hilft es, den lack noch zu polieren? matte flecken nach heisswachs
steht eigentlich alles nochmal auf den bildern. etwas viele bilder vielleicht, aber ich wollte alle details mitbekommen. zum letzten dachte ich noch an before/after, aber da hätte ich mich selbst zensieren muessen... 😛
lieb gruss
oli
58 Antworten
Kannte ich nicht bin noch zu jung 😁
eric, du hast recht - schade, dass ich den wagen gerade eingefahren hatte...😛
Zitat:
Der ist schon tod und weiß es anseinend noch nicht.
Der Rahmen ist anscheinend auch fertig?
welcher rahmen? ich dachte mir eigentlich, jetzt ein paar kleinere sachen zu machen und den wagen wirklich noch eine weile zu fahren, demnæchst ein bisschen tektyl auf den rost und sowas... mit rahmen meinst du was wichtiges darunter!? bis auf den lack sieht an dem wagen eigentlich alles gut aus, was mir immer wieder von "sich-auskennern" gesagt wurde - und was in mir die ueberzeugung festigte, nicht auf einen 145 mit quasi-gratis-versicherung umzusteigen. vor allem der motor klinge wohl sehr gut und alle sagen mir, der wagen sei ausgesprochen leise - wobei ich nach meinem ølmist eher mit dem gegenteil gerechnet hatte.
so "porøs" jedenfalls sieht die oberflæche eigentlich gar nicht aus... die brutalmethode von andi kann ich kaum auf dem gesamten auto anwenden, oder?
@d5er, ich hætte sie frueher gepflegt, kannst dir bestimmt vorstellen 😉, aber den wagen habe ich ja erst im dezember gekauft. kann ich mich damit entschuldigen!? 😮
lieb gruss
oli
Zitat:
die brutalmethode von andi kann ich kaum auf dem gesamten auto anwenden, oder?
Warum nicht? Ich habe es damals getan. Aus einem ehemals grünen Auto mit orangenem Kofferraumdeckel, schwarzem Kotflügel und weißer Tür wurde so wieder ein grüner Wagen. 😎
Ok, der Hochglanz fehlte halt.
Das waren Zeiten! 😁
Der TÜV trennte uns irgendwann.
Gruß Andi, der gerne an früher zurückdenkt.
danke fuer die idee
na, auf den hochglanz kann ich verzichten. ich ueberlege es mir mal... gut ding will weile haben. 😁
lieb gruss
oli
Hi Oli,
also ich finde Andis Brutalomethode gut. Mein erstes Auto war auch fünffarbig als ich es kaufte. innen orange (ich glaube das war die originalfarbe) aussen meist grün. Gut, das abschleifen musste ich einstellen weil Teile der Kotflügel nur aus Lack und Rost bestanden und ich so den Kotflügel weggehobelt hätte aber etwas aufrauen reicht auch. Dann Pinsel, ein paar Dosen lack und los gehts.
Wie wäre ein schönes Lilablaßblau?
Es ist doch wie bei den Menschen. Ab einem gewissen Alter zählt der Charakter - nicht das (nicht mehr vorhandene) Aussehen 😉
Gruss
Rapace
"nicht mehr vorhanden" - ohoh, ich glaube, du wirst noch genötigt, "alter" zu definieren; und waltraud ist ja erst jugendliche 27... 😁
das auffrischprogramm läuft nun auf den gegenwert von 20 sixpacks "grans premium" + eine kleine homepage hinaus, ich lasse etwas mehr machen:
- zahnriemen mit spannrolle erneuern
- fensterdichtungen mit spezialzeugstinkmichzu ersetzen, weil die vom hochdruckreiniger immer weggepustet werden... 😮
- kotfluegel vorne rechts wird endlich durch den ohne beule ersetzt (da soll ich mitmachen, der teil mit der beule ist also noch nicht so ganz sicher... 😉 )
- rundumbehandlung mit rostschutzschmand, denn es ist ausschliesslich oberflächenrost, haben wir vorhin feststellen duerfen. der "sich-auskenner-nachbar" hat vielleicht augen gemacht, klopfte dagegen und meinte gleich ganz erschrocken, dass das metall ja noch gut sei. zumindest unten, mit rahmen, lediglich hinten die letzten cm vor dem rad sind etwas "zweifelhaft".
mal schauen, zu meinem vierzigsten geburtstag soll waltraud dann in wirklich gutem zustand sein... *rofl*
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
"den gegenwert von 20 sixpacks "grans premium"
Ich hätte nicht gedacht, dass Du noch soviel investieren wolltest!?
Das ist in N doch ein Vermögen!
Oder hast Du auch bei der Sonderangebotsaktion zugeschalgen?
😉 🙂
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von oli
waltraud ist ja erst jugendliche 27... 😁
naja, ich kenne so einige 27 jährige die seit knapp 20 Jahren Auto fahren.....und lt einer Statistik soll ja mittlerweile bei 30% die laufleistung auch ned mehr stimmen.
Aber gegen ein gutes Lifting ist natürlich nichts einzuwenden. Viel Glück!
Gruss
Rapace
PS: passender Musiktip
http://www.amazon.de/.../028-8353572-3770965
Kommt ganz gut zum Autofahren
Zitat:
Original geschrieben von rapace
PS: passender Musiktip
http://www.amazon.de/.../028-8353572-3770965
Sooo sch... sieht Waltraud ja dann doch nicht aus!!!
(wahrscheinlich klingt sie auch besser...)
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sooo sch... sieht Waltraud ja dann doch nicht aus!!!
(wahrscheinlich klingt sie auch besser...)
Waltraud steht das Lifting ja auch noch bevor. Cher hat auch gut doppelt soviel Meilen runter, äh Jahre mein ich.
Bei Klang gebe ich Waltraud allerdings keine Chance, rostiger Auspuff hin, abgebrochener Endtopf her.
Gruss
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
rostiger Auspuff hin, abgebrochener Endtopf her.
Also doch besser als Cher 😉 😁
Gruß
Martin
@rapace, der war echt gut... 😁 habe irgendwann mal auf einem "pervers"-abend eine live-dvd von cher betrachten muessen, bei einigen liedern dachte ich, die haben ihr ein lächeln gleich mit eingenäht... 😮
@martin, 20 sixpacks entsprechen etwa 120 euro... seit der preis auf "selbstkosten" gehoben wurde, findet man noch ein paar flaschen - aber er bekommt wohl echtes geld... 😉
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Also doch besser als Cher 😉 😁
Also bitte, ja? Ich habe erfahrung damit. Mit fahren ohne Auspufftopf mein ich. 1000km mit R4 durch Schweden ohne Auspuff, das gibt Kopfschmerzen - auch wenn man es mit der 360W Anlage kompensiert (AC/DC, Meat Loaf.....). Cher solo ist da doch angenehmer.
Auch mit dem Notbehelf des freundlichen Volvomechanikers (hat den Auspuff eines Volvooldtimers zersägt um Teile zu gewinnen) konnte sie problemlos konkurrieren obwohl der Sound dann besser war (lamborghini-typisch lt. KfZ mechaniker)
Und der MazdaV6 klang ohne Topf einfach nur prollig. Fast so schlimm wie ein getunter BMW.
Musikalischer Gruss
Rapace
Zitat:
Fast so schlimm wie ein getunter BMW.
... bloß ohne die gratis-kebab als konzertbelohnung!? 😁
ist schon ein r4 als spassauto zusätzlich zum volvo in sicht oder "die benzinpreise..."!? - scheinst ja mal genauso "verliebt" gewesen zu sein wie ich nun... 😉
@martin, meinst du, das geld lohnt nicht? bin immer noch etwas am schwanken... und student mit auto habe ich lange zeit fuer sehr dekadent gehalten - nun selber student mit
volvoist wohl... "ueber"dekadent!? 😁 vielleicht sollten wir doch bildbände verkaufen... *hust*
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
ist schon ein r4 als spassauto zusätzlich zum volvo in sicht
nein, leider nicht. das wird wohl auch nix mehr, da gibts kaum sammler und auch keine sammlerautos. hab 12 Jahre R4 hinter mir. zuerst 8 Jahre den TL und dann 4 jahre den GTL (das is der mit dem fetten Motor und den scheibenbremsen vorne). sicher ging da mal was kaputt aber nie so, dass ich auf freier wildbahn hängen geblieben wäre, egal ob Portugal, Hochalpen oder Skandinavische Schotterpisten.bei einigen der extremen strecken die ich hatte absolut erstklassig und geeigneter als manches premiumprodukt. dazu nur 5-6l benzinverbrauch und jeder dorfschmied konnte es reparieren.
Gruss
Rapace
PS:
Auto als Studi is ok solange es genauso raucht und säuft wie der fahrer