Hilfe zur Selbsthilfe ->Rückfahrlicht defekt UND Frontscheibwerfer gehen beim Bremsen an
Hallo zusammen.
Da wir grad schon 600€ bei Opel gelassen haben, um herauszufinden dass das BCM Gerät undicht war und um es wieder instand zu setzen, will ich versuchen das nächste Problem möglichst selbst in den Griff zu bekommen, brauche da aber dringend Hilfe. Bin kein Schrauber, aber habe ein gutes technisches Verständnis und auch schon das ein oder andere mal mit meinem Daddy am Auto geschraubt.
Zum Problem:
1. Die Rückfahrlichter funktionieren beim Einlegen des Rückwärtsgang nicht.
2. Die Frontscheinwerfer gehen beim Bremsen an.
Ich weiß, sicher schon im Forum drüber gesprochen worden, aber ich suche jemanden, der mir sagen kann, welche Dinge ich prüfen soll und zwar vom warscheinlichstem Problem bis hin zum, wenn bis dato nichts gefunden, zum unwahrscheinlichstem Problem.
Eine genaue Anleitung für die Arbeiten brauche ich erstmal nicht ( also es reicht sowas wie " Bau das und das Teil aus und schau mal ob ..." ). Würde dann bei Bedarf nochmal nachfragen.
Soooo ... und nun hoffe ich mal, dass ihr gnädig mit mir seid und ich das in den Griff bekomme. Brauche TÜV, der ist abgelaufen. :-|
Beste Antwort im Thema
so, alles geht wieder. Beim Bremsen geht nur das Bremslicht an und mein Getriebe funzt auch wieder.
Ich danke vor allem @-greeny- aber auch allen anderen, die hilfreiche Tips gegeben haben! Einfach super!!!
20 Antworten
So, eine Birne sah so aus. Ist das Rücklicht. Die Fassung am Steckplatz sah auch so aus. Den habe ich mit Kontaktspray gereinigt. Hoffe das war ok.
So, habe einen Riss in der Abdeckung. Wasser kommt wohl auch minimal rein. Das erklärt wohl den Zustand der Birne und der Fassung.
Stecker und Kabel sehen gut aus.
so, alles geht wieder. Beim Bremsen geht nur das Bremslicht an und mein Getriebe funzt auch wieder.
Ich danke vor allem @-greeny- aber auch allen anderen, die hilfreiche Tips gegeben haben! Einfach super!!!
Super ! Daumen hoch!
So viel Eigeninitiative und Rückmeldung wünsche ich mit jedesmal wenn man Hilfe leistet und Tips gibt !
Ähnliche Themen
@oldmanscout gut, dass du dich hier schon gemeldet hast. Dann brauche ich nicht nochmal beim anderen Thema Rückmeldung geben. ;-)
Und ist ja klar, dass ich Rückmeldung gebe. So hat am Ende jeder was davon und jemand anderes kann sich dadurch eventuell viel Geld sparen.
Muss aber wohl ne neue Heckleuchten kaufen. Aber die sind ja Gott sei Dank nicht so teuer.
Ich bin total happy, dass ich es jetzt in den Griff bekommen habe. Habe natürlich jetzt 550€ Lehrgeld an den FOH gezahlt um für die Zukunft mich gleich an dieses Forum zu wenden.
Was meint ihr, sollte ich den FOH mal darauf ansprechen und eventuell eine kleine Entschädigung einfordern? Immerhin war der Fehler mit dem Bremslichtschalter von Anfang an im Steuergerät, da sollte man doch als FOH erstmal die einfachen Dinge checken, bevor man ein ganzes Gerät "instand setzt". Sie habe ja angeblich auch die Birnen gecheckt, nichts gefunden ( heißt ja, dass sie die nicht einmal heraus genommen haben ). Und auf die Sicherung angesprochen bekam ich zweimal die Antwort, dass das nicht sein könne, da ja die Bremsleuchten funktionieren. Das ist es eine riesen Sauerei und eine ganze schlechte Leistung vom FOH.
Ist die Glühlampe vom Rücklicht oder vom Rückfahrscheinwerfer? Weil die sieht mir verdammt nach einer normalen Eindrahtglühlampe aus. Ansonsten, schön das es weg ist. Vom Händler wirste wohl nix bekommen, aber sagen was du darüber denkst kannste ja mal. "Was wir getauscht haben war ja auch defekt" wird wohl die Antwort sein.