Hinterachsdifferential von 530d auf 525d

BMW 5er E61

Hallo Leute,
ganz blöde Frage:
Ich will Hinterachsdifferential von 530d e 61 mit 70.000 km komplett mit Antriebswellen auf mein 525d e61 verbauen lassen. Grund: heulende Differential. Von 530d soll stärker und problemlos sein. Gilt auch für die Antriebswellen. Mit Befestigungen passt alles. Was soll ich erwarten??? Gibts dann Probleme mit Steuergerät für Automatikgetriebe wenn erkannt wird dass Räder haben andere Geschwindigkeit beim bestimmten Gang??? Notprogramm???
Übersetzung von meinem Diff 2.64. Von 530d 2.47.
Vielen Dank im Voraus!

21 Antworten

Zitat:

@melaton schrieb am 29. Dezember 2017 um 16:24:27 Uhr:



Zitat:

@vetter66 schrieb am 29. Dezember 2017 um 16:18:59 Uhr:


Kannst du beschreiben was das alte Diff.für Probleme gemacht hat bzw hat es Geräusche gemacht oder was?


Hallo,
das war heulende Geräusch. Nach dem ausbauen hat man gemerkt dass Diff. war fast geklemmt. Lager???

Habe seit einen Jahr so ein heulendes Gereusch .Höre es aber nur ab und zu kann es nicht zuordnen.Bin zu Weihnachten 1000km gefahren und kein Geräusch. Werde nichts Unternehmen so lange es technisch keine Probleme gibt. Danke für die Rückmeldung. Mein 530xd 2006 hat 375 000km drauf.

Erreichst du noch Vmax, falls es dir wichtig ist.
Die 0-100 wird er auch ned so schnell erreichen wie vorher denke ich. Aber sparsamer dürfte er jetzt sein.

Sparsamer? Theoretisch ja, praktisch muss sich das erst zeigen. Um auf Tempo zu kommen, muss mehr reingetreten werden.
Bei gleichmäßiger Fahrt braucht er weniger.
Wirklich groß ist die Abweichung der Übersetzung ja nicht.

Deswegen frag ich ja nach.
Wird nicht die Welt sein, ist mir schon klar. Aber ob es merklich ist.

Ähnliche Themen

Beschleunigung ist jetzt irgendwie weicher... Aber kaum unterschied. Und heulen ist weg ))))

Das ist doch gut, hatte mal ein jaulendes Diff bei meinem Not- 3er (BMW konnte einen Monat lang kein Vorderachsdiff für meinen e53 liefern). Das nervt wirklich gewaltig.

Hallo Melaton,
Als du dein Differenzial gewechselt hast, musstest du zwangsläufig die Antriebswellen mit wechseln wegen Platz oder hätte das 530d Differenzial welches mir etwas größer erscheint auch so gepasst

Will das gleiche Spiel auf meinem 520 D machen mein Differenzial hinten ist hinüber dieses hatte eine Übersetzung von 3,15 das neue Differenzial hätte eine Übersetzung von 2.56 . Aber sorgen mach ich mir eher über die technische Möglichkeit des Einbaus hier noch die Bilder zu den diffs die letzen beiden Bilder sind das schmalere originale 520d diff die ersten drei das 530d
danke Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen