Hilfe zum TFL am 4 B mit Xenon Plus

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

habe heute mal versucht das TFL am 4B mit Xenon plus zu machen.

Mein Problem liegt darin das die Fernscheinwerfer mit voller Leistung leuchten, kann man da etwas mit einem Widerstand oder ähnliches machen, das diese nicht mehr mit voller Leistung arbeiten ???

Mein nächstes Problem liegt noch darin das es mir immer die Sicherung wirft wenn ich mit TFL die Lichthupe betätige. (habe das Kabel vom TFL direkt am Sicherungskasten für die Fernscheinwerfer angeschlossen)

Noch ein Problem ich bekomme im KI das Licht von den Fernscheinwerfer angezeigt obwohl ich nur das TFL an habe.

Ich weiß fragen über Fragen, aber vielleicht gibt es ja noch ein paar Leute mit Xenon plus die versuchen das TFL auch wie ich über die Fernscheinwerfer zu bekommen, das es so wie beim 4F aussieht.
Oder es sind ein paar Elektrik Spezialisten hier unterwegs.

Danke für Info.

Gruß

Stephan

Beste Antwort im Thema

Für Leuchten bzw. Tagfahrleuchten gilt hier die ECE-Regelung R48 / R87 in der seit 1995 gültigen Fassung. Sie erlaubt zwei Leuchten an Kraftfahrzeugen und legt unter Punkt 6.19.4 die Anordnung an der Fahrzeugfront fest (in Breite, Höhe, Längsrichtung, geometrischer Sichtbarkeit und Ausrichtung). Diese Regelung gilt in allen europäischen Ländern, welche die ECE-Regelungen anerkennen. Die ECE-Regelung Nr. 87 schreibt unter anderem vor:

Stärke zwischen 400 - 800 candela pro Scheinwerfer
Weißes Licht
Automatisches Einschalten mit der Zündung
Es muss möglich sein, die automatische Einschaltung der Tagfahrleuchten ohne den Gebrauch von Werkzeug ein- und auszuschalten
Automatisches Ausschalten, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden (dies gilt nicht bei Verwendung der Lichthupe)
Darüber hinaus ist zum 31. Oktober 2003 die Änderung des § 49a StVZO wirksam geworden (BGBl. Teil I, Abschn. G 5702, Nr. 52, Seite 2085). Unter dem neu hinzugefügten Punkt 5 sind jetzt allein betriebene Tagfahrleuchten (ohne gleichzeitig eingeschaltetes Rücklicht) zusätzlich auch auf Basis des nationalen Rechts zulässig.

Spezielle Tagfahrleuchten müssen gemäß der technischen Vorschrift ECE-R87 genehmigt sein und tragen die Buchstabenkombination "RL" im Genehmigungszeichen auf der Abschlussscheibe.

305 weitere Antworten
305 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiA6 2,5 TDI



Der TÜV Mensch fährt selber einen A6 4B, er wollte das ich im November vorbei komme, bis dorthin hat er seine Unterlagen studiert, wegen einer Eintragung 🙂 weil er die Schaltung gerne auch selber haben möchte.

Der Gute wird wohl zum gleichen Ergebnis kommen wie mein TÜV Mensch - regulär nicht Eintragungsfähig - nicht wegen der Schaltung oder anderen profanen Hindernissen - sondern wegen dem fehlenden (RL) Prüfzeichen auf den Scheinwerfern.

Solange es keine EU weite Ausnahmeregelung für den Betrieb des gedimmten Fernlichts oder Nebelscheinwerfer gibt, bleibt es bei der inoffiziellen Duldung. Die Duldung gibt es aber auch nur weil das TFL NACHWEISLICH die Verkehrssicherheit erhöht.

Wie auch immer man das TFL nun mit den original Audi Scheinwerfern schaltet - man begibt sich in eine rechtliche Grauzone. Das sollte jedem klar sein 😉

Bislang hatte ich mit meiner auf die Nebler geschalteten 50% Dimmung auch keine negativen Erfahrungen mit der RL oder anderen Stellen.
Mein TÜV Mensch meinte auch, das man bei einer HU die Schaltung nicht bemängeln würde - aber Eintragen GANZ SICHER nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Solange es keine EU weite Ausnahmeregelung für den Betrieb des gedimmten Fernlichts oder Nebelscheinwerfer gibt, bleibt es bei der inoffiziellen Duldung. Die Duldung gibt es aber auch nur weil das TFL NACHWEISLICH die Verkehrssicherheit erhöht.

Naja wie man es nimmt... Ich hoffe ja dass in Zeiten, in denen wir sowieso täglich erzählt bekommen wie Umweltschädlich wir alle unterwegs sind, dieser Schwachsinn mit der Lichtpflicht tagsüber noch abgeschafft wird. Das einzige was es bringt ist noch mehr Sprit zu verbrauchen.

Siehe Österreich

.

Ich habe für mein Golf Cabrio die original TFL von Hella eingebaut.
Der Mehrverbrauch ist nicht wirklich relevant! Ich denke das es sich nicht mal mit 100ml/100km niederschlägt.
Die anderen Versionen bei denen die gesammte Fahrzeugbeleuchtung (Schlusslichter,Kennzeichen usw.) leuchtet werden sicher einen bezifferaren Mehrverbrauch haben.
Die Hella haben ja nur 2x21Watt!

Zitat:

Original geschrieben von 206



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Solange es keine EU weite Ausnahmeregelung für den Betrieb des gedimmten Fernlichts oder Nebelscheinwerfer gibt, bleibt es bei der inoffiziellen Duldung. Die Duldung gibt es aber auch nur weil das TFL NACHWEISLICH die Verkehrssicherheit erhöht.
Naja wie man es nimmt... Ich hoffe ja dass in Zeiten, in denen wir sowieso täglich erzählt bekommen wie Umweltschädlich wir alle unterwegs sind, dieser Schwachsinn mit der Lichtpflicht tagsüber noch abgeschafft wird. Das einzige was es bringt ist noch mehr Sprit zu verbrauchen. Siehe Österreich.

Das mit dem Mehrverbrauch kann ich NICHT bestätigen. Ich habe das TFL jetzt schon ein paar Monate drin und kann nicht sagen das der Dicke auch nur ein Schnapsglas mehr Benzin brauchen würde. Die Klimaanlage 3° höher eingestellt, spart allerdings ca. 0,2-0,3L/100km 🙂

Da kann man jetzt denken was man will - die 20-35 Watt fürs TFL ( manches Radio/Navi zieht MEHR Strom ! ) machen bei einem V6 nichts aus und das 90% der Ösis mit vollem Christbaum fahren, da geht man nicht drauf ein. Eine vernünfige TFL Lösung und auch eine Lockerung der ECE87 würden sicher mehr bringen als starre bürokratische Gesetzesvorlagen 😉

Ähnliche Themen

Ich bin genau Deiner Meinung!
Bei uns in der Schweiz ist das TFL nicht obligatorisch aber ich finde das sie zumindest die Nebler statt den Xenons akzeptieren könnten!

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Das mit dem Mehrverbrauch kann ich NICHT bestätigen. Ich habe das TFL jetzt schon ein paar Monate drin und kann nicht sagen das der Dicke auch nur ein Schnapsglas mehr Benzin brauchen würde. Die Klimaanlage 3° höher eingestellt, spart allerdings ca. 0,2-0,3L/100km 🙂

Da kann man jetzt denken was man will - die 20-35 Watt fürs TFL ( manches Radio/Navi zieht MEHR Strom ! ) machen bei einem V6 nichts aus und das 90% der Ösis mit vollem Christbaum fahren, da geht man nicht drauf ein. Eine vernünfige TFL Lösung und auch eine Lockerung der ECE87 würden sicher mehr bringen als starre bürokratische Gesetzesvorlagen 😉

Naja Tatsache ist aber dass die Energie dafür irgendwo herkommen muss. Und wenn es bei einem Auto kaum Messbar ist - bei 30Millionen macht es doch eine Menge aus. Versteh mich nicht falsch. Mir persönlich ist es vollkommen egal ob mehr Sprit verbaucht wird oder nicht - Ich finde es aber vollkommen unpassend zur Zeit und mich nerven Autos mit Licht am Tag.

Als Berufskraftfahrer sehe ich die beleuchteten Fahrzeuge schon um einiges schneller jedoch gibt es immer wieder welche die es übertreiben und mit Fernlicht unterwegs sind.
Der Mehrverbrauch würde mich auch nicht wirklich interesieren.

Habe heute die Schaltung von Stephan eingebaut, mit der Bebilderten Anleitung war es auch sehr einfach.
Für die Gehäuse habe ich einen Ort gewählt von dem ich hoffe das sie Kühlung bekommen aber gleichzeitig auch trocken bleiben.
 
Die Schaltung funktioniert problemlos, jetzt muss ich nur noch andere Glühbirnen rein packen damit das Licht nicht so gelb wirkt.
 
Gruß Sanfter Riese
 
Bild von oben

Noch eins von vorne
 
 

OT:

Sach mal Riese du hast doch einen VFL, wieso ist bei dir der untere Grill auch umrandet. Haste das Nachgerüstet und wenn mit Originalen teilen oder nicht

Das letzte.....
Gehäuse.................leider etwas unscharf............

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


OT:
 
Sach mal Riese du hast doch einen VFL, wieso ist bei dir der untere Grill auch umrandet. Haste das Nachgerüstet und wenn mit Originalen teilen oder nicht

Ist "nachgerüstet" aus dem Zubehör.................

Haste mal einen Link oder so?

Kostenpunkt?

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


Haste mal einen Link oder so?
 
Kostenpunkt?

 Bitte schön.............

http://cgi.ebay.de/...0092740803QQihZ014QQcategoryZ40202QQcmdZViewItem

am besten nicht per Sofort K...  , habe es ersteigert mit Versand unter 50Euronen

Sanfter Riese

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese


Habe heute die Schaltung von Stephan eingebaut, mit der Bebilderten Anleitung war es auch sehr einfach.
Für die Gehäuse habe ich einen Ort gewählt von dem ich hoffe das sie Kühlung bekommen aber gleichzeitig auch trocken bleiben.

Die Schaltung funktioniert problemlos, jetzt muss ich nur noch andere Glühbirnen rein packen damit das Licht nicht so gelb wirkt.

Gruß Sanfter Riese

Bild von oben

hi... habe auch die schaltung verbaut...... wie ist den jetzt die lichteinstellung bei dir ..... bei mir ist das nämlich so das ein scheinwerfer zu tief ist..... so das , dass licht blendet wenn man von vorne guckt.... gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen