Hinterachse höherlegen Fronti

Audi A6 C5/4B

hallo

da meiner hinten etwas in die knie gegangen ist wegen etwas viel "zuladung" würde ich den gern etwas wieder hoch bekommen , federn sind nicht gebrochen

kann man die gummiunterlagen der federauflagen stapeln ? so zwei stück oben und zwei stück unten ?

position 7

https://audi.7zap.com/en/rdw/audi+a6+avant/a6/2003-264/5/511-511012/#7

Mfg Kai

46 Antworten

hallo

wenn sich der gummi auflöst sackt die feder in einem bolzen der da im blechfederteller drunter steckt , dieser bolzen sichert den gummi und der gummi hat auch nen höcker der in die feder rein geht

so kann die feder nicht flüchten , desweiteren ist die feder immer vorgespannt denn der aushub wird vom dämpfer limmitiert

selbst wenn beide räder hinten in der luft hängen wird die feder nicht lose

kann die fragen ja verstehen , aber die bedenken sind unbegründet

für den unfall fall muss dann auch bewiesen werden das es direkt an der änderung als ursache lag

wenn sich der gummi zerlegen sollte ist das auto hinten einfach ~4 cm tiefer das wars > weiterhin voll lenk und bremstauglich

Mfg Kai

Zitat:

@birscherl schrieb am 24. Mai 2019 um 19:58:06 Uhr:


Wir sprechen aber schon vom selben Teil? Eine Federunterlage hat durchaus eine stützende Funktion, schließlich verhindert sie das seitliche Wegrutschen der Feder. Das ist durchaus sicherheitsrelevant.

Obwohl mir die höheren Unterlagen gefallen, habe ich auch solche Bedenken. Je höher die Unterlage desto weniger Halt hat die Feder, da sie dann u.U. schon über dem Metallnoppen vom Teller sitzt und nur noch vom Gumminoppen gehalten wird. Wenn der abreißt, könnte die Feder wegrutschen.

Eventuell haben die Dinger aber innen eine Metalleinlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen