Hinterachse durchgerostet
Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253
Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.
Hut ab...............
2364 Antworten
Zitat:@kirsehirli schrieb am 17. Mai 2025 um 18:56:13 Uhr:
Bin mal gespannt ob ich im August auch durchfalle. Noch ist anscheinend aber nichts durchgerostet.
Bild 2 zeigt zwei Löcher.
Der ist fertig 😄
:D deswegen dieses schwammige Fahrgefühl, wenn man mal zügiger unterwegs ist
Lass tauschen, solange MB noch zahlt.
Bei 3 (von 11 betroffenen) Baureihen wurde die Kulanz bereits eingestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kirsehirli schrieb am 17. Mai 2025 um 21:16:34 Uhr:
:D deswegen dieses schwammige Fahrgefühl, wenn man mal zügiger unterwegs ist
fahr zum MB Händler und lass es überprüfen, damit verhinderst du evtl. eine Nachprüfung bei den Prüfstellen, welche auch immer es sein mag.
Ich ziehe die HU am besten vor , lasse es jetzt im Juno machen anstatt August und am besten direkt bei MB selber
So ein schwammiges Fahrgefühl habe ich auch, dachte deshalb auch dass die Achse bei meinem ein Problem haben könnte (2010er Modell). Mercedes sagt aber es sei alles in Ordnung.
Zitat:
@kirsehirli schrieb am 17. Mai 2025 um 18:56:13 Uhr:
Bin mal gespannt ob ich im August auch durchfalle. Noch ist anscheinend aber nichts durchgerostet.
Kärchern und ne Dose Hohlraumkonservierung in beide Seiten verteilen, dann hast Du lange Ruhe.
Die Frage ist, ob man es lieber darauf anlegt, eine Achse neu zu bekommen, da sie schon so angerostet ist, dass ein paar Jahre länger rauszögern nicht gut ist oder ob man versucht sie so zu versiegeln, dass sie noch lange hält. Im letzteren Fall müsste man aber vorab sicherstellen, dass sie noch gut in Schuss ist, sonst hätte ich lieber eine Neue.
Am Freitag ist der Termin bei MB. Aber zur Genehmigung muss eine DURCHrostung vorliegen, liest man öfter. Mal sehen. Ich frage einfach mal nach.
welche Teile kann man gleich mit in der Kofferraum legen, wenn es mal so weit ist?
Zitat:
@quattrofever schrieb am 20. Mai 2025 um 09:32:26 Uhr:
Die Frage ist, ob man es lieber darauf anlegt, eine Achse neu zu bekommen, da sie schon so angerostet ist, dass ein paar Jahre länger rauszögern nicht gut ist oder ob man versucht sie so zu versiegeln, dass sie noch lange hält. Im letzteren Fall müsste man aber vorab sicherstellen, dass sie noch gut in Schuss ist, sonst hätte ich lieber eine Neue.
Das muss man eben am jeweiligen Zustand selbst entscheiden
Ob eine kulanzfähige Durchrostung vorliegt, kann man selber mit Hammer und Schraubenzieher überprüfen...dafür braucht es keinen TÜV / Werkstatt.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 20. Mai 2025 um 09:32:26 Uhr:
Die Frage ist, ob man es lieber darauf anlegt, eine Achse neu zu bekommen, da sie schon so angerostet ist, dass ein paar Jahre länger rauszögern nicht gut ist oder ob man versucht sie so zu versiegeln, dass sie noch lange hält. Im letzteren Fall müsste man aber vorab sicherstellen, dass sie noch gut in Schuss ist, sonst hätte ich lieber eine Neue.
Fürs rauszögern ist es jetzt viel zu spät...wenn dann so schnell wie möglich eine neue HA, solange noch Kulanz gewährt wird.
Ausnahme wären Saison-Fahrzeuge wie zb. mein Cabrio, das wenig Regen und noch weniger Schnee/Streusalz gesehen hat...und selbst da, habe ich frühzeitig mit Seilfett von LM konserviert.
Zitat:@kirsehirli schrieb am 20. Mai 2025 um 11:51:05 Uhr:
Am Freitag ist der Termin bei MB. Aber zur Genehmigung muss eine DURCHrostung vorliegen, liest man öfter. Mal sehen. Ich frage einfach mal nach.
welche Teile kann man gleich mit in der Kofferraum legen, wenn es mal so weit ist?
Es sieht so aus, als wäre das Bodenblech auch schon betroffen. Oder irre ich mich? Die Bremsleitung ist jedenfalls auch fällig.
Zitat:
@RG570 schrieb am 20. Mai 2025 um 12:41:17 Uhr:
Zitat:@kirsehirli schrieb am 20. Mai 2025 um 11:51:05 Uhr:
Am Freitag ist der Termin bei MB. Aber zur Genehmigung muss eine DURCHrostung vorliegen, liest man öfter. Mal sehen. Ich frage einfach mal nach.
Es sieht so aus, als wäre das Bodenblech auch schon betroffen. Oder irre ich mich? Die Bremsleitung ist jedenfalls auch fällig.
ja Bodenblech sieht auch nicht mehr gut aus