Werkstatt "schaut" nen Kaffe trinken oder bist du live dabei??
mit den Bildern sollte eigentlich auch ein Blinder die Schauben erfühlen können..
Nimm einfach die ~14er? Nuss und steck Sie in Schraube der Kontrollöffnung...
und dann such mit der selben Nuss am Differential die zweite Schraube 😉
Imm stecken und schaun obs passt *rofl*
Die Alternative währe mal zu BMW zu fahren denn bei VW suchen die verdammt lang an der Vorderachse nach dem Diff 😉
Die haben echt keine Ablassschraube mehr!
Mein Diff war letztes Jahr gestorben, und das neue Diff hatte keine Schraube mehr zum Ablassen! Nun singt des auch.
Bin mir aber nicht sicher ob das am Diff liegt oder an den Reifen.
Im Sommer fahre ich 225er und wenn ich ab 70vom gas gehe singt des bis 50 runter, egal welcher gang oder auch im leerlauf.
Jetzt mit den Winterreifen 195er ist es fast weg?!?
Was für ein Auto und was für ein Motor fahrt Ihr denn? genaues BJ..
Meiner ist aus 09.2002. Es ist ein 318i N42
Hatte aber ein Ditscher bekommen, weiß aber nicht genau was daran gemacht wurde.
Eventl. hat er da ein neues Diff bekommen ?!
Hallo Leute hab das Problem beim 325Ci auch! Fängt aber schon bei 60km/h an!
Hab mich mittlerweile abgefunden!🙁
MFG
Mein erstes Diff wurde bei 200tkm getauscht.
Hab mein Auto wieder bekommen.
Der Meister von BMW sagte, dass dieses singen beim Gas wegnehmen zwischen 70 bis 50 nicht vom Diff kommt.
Er meinte eher das des vom Kardanmittellager oder von den 4 Hinterachslagern kommen könnte, weil es auch beim Anfahren so ein metallisches "kling" macht. Des hat die Karre aber schon seit 150tkm.
Aber jetzt wo ich die Winterreifen drauf hab ist es fast weg, oder ganz weg (werd schon ganz bala bala), könnten doch dann auch die Reifen sein?!?