Hinterachse "singt"!!! Differential?

BMW 3er E46

Servus Leute,
ich habe auf der letzten langen Fahrt festgestellt, dass meine Hinterachse ein "Singen" von sich gibt, das besonders bei genau 120km/h deutlich zu hören ist und manchmal für einige Sekunden abreisst. Ob ich beschleunige oder den Berg runterkuller, spielt keine Rolle, es ist immer da. Könnte es das Differential sein?

Beste Antwort im Thema

Eig. hilft da nur ein Diff-Tausch, oder damit leben.
Es ist extrem unwahrscheinlich, dass es kaputt geht bzw. ist.
Selbst bei Autobild im Gebrauchtwagencheck wird auf singende Diffs hingewießen.

Gibt auch Betriebe die das Überholen können, lohnt aber meist nicht.
Habe schon mit zweien gesprochen, Garantie geben tun Sie meistens nicht 😉

Neu kostet es ca. 1000€ + Steuer.

Grüße!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Bei mir singt auch irgendwetwas im hinteren bereich.
Eine Frage an das Gremium, wenn es die Radlager wären, würden die dann nicht immer "singen".
Bei mir ist es nur, wenn ich Gas gebe. Am schlimmsten bei geringer Gasbelastung bzw. konstanten halten einer Geschwindigkeit. Ganz schlimm bei 30 km/h, dann wieder bei 55 - 70 km/h.
Habe schon das Diff Öl gewechselt. Bringt nichts. Mein auto hat mal was gegen den rechten hinterreifen bekommen. Kann es sein, dass es "nur" das rechte Lager ist bzw. die Verbindung zwischen reifen und Diff?
Habe gelesen, dass es auch irgend ein "spezialöl" gibt, dass extrem Zehflüssig sein soll. ISt das was dran?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Habe es schon in anderen Foren probiert.

Greetz
Darius

Bei einem Freund von mir hat das hier den Daimler Benz deutlich leiser gemacht.

Gruß aus Berlin

Hi, danke für die Antwort.
Frage, muss ich dann auch ein Ölwechsel oder kann ich das einfach zum vorhandenen Öl "reinkippen"?

Greetz
Darius

.....einfach zum vorhandenen Öl "reinkippen! Zusatz kostet keine 10.- €

Wie immer eine Bitte; das Ergebnis uns hier mitteilen!

Gruß aus Berlin

Ähnliche Themen

Okay ist gebongt.
Weiß nur nicht wann genau ich das machen lass.
Werde aber berichten

So ich war heute bei meiner Werkstatt. Die haben mein Diff zum ersten mal gesehen.
Habe leider kein Bekannten bei BMW nur bei Euromaster.
Die Öl Ablassschraube haben wir gefunden.
Wo aber sitzt die Öl einflussschraube? Oder wie kippt man das Öl da rein.
Geile nummer:
Zum ersten mal habe ich silbernes Öl gesehen...
Ist das normalerweise nicht Rot????
ICh kann irgendwie nicht glauben, dass man das ganze Diff erstens nicht warten muss und zweitens das man das ganze Teil auseinander schrauben muss damit man neues Öl reinbekommt.

Hilfe....

Greetz

Sacht mal welches Öl sollte ich denn am besten reinkippen wenn ich das wechseln möchte.
Ist das Castrol SAF-XJ 75w 140 am besten für unseren Musikalischen Diffs oder sollte man da ein anderes nehmen??

Greetz

Ich hab gewechslet auf XJ 75W140 incl. dem LM Zusatz...
einfüllschraube ist direkt über den ablasschraube.. allerdings im ca. 45° Winkel nach hinten versetzt...
(gab gestern noch so ein threat mit schönen Bildern)

Ihr fangt jetzt sicher alle an zu lachen.
Ich habe mir das eben geholt. Auf der Packung steht, dass man das nur für Diffs mit Sperre nutzen kann.
Überlese ich diesen Hinweis einfach oder nicht?
Was heißt denn überhaupt Sperrdifferenzial?
Bitte macht mich jetzt net fertig ... 😉

Setz die mal ne Brille auf 😉

Auf der Packung steht "AUF KEINESFALLS IN SPERRDIFFS KIPPEN"... 🙄

Kein nicht "M" E46 hat ein Sperrdifferential 😁
also rein damit...

Also ich zitiere was hier auf der Flasche steht:

Voll synthetisches Hypoid-Getriebeöl, insbesondere für stark belastete Achsgeriebe mit Lamellen-Sperrdifferential, für die ein Schmierstoff nach API GL5 vorgeschrieben ist. Freigegeben für alle BMW-Hinterachsen mit Sperrdifferenzial.

Ich habe das SAF - XJ 75w140

Und da habe ich sogar meine Lesebrille auf der Nase. 😁

Aso ich dachte du meinst den LiquiMoly MoS² Zusatz (Getriebeöladditiv)..

Das XJ ist das richtige! (75w140)

Sir yes Sir 😁😁

Dann werde ich das mal reinkippen.

Danke

und wenn du schon unter deinem Auto bist..
dann bitte wechsel das Getriebeöl auch gleich mit!! (sollte spätestens nach 6Jahren gewechselt werden beim Schalter)

Kauf dir bei BMW das MTF_LT2 (ersetzt das LT1 nicht das SMX-S kaufen! das ist kein Longlifeöl)..
kostet 22-26EUR /Liter (also überhaupt nicht überteuert!)
5Gang: 1,2Liter
6Gang: 1,7Liter
zur Sicherheit immer + 0,2L kaufen! (bei mir gingen ins 6Gang 1,8L rein)

das Diff sollte 1-1,2L fassen...

dann auto 30KM über AB "warm" fahren und pippie ablassen 😉

"dann auto 30KM über AB "warm" fahren und pippie ablassen "

Was meinst du damit? vor allem AB? Sorry bin ein Noob 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen