HILFERUF Volvo V70 AWD/XC

Volvo V70 1 (L)

Bereits zum wiederholten Male, doch mittlerweile sehr intensiv:

H I L F E !!!!!
Wer kann helfen, wer weiß Rat, was kann ich tun ? Bin um jeden Hinweis dankbar, solange er zur Lösung des Problems führt.

Das Problem:
Mein Volvo V 70 I Cross Country ist optisch der heißeste Begleiter, den man sich denken kann, von der Ausstattung her brilliant, aber er ist krank, zickt und kriegt sich nicht mehr ein: Er vibriert in bestem Maße. Anfangs beschränkte sich das Vibrieren auf Kurvenfahrten, mehr und mehr kamen Geradeaus-Strecken hinzu, zwischendurch war es immer mal wieder weg. Mittlerweile ist es immer, sehr heftig, vor allem in Kurven (man hat den Eindruck gleich reißt es einem das Lenkrad aus der Hand) und es verschwindet gar nicht mehr.
Vibrationen aus dem Vorderwagenbereich, beim starken Beschleunigen, Vibrationen in Kurven (rechts noch schlimmer als links), Vibrationen im ganzen Wagen, der Pedalerie, dem Lenkrad, dem Schaltknauf.
Und keiner findet einen Fehler oder weiß etwas darüber: Volvo Deutschland konnte nicht helfen, mehrere Volvo-Händler wissen nicht, was zu tun ist, freie Werkstätten können nicht helfen und auch Allrad-Spezialisten wissen keinen Rat mehr.

Diagnosen bisher:
Antriebswelle: Angeblich laut aller Aussagen unwahrscheinlich.
Allrad: funktioniert, Kardanwelle dreht sich mit normalem Spiel, scheint keine Unwucht zu haben.
Winkelgetriebe: Wer weiß das schon ... ? Die Hülse kann aber eigentlich solche Vibrationen nicht verursachen, das ganze Ding etwa ?
Lager: Sind augenscheinlich alle OK und auch die alleine sind nie für solche Vibrationen ursächlich.
Getriebe an sich: hmmmm ... vielleicht ... schaltet aber doch gut ... eher nicht ...

Versuche bisher:
Kardanwelle ausgebaut: Vibrationen viel schwächer, aber vorhanden. Mittlerweile ist die Welle wieder drin, die Vibrationen natürlich da. Aber ich bin sicher, daß derzeit auch ohne die Welle alles zittert.
Antriebswelle auf Spiel geprüft: Alles im normalen Bereich.
Kardanwelle auf Spiel geprüft: Alles OK.
Tausend Erklärungversuche und Eruierungsversuche - keine Lösung.

Wer kann helfen, wer hatte sowas schon mal, wer weiß was ?????

Danke Euch allen schon jetzt !

Beste Antwort im Thema

Werter Oli !

Bekannterweise befinden wir uns hier im MT-Forum in einer speziellen Abteilung, welche die Modelle 850 & S/V/C/XC70 - I im speziellen behandelt und zu deren Befindlichkeiten, Eigenschaften, Reparaturmöglichkeiten usw. etc. betreff derselben Lösungsmöglichkeiten zu Rep's bei Anfragen und allgemeinen Diskussionen geboten wird / werden soll.

So habe ich es zumindestens seit meinem 'Dabeisein' seit 2003 verstanden und vor kurzen noch mal nachhaltig betreff Abmahnung zu div. 'OTs' meinerseits durch den/die MOD's eindeutig mitgeteilt bekommen.
Ich halte mich fortan möglichst dran, auch wenn's schwerfällt...
Ich fahre Volvo und rede hier auch nur über dieses Fabrikat.

Was ich bei dir absolut nicht verstehe:
- du postet Antworten, die sich sehr oft in keiner Weise weder auf die Frage vom TE noch zum ggf. auch weiter abschweifenden Thema beziehen
- du kommst mit deiner Fremdfahrzeug-Lobhudeligkeit in einer permanenten Penetranz daher, das es bekannterweise nicht nur mir mittlerweile auf den Keks geht
- du machst speziell deinen C70 und Volvo im allgemeinen derart nieder, das insbesondere 'Fremd- und Gelegentheitsleser' da sicher oft einen schlechten Eindruck bekommen

Ganz platt und gerade raus im ehrlichen ohne Beldeidigung & Co. gesagt:
Entweder bestell dir endlich ne fette Walze vom Straßenbauer, die deinen C70 endgültig plättet oder verkauf das Teil endlich nach Nigeria oder sonst wo hin !
Und kauf / fahr dein dir liebgewonnenes Konstruktionskonglomerat aus allen Marken im Eigenbau.
Und verschone uns bitte nach Möglichkeit in Zukunft mit immer wieder kehrenden Vergleichen zu anderen Fahrzeugherstellern aus allen vergangenen und zukünftigen Jahrezehnten, die vermeintlich alles besser können.

Wir hier fahren, reden und diskutieren hier (überwiegend !) über VOLVO !

