Hinterachsbuchsen

VW Vento 1H

Hallo,
welche funktion haben denn die hinterachsbuchsen? bei mir hat ein freier händler festgestllt, dass diese ausgetauscht werden sollten. der wagen hat aber erst 55tkm runter (ist ein joker, 1.4 von 97)

ist das schlimm, wenn man es nicht machen lässt? der vw händler z.b. hat nix festgestellt...

190 Antworten

Da werd ich nochmal schauen, glaube aber nicht. Was hälst du eigentlich von den Querlenker-Rep.-Sets bei E-Bay? Sind auffällig günstig, oder lieber Marke im Onlineshop? Sind die Lager so belastet? Haste eine Beschreibung für Querlenker Reparatur?

da hört man verschiedenes drüber, aber es gibt gerade einen Thread zum Thema Billigteile, schau ihn dir einfach mal an.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Die Schraube am Dämpfer/Achse wird übrigens mit 70 Nm angezogen.

Jetzt mal ehrlich Jungs und Mädels: 😁

Wie zieht Ihr denn die 70 Nm an, wenn das Fahrzeug abgelassen ist? Gerade auf der Fahreseite am ESD bekomme ich keinen Drehmomentschlüsse angesetzt, geschweige denn eine normale Ratsche.

Grüße '🙂'

mein Reden.

Ähnliche Themen

@rockstar: was wars denn nun bei dir, warens die Buchsen?

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Jetzt mal ehrlich Jungs und Mädels: 😁
Wie zieht Ihr denn die 70 Nm an, wenn das Fahrzeug abgelassen ist? Gerade auf der Fahreseite am ESD bekomme ich keinen Drehmomentschlüsse angesetzt, geschweige denn eine normale Ratsche.

Grüße '🙂'

Hallo!

Muss schon sagen das ich die so anziehe 🙂

Mit etwas Wurschtelei geht es und ist besser für die Gummis.

wie jetzt, so oder so? 😁

Grüe '🙂'

von welchen Gummis redest du? Die Silentlager der Dämpfer haben einen Metallkern, dem ist das wohl recht wumpe ob 60 oder 80nm

Rede von den unteren Gummis in den Dämfern.
Sinn die anzuziehen wenn das KFZ am Boden steht ist, das sie sich in "Nullage" befinden.
Wer es nicht schafft mit dem Drehmomentschlüssel anzuziehen wenn der PKW am Boden steht, der schraubt die Mutter auf die Schraube wenn der Wagen oben ist, aber nicht festziehen. Dann Wagen ablassen, mit Ringschlüssel o. ä. festziehen. Dann wieder Karre hoch und mit Drehmomentschlüssel anziehen.

PS an Eddi
Wenn der Wagen auf dem Boden steht! 😁

@ micki und für die Anderen

In erster Linie warens die Hinterachslager. Ich eier jetzt nicht mehr so durch die Kurven, wie vorher. Beim Orkan hatte es mich da fast von der Straße gefegt. Jetzt sind meine Querlenker und Lager dran, damit die Stabilität komplett wieder hergestellt ist. Normalerweise liegt meiner nämlich sehr gut auf der Straße.

so ihr lieben meiner fährt wieder nachdem ich fast 3 Wochen auf das Lager für meinen HA Dämpfer warten musste.

Hab eben ne Probefahrt gemacht und bin echt begeistert. Keine schläge mehr bei abgesenkten Bordsteinen, knackiges umwedeln von Kurven - einfach herrlich und nix quietscht mehr.

Hab neben den HA Lagern auch noch die Lager der HA Dämpfer erneuert und Stahlflexleitungen montiert.

Ist zwar eine Sauarbeit der Tausch der Lager, aber es lohnt sich.

Danke nochmal an alle für die Hilfe und Anregungen.

wow hört sich gut an

wie teuer war denn nun der spaß? bzw. die lager und krachmacher?

mfg CHugo

Mapco Lager ca. 20,- plus VS.

Die Buchen für die Dämpfer 34,- inkl. Nachnahme ....

10,- für Gewindestange, Muttern und son Zeugs.

50,- für Bier weil wieder nix geklappt hat 😉 ne spass 😁

10,- für Bremsflüssigkeit

5,- für Hameritefarbe

also ca. 55€ für die lager und buchsen? das is ja ein schnäppchen.

dann werd ich mich auch mal dran machen die dinger zu wechseln weil das geht schon derbe auf die nerven das donnern im gebälk 🙂

wobei die lager der dämpfer wohl nur bei mir defekt waren... also die waren nicht korrekt eingepresst. Das macht wieder so einen Spaß zu golfen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen