Hinterachsbuchsen

VW Vento 1H

Hallo,
welche funktion haben denn die hinterachsbuchsen? bei mir hat ein freier händler festgestllt, dass diese ausgetauscht werden sollten. der wagen hat aber erst 55tkm runter (ist ein joker, 1.4 von 97)

ist das schlimm, wenn man es nicht machen lässt? der vw händler z.b. hat nix festgestellt...

190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


müsste doch jetzt weniger unter Spannung stheen wenn ich da keinen Denkfehler habe. Eine gewisse vorspannung ist aber nötig sonst leidet das Fahrverhalten.

du meinst es wird eher schwammig? naja das ist noch vertrettbar aber in grenzsituation bestimmt schlecht weil das heck sonst ausbrechen kann. mal sehen was vw dazu sagst.

die Lager werden dann etwas schief belastet, wenns echt nur nen mm ist, dann macht das echt nix aus.

Alles kar, dann wirds wohl so passen. Der Tipp mit dem Hammerit-Lack war übrigens super. Habe mir dann zwar das Spray gekauft, ist ja aber die selbe Suppe. Hatte am Ende kein Bock mehr auf entrosten...

das verläuft so richtig geil find ich, muss aber 2 Tage trocknen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rockstar1


Ich komme ums Verrecken mit meinen Drehmomentschlüssel nicht an die 18er Schraube des Achslagers...

Deswegen sollte die Schraube (80Nm) auch gleich angezogen werden, bevor der Lagerbock (70 Nm) an den Längsträger angeschraubt wird. Deswegen den Lagerbock auch auf 12° zur Achse einstellen.

Wie im anderen Thema schon erwähnt, sollten die Gummi-Metall-Lager nicht Radial, sondern Axial vorgespannt werden.

Die Schraube am Dämpfer/Achse wird übrigens mit 70 Nm angezogen.

Grüße '🙂'

http://www.motor-talk.de/attachment.php/ha%20g3.pdf?postid=2406243

hatter recht.

Bin jetzt gefahren und mein Golf fliegt bei Seitenwind nicht von der Straße.🙂 Die wahre Pracht. Muss zwar noch weiter beobachten, aber ich glaub, alles ist gut. Wirkt aber fast noch härter, als vorher.

Zitat:

Original geschrieben von rockstar1


Bin jetzt gefahren und mein Golf fliegt bei Seitenwind nicht von der Straße.🙂 Die wahre Pracht. Muss zwar noch weiter beobachten, aber ich glaub, alles ist gut. Wirkt aber fast noch härter, als vorher.

ja genau das hab ich auch bemerkt als ich die hinterachslager gewechselt habe. er war viel straffer und nicht so ausgelutscht. 😉 es fühlte sich an also ob es jetzt fest verbunden wär. 😉

Ist echt einfach schön zu fahren...🙂

Ich hab noch ne ganz andere Frage, für die ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen möchte. Hoffe, bekomme nur kurz ne Antwort.

Ich habe mir Glühkerzen für meinen Golf AFT gekauft, NGK beim Zubehörhandel, extra gekennzeichnet für meinen MKB. Laut Buch müssten das BKUR5ET10, die haben mir jetzt aber BKUR6ET10 geschickt, Diodenabstand passt mit 0,8 mm. Passen die Kerzen für meinen AFT?

Glühkerzen hat nur nen Diesel 😉

du wolltest doch auch Fotos machen, haste nicht?

Sind also die Falschen, wenn ich dich richtig verstehe... Dann muss er die Versandkosten tragen. Was bedeuten die 5 und die 6. Weißt du das?

Jetzt taucht wieder ein kleines Problem auf, mein Auto setzt bei langen Schlaglöchern scheinbar hinten auf. Muss ich die Lager nochmal fest anziehen, oder hätte ich den Wagen jetzt nicht auf den Rädern stehend die Schrauben anziehen dürfen? Er ist bei Seitenwind immer noch etwas instabil. Wirkt jetzt so langsam, als wenn das auch von der VA kommen könnte. Kann das sein? Die Lenkung wirkt schwammig und das Steuer ruckelt immer noch ab 100 kmh. Ich hatte gehofft, dass es durch die Achslager besser ist...

Meine Kamera ist inne Wicken gegangen und konnte leider keine Fotos machen. Die Achse glämzt jetzt aber wie verrückt und sieht aus wie neu.🙂

Boh scheisse, beim zweiten Lesen habe ich deinen Satz auch verstanden...Manchmal steh ich echt aufn Schlauch.🙂 Passen die "GlühKERZEN" denn bei mir? Weiss einer was über das, was ich direkt vorher geschrieben habe? HILFE!

wie siehts mit deinen radlagern hinten aus? Querlenker vorne?

Radlager sind erst 2000 KM drin, Querlenker könnte sein. Es gibt da doch auch Reparatursets oder? Aber da müsste ich ja schon wieder meine Spur einstellen lassen... Wie kann es aber sein, dass er hinten irgendwie aufsetzt? Ich bin echt verwirrt. Hinten ist sozusagen alles neu, sogar Dämpfer. Sind zwar nur von NK, aber so schlecht können die ja nicht sein, dass man nach kurzem Hinten aufsetzt. Kann ich denn beim Einbau auch was falsch gemacht haben? Falscher Winkel etc.

du hast offensichtlich die Anschlagpuffer der dämpfer vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen