Hilfeeee :(
hallo leute da bin ich wieder 🙁
ich habe leider diesmal ein großes problem
der summer für meine vordere Parkhilfe war defekt und mir wurde durch eine von AUDI ausgedruckte zeichnung bekanntgegeben dass dies hinterm tacho platziert ist.
ich habe nun heute mein tacho ausgebaut.....
leider befand sich aber irgendwie kein summer...
" was auch immer.. tacho wieder einbauen ! " dachte ich mir.....
habs wieder eingebaut, und nund das große problem....
wegfahrsperre lässt das auto nicht anlassen....
zum glück kam ein guter freund mit seinem Diagnosegerät....
Das gerät zeigt folgende probleme an:
- Getriebesteuergerät Spannungslos 0522
- Motorsteuergerät Spannungslos 0523
- Motorsteuergerät Blockiert /Spannungslos 0499
außerdem funktioniert die Infoanzeige nicht mehr... zeigt nur noch rot und gelb
Batterieladungsanzeige steht auf volle 16V
wo ist das problem ? habe ich irgendein kabel beschädigt ?
das war ja wieder nun mal der weihnachtsknaller von mir...
wer könnte mir denn helfen sodass ich mit geringsten kosten bzw ohne kosten davonkomme ?
Bitte Bitte Bitte hilfe 🙁
Beste Antwort im Thema
ein besserer titel als "hilfeeee" ist dir nicht eingefallen?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
AUs welcher Ecke kommst Du ??
bin aus elmshorn in schleswig holstein... nähe hamburg.
die stecker, pins, und die sichtbaren kabel wurden mehrmals überprüft... alles in ordnung.... die stecker können ja sowieso nicht falsch gesteckt werden... sonst würde der raster nicht einrasten... und gefärbt sind die stecker auch.. ( blau grau grün ) und ebenso die steckplätze sind auch gefärbt.
Manschmall sind die Streckeer augenscheinlich ok, sind es aber nicht! Schau alles genau an, jeden einzellnen kontakt, irgentwo ist was faul, sonst würden die Nadeln am Tacho nicht zittern!
Apropo wegen der Battarie, wenn die abttarie ab ist und die pole verbindest, aber nur bei abgeklemmter battarie,ann etnlädt sich das system, da geht nix kaput!
hhatte son mistt auch mal, die stecker sahen ok aus, aber nix hat funktioniert, habe dann alles mit kontaktspray engesprüht und dann ging alles, nahher habe ich gesehen, dass bei einem pin die verbindung nicht so gut war, zu viel kontaktspra< ist auch nmixht gut, aber irgentwas sit am tacho faul, die nadeln dürfen nicht springen....
schade dass du die pole damals nicht abgekklemt hast, klemme diese immer ab egal wo ich dran bin airbags. steuergeräte usw.... nicht ,dass der Steuergerät blockiert hat, weil die verbindung zum Tacho weg war.... Da gibt es ein haufenSicherheitssysteme habe ich mal gehört....
Ähnliche Themen
hmmm, eigentlch nicht, bei mir ist diese immer knapp bei 14volt wenn de motor läuft, wenn der motor aus ist, dann bei 12... da ist was faul am Tacho, die battarie kann nie 16 volt bringen, und wenn der motor aus ist, dan wird die battarie wohl kaum geladen....
hmmm.... ich überprüfe dann nochmal die pins und die stecker erneut...
vielleicht kann es ja angehen dass ich beim aus und einbau etwas an der platine des tachos gebrochen habe oder so...
ich schau mir das nochmal an...
viel glück!
nun alle stecker überprüft und auf brüche kontrolliert...
alles leider in ordnung....
batterie zeigt wiegesagt beim zündung einschalten 16 V an....
angelassen kriege ich zwar den wagen... aber nach einer halben sekunde gehts wieder aus....
habe nun alles ausprobiert ich weiß nicht mehr wo ich schauen soll...
ich habe den sicherungskasten aufgemacht... dort ist irgendwie für nirgendeine Motorsteuerung eine sicherung vorhanden....man kann auch keins anbringen...
der platz für die kraftstoffpumpensicherung ist auch nicht belegt und ebenso nicht belegbar... ist das normal ?
na vorher ist der doch gelaufen...
ich verstehe nicht warum die Tachonadeln zittern, als ob irgentwo MASSE fehlt.... Ist interessant, was der Freundlicher sagt, wenn er den Fehlerspeicher ausliest....
Höchstwahrscheinlich habe ich den tacho schrott gekriegt....
der gute werkstattmensch sagte mir dass der tacho die ganze anlassmechanismus und elektrik für steuergeräte freischaltet....
wenn der tacho die wegfahrsperre und die steuergeräte freischaltet, kanns ja nur der tacho sein.
und irgendwie zeigt mein FIS auch nix mehr.... die obere 1/3 nur gelb und die untere 2/3 nur rot ohne schrift oder sonstirgendeine info....
weiß jemand was mich der spaß so um und bei kosten kann wenn nur der tacho ausgewechselt werden muss ?
schau doch mal bei ebay nach! Killometerstand wird dieser auch im tacho hinterlegt?
hast bestimmt nen haarriss irgento verursacht im tacho....
Ein Tacho ist nicht ganz billig.
In der Bucht kriegst du mit viel Glück einen passenden mit funktionierendem FIS für um die 200€.
wichtig ist da unbedingt mit Rückgaberecht kaufen !!!
Ansonsten kannst du auch beim 🙂 einen für ~ 500€ im Tausch gegen deinen alten kaufen. (ohne Einbau versteht sich).
Möchtest du einen neuen ohne den alten abzugeben kostet das ca. 800€.
Frag mal den Asechsler und Nachtfalke die können von Tachos mittlerweile ein Lied singen...
Kannst du einen Testlauf machen mit deinem KI? geht mit VCDS glaub ich.
gehen denn alle anderen Anzeigen (Tank, Temperaturanzeigen)?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber
Ein Tacho ist nicht ganz billig.
In der Bucht kriegst du mit viel Glück einen passenden mit funktionierendem FIS für um die 200€.
wichtig ist da unbedingt mit Rückgaberecht kaufen !!!Ansonsten kannst du auch beim 🙂 einen für ~ 500€ im Tausch gegen deinen alten kaufen. (ohne Einbau versteht sich).
Möchtest du einen neuen ohne den alten abzugeben kostet das ca. 800€.Frag mal den Asechsler und Nachtfalke die können von Tachos mittlerweile ein Lied singen...
Kannst du einen Testlauf machen mit deinem KI? geht mit VCDS glaub ich.
gehen denn alle anderen Anzeigen (Tank, Temperaturanzeigen)?Gruß
auwiea... 800 € 🙁
also testlauf mit meim KI geht nicht... da wird 1/3 nur gelb und 2/3 nur rot angezeigt... keine schrift keine symbole...
testlauf mit VCDS Gerät wurde gemacht... alles in ordnung... alle funktionen gegeben, tachonadeln ( beim test ) drehen sich. Tank wird auch richtig angezeigt... das einzige was nicht in ordnung erscheint ist die Batterieanzeige... die zeigt 16 V bei nicht angelassenem motor an.... (zündung an natürlich )
das VCDS gerät zeigte außerdem einen fehler in der aussentemperaturfühler... kann aber damit nichts zu tun haben oder ?
ich habe den wagen jetzt zur werkstatt von meinem kollegen mit nem VCDS abschleppen lassen... er wird alles nochmal richtig durchgehen... mal schauen obs was bringt....
von einem anderem kfz mechaniker habe ich mir heute sagen lassen dass ich die batterieklemmen für ein paar sekunden ohne batterie verbinden soll um eventuelle ladungen zu entladen... vllt solls was bringen....
ich bekomme morgen abend bescheid
viel glück, mit de n battariepolen habe ich es dir auch geschrieben...
also leute....
ich war nun 7 stunden in der werkstatt...
- tacho
- steuergeräte und umgebung im gehäuse
- relais
-gewisse sicherungen
-gewisse kabelbäume
-hier erhaltene ratschläge ausgeführt
wurden auf funktion überprüft....
endergebnis :
Mein tacho hat irgendwelche macken gekriegt,steckverbindungen haben wackelkontakt und evtl undichte lötstellen im tacho drinnen.
wegfahrsperre lässt den wagen nicht anlassen.
steuergerät spannungslos / blockiert
getriebesteuergerät spannungslos
CANBUS Kombiinstrument -> keine verbindung möglich !
2 Fragen habe ich an leute die sich mit tachos gut auskennen....
1. ich habe eine firma gefunden die audi tachos und diverse andere elektrische von audi, mercedes und andere fabrikate reparieren können.
Frage:
wenn ein neuer tacho 800 € zzgl programmierung(<-- muss mans überhaupt programmieren lassen? ) und einbau kostet... lohnt sich das ? was würde die reparatur kosten ? evtl folgeprobleme ? evtl. keine 100 % funktion ?
2. wenn ihr mir empfiehlt einen gebrauchten tacho zu kaufen...
Bei Ebay habe ich tausende tachos für 4B´s gefunden... nur der letzte und vorletzte ziffer weichen von bei meinem dicken eingebautem tacho aus.
z.B. original bei mir: 4B0 920 932 K
Bei ebay vorhanden : 4B0 920 933 G
Frage: kann ich diesen tacho bei meinem wagen einbauen ?
lg aus dem schönen norden und guten rutsch 🙂