Hilfen zum Reifenwechsel
Hallo,
heute mal 2 unterschiedliche Fragen:
1) Gibt es irgendein Hilfsmittel, womit man beim Reifenwechsel den neuen Reifen so auf die Bremsscheiben aufsetzen kann, dass die Löcher passen? Das ist immer so ein Herumgefummel :-)
* notfalls hatte ich mir schon mal überlegt, ein Stück Gewindestange abzuschneiden... dieses zunächst in eines der 5 Bolzenlöcher zu schrauben und dann den neuen reifen einfach damit "einzufädeln". Würde das gehen oder habt Ihr bessere Tipps?
2) Wo setzt man beim Vectra C (2.2 GTS) den Wagenheber an?
Ich nutze nicht den Werks-Wagenheber, sondern einen Rangierwagenheber (so einen, der mit einer 40 cm langen Stange hochgepumpt wird) :-)
Danke & Gruß,
imebro
Beste Antwort im Thema
Also ersten Gang einlegen und Handbremse anziehen sind schon Pflicht beim Radwechsel...
32 Antworten
Völlig überflüssig sowas
Zitat:
gab es letztens bei Aldi Süd für 79,99 glaube ich. Akkubetrieben. Lösen 250nm anziehen 150nm müssten das gewesen sein.
Zwar habe ich ab und zu Probleme mit Lösen da es etwas dauert, deshalb löse ich mit einer Breaker Bar die Bolzen an, aber trotzdem raus und reindrehen geht viel schneller von der Hand.
Zu teuer, bei den meisten Nutzern dürfte sich im übrigen der Akku kaputtliegen. Kabelbefeuerte Geräte gibt´s für die Hälfte, haben meist um die 300 Nm Lösemoment, da brauchst in der Regel mit nix anderem dran rumhebeln. Die etwas durchdachteren haben Anzugsmomentbegrenzung bei 100 Nm (manche auch einstellbar), perfekt also für Radwechsel, nochmal mit dem Drehmo drüber - passt.
MfG
Zitat:
@masterkaycee schrieb am 4. November 2018 um 11:36:59 Uhr:
Zitat:
gab es letztens bei Aldi Süd für 79,99 glaube ich. Akkubetrieben. Lösen 250nm anziehen 150nm müssten das gewesen sein.
Zwar habe ich ab und zu Probleme mit Lösen da es etwas dauert, deshalb löse ich mit einer Breaker Bar die Bolzen an, aber trotzdem raus und reindrehen geht viel schneller von der Hand.
Zu teuer, bei den meisten Nutzern dürfte sich im übrigen der Akku kaputtliegen. Kabelbefeuerte Geräte gibt´s für die Hälfte, haben meist um die 300 Nm Lösemoment, da brauchst in der Regel mit nix anderem dran rumhebeln. Die etwas durchdachteren haben Anzugsmomentbegrenzung bei 100 Nm (manche auch einstellbar), perfekt also für Radwechsel, nochmal mit dem Drehmo drüber - passt.
MfG
Das ist gut für Leute die eine Garage haben, da ich jedoch an der Laterne parke bzw keine Garage habe und in der Hofeinfahrt meines Vermieters meine Reifen wechsle, geht wenn überhaupt nur einer mit Akku in Frage.