Noch mal: Werter Oli !
Wenn du dich jetzt irgendwie an's Bein gepinkelt fühlst oder so ... beschwer dich erst mal bei mir per PN. Bitte.
Ich bin nicht 'böse' oder so mit dir - andere sicher auch nicht. Aber...
... ein klitzekleines 'OK, ich schwafel nicht mehr so viel über .... macht dich (wieder) sehr viel sympatischer !

Hoffe, alles ist / wird gut und keine Meinungsverschiedenheiten oder so im weiteren 😁 😉 😛

Sorry Aelg für diesen Einlass in deinem Thread.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo liebe Volvospezialisten. Genau diesen Fehler habe ich an meinem V70 Cross Country auch.
Das Getriebe - automatik - ist es nicht. Die Vibrationen sind bei einer Bergabfahrt in Neutralstellung ebenfalls vorhanden. Bei ca. 90 bis 100 schwellen die Vibrationen stark an und es kommt dann zu einem Markerschütternden Knall. Vibrationen wie wennetwas unrund läuft. Wie eine Welle die aus der Mitte läuft. Dann aber weiter stärkeres Anschwellen und PENG!

Heute auf der Autobahn folgender Versuch: bei Beginn der leichteren Vibrationen weiteres geringes Beschleunigen, Einsetzen der starken Vibration das sich anschließend mit Knall auflösen müsste, hier Gas raus und Automatic auf neutral, Motor jetzt im Leerlauf, weiter aber starke Vibration mit abfallender Geschwindigkeit langsam werdend in der frequenz mit laut schepperndem blechartigen Geräusch unter der Wagenmitte....bis zum Stillstand auf dem Seitenstreifen. Allerdings auch kein Knall.

Wieder losfahren - erstmal nix mehr....später wieder das Gleiche....

Würde gerne wissen was bei dem Hilferuf am Ende Schuld war. Es ist alles wie bei unsrem Volvo...

Mal sehen wer was weiß;0)))

Das Getriebe ist wie gesagt ausgekuppelt. Das machte keinen Unterschied nach Beginn der Vibrationen...

Allerbeste Grüße

derharald

Vorläufige Diagnose: Da ist etwas kaput 😁
Und besser erstmal nicht dieses Knallen provozieren. Sonst ist eine Reparatur noch teurer bzw. komplett unsinnig.

Erstmal:
-Welches Modeljahr/Baujahr ist der Wagen?
-KM-Stand?
-Service / Reparaturen in den letzten Jahren?

Kilometerstand ist so kurz vor den 190.000. Baujahr 2002. Modell schau ich mal in den Papieren genau nach. V70 XC.

Reparautur des Automaticgetriebes wobei wir dachten das Knallen wäre nun weg. Das Getriebe wurde wegen zusätzlicher Schaltschwierigkeiten - hart rauf und runterschalten beim Spezialiszten ausgebaut und die Schaltschieber gewechselt. Das getriebe schaltet nun einwandfrei .

Und noch etwas. Das Knallen trat erstmal unmittelbar nach dem Wechseln der Winterreifen im Herbst 2013 auf. Ich hatte aufgebockt und hatte danach das Gefühl die Wellen hätten sich irgendwie wieder mit rauem Lauf ineinandergeschoben....

Ich hoffe mal der "Hilferuf" Autor meldet sich nochmals mit einem Hinweis was bei ihm war. Nahezu alle Erscheinungen -außer das bei 7ns in der Kurvenfahrt keine Probleme auftreten - sind wie bei unserem Volvo. Ich würde davon ausgehen das es der gleiche Defekt ist.

Grüße vom harald

Bitte eine "Tür" weiter, denn du hast einen V70II... der hat einen komplett anderen Antriebsstrang mit Haldex-Kupplung. Und auch sonst ist das Auto völlig anders... bis auf die 5 Pötte... 😁

Also bitte die Frage nochmal im richtigen Forum stellen. 😉

Gruß Julian

Ähnliche Themen

Profi 🙄

Baujahr 2002 kann entweder eine Haldexkupplung (Modeljahr 2003) oder eine Viscosekupplung (Modeljahr 2002) haben.
Und das Getriebe gab's auch schon bei den P80 😉

Aber das falsche Forum ist es, da hat mein Vorposter recht.

Okidoki. Da muß ich mich erstmal schlau machen. Danke soweit.

Habe das Problem wegen der gleichen Abläufe hier aufgegriffen. Bin noch immer gespannt wie das seinerzeit ausging.

Ich könnte mir durchaus vorstellen das da gleiche Gründe im Spiel sind. Da hätte man mal einen Ansatz...

Hier der genaue Typ:

6.6. 2001 9101 B33 00N3

Volvo V 70

Meine Idee wäre ein defektes Kugellager irgendwo im Antriebsstrang.

Aber, wie geschrieben, nur eine Idee.

Gleiches Verhalten, oder fast gleiches Verhalten kenne ich von Oldtimern mit Radlager Schaden.

Also - es ist gelöst. Die Felgen sind - obwohl so eingetragen - der Auslöser. Nach Montage der Alufelgen war sofort Ruhe.....na also.

Warum die eingetragen sind, weiß ich auch nicht.

So jedenfalls kann man den Fehler schlecht finden, wenn man meint man hat alles richtig gemacht.....

Trotzdem danke für die Hilfe allerseits.

Beste Grüße

Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen