Hilferuf: Verzweifelt in der Entscheidung Auto oder Wohnung in der Ausbildung

Ich werde versuchen es knapp zu halten!

Folgende Situation:

Seit August in einer Ausbildung im öffentlichen Dienst, ca 780€ Netto Gehalt. Entfernung zum Arbeitsplatz pro Strecke 55km. Bekomme ein Ticket, mit dem ich Zug / Bus kostenlos nutzen kann.

Habe bei mir im Ort keine Bus / Bahnverbindung. Muss ca. 15km zum nächsten Bahnhof fahren (mit Auto).

Folgendes habe ich in 3 Monaten Ausbildung hinter mir:

- Diesel Fahrzeug für 3000€ von privat gekauft -> 2 Wochen später Getriebe undicht, muss neu inklusive Kupplung. Kein Geld für Reparatur, daher Verkauf mit 600€ Minus am Ende. Stress mit Arbeitgeber weil ich an dem Tag nicht zur Arbeit konnte (wurde abgeschleppt, hat mich nochmal Aufpreis gekostet, weil Getriebeöl ausgelaufen ist) und das ganze in der Probezeit war. Zum Glück trotzdem durchgekommen.

- Kleiner Benziner (1.4 VW Motor) für 3000€ vom Händler gekauft -> 1 Woche später klappert die Nockenwelle, Ölverlust etc. -> Auto geht an Händler zurück, kriege Geld wieder aber mit 200€ Minus. Händler meinte das wäre alles normal gewesen und ich könne kein Auto zurückgeben mit der Begründung "da geht in Zukunft was kaputt auf Grund des Mangels". Er meinte ich soll mir doch einen Anwalt nehmen (nicht gemacht, weil 200€ ...)

Jetzt stehe ich ohne Auto da.

Wohnungen kosten am Arbeitsplatz mal gut 400€ Warm, und das sind dann schon wirklich die günstigsten Wohnungen. Da ist kein Strom, kein GEZ, keine Versicherung etc eingerechnet. Mit allem drum und dran wirds dann knapp am Monatsende, und ein Auto habe ich dann trotzdem nicht.

--

Pendeln mit Auto zum Arbeitsplatz -> 45 Minuten, aber hohe Kosten auf Grund von Steuer, Versicherung, Sprit, Wartung. Pro Strecke.

Pendeln zum Bahnhof und dann Öffis. -> 1,5 Stunden. Pro Strecke. Und ich habe ziemlich viel schlechte Erfahrung mit Gebrauchtwagen gemacht :-)

Wohnung nehmen am Arbeitsplatz -> 30 Minuten Arbeitsweg, aber kein Auto + eventuelle Engpässe finanziell.

Unterstützung von Eltern kriege ich nicht. Weder finanziell, noch in Form einer Bürge.
Weiß ehrlich gesagt nicht, was ich machen soll! Das Thema macht mir mental zu schaffen, es gibt Zuhause jede menge Streit wegen dem Thema. Ich erhoffe mir mehr Unterstützung seitens der Eltern, die meinen ich bin nicht der Erste in der Situation. Haben sie ja auch recht und ich hab es mir so ausgesucht. Bevor das jemand erwähnt, JA ich hab es mir so ausgesucht aber hier auf dem Dorf sind die Chancen halt nicht so supi wie in einer Großstadt.

Schönen Sonntag gewünscht.

Beste Antwort im Thema

Mir käme da ein Motorroller in den Sinn.
Gebrauchter Markenroller, zb Yamaha oder Aprilia ... Die gibts für ~2000 Euro im ordentlichen Zustand bei nem Zweiradhändler.
Damit könntest du mindestens zum Bahnhof fahren und sicher auch notfalls mal direkt zur Arbeit.

Ich weiß, mit ~45 kmh dauert das alles etwas länger und ja - es wird Winter, es ist kalt. Ist mir durchaus bewusst.

Der Roller verusacht aber relativ wenig laufende Kosten und man ist trotzdem mobil.

Bei eingeschränktem Budget und Einkommen muss man Kompromisse eingehen ... Musste da während der Ausbildung auch durch. 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Kenne das Problem. Hab auch eien Ausbildung gemacht und in einer WG in Frankfurt gelebt. Musste aber nebenbei am Wochenende noch ein 450€ Job machen + Schwarzkellnern + Kindergeld. Da ist man schnell bei 1400-1600€.

Ich bin bewusst nicht in eine Studenten-WG, die machen auch gerne mal unter der Woche Party und nehmen keine Rücksicht in den Semsterferien. Viele meiner Mit-Azubis können dir davon ein Lied singen.

Es gibt auch Berufstätige die eine WG benötigen, weil sie Pendeln. Ich würde mal auf WG-Gesuch.de gehen!

Das man nichts findet stimmt nicht, ich hab damals auch mit wenig Geld mehrere Zusagen bekommen. Man muss sich halt gut verkaufen, evtl. "Bestechen". Also pro Woche Kasten Bier für die nächsten 3 Monaten (hat bei mir geklappt + hab mein Fernseher zur Verfügung gestellt).

In deiner Lage würde ich nicht in Gießen sondern Umland suchen mit guter Verbindung, da Gießen keine Pendler statt ist. Gute Verbindung z.b. nach Frankfurt. Da findet man schnell ein Zimmer mit 10-15qm für 12-14€ pro m2 (inkl. Allem). Und am Wochenende den Ars** aufreißen und evtl. über die Weihnachtszeit in einem Klamottenladen (P&C) oderso arbeiten. Über die Weihnachtszeit wird immer Personal gesucht und ab dem Frühling am Wochenende Kellner. Oder PromotionJobs...

Btw. Finde es eine Unart deiner Eltern! Beide Berufstätig und keine Unterstützung. Wenigsten 100-200€ pro Monat geht eigentlich immer + das Bürgen! Das würde dir das Leben so erleichtern!

Viel Glück
Blue

P.s. ein Auto würde ich mir nicht holen. Jeden Tag 4-5 Std pendeln. In der Zeit kannst du im REWE von 18-22€ für 12€ die Std. arbeiten...

P.s.s
Oder du gehst in eine Zwischenmiete. Und suchst intensiv bis der Winter um ist. Da hast du auch viel mehr Chancen.
Hab eben geschaut in den letzten 10 Std wurden umdie 80 Wohnungen eingestellt. Wintersemester hat schon angefangen, da sollten deine Chancen gut sein eine WG-Zimmer zu finden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen