Hilfe zu Winterreifen Dringend!
Hallo,
ich brauche 235/35/19 Winterreifen nun habe ich die Auswahl:
Rockstone 201 mit 8mm
oder
gebrauchte Conti mit folgender Profiltiefe:
2 x Aussen 4,0 mm - 5,0 mm/2 x Mitte 5,0 mm - 5,5 mm
2 x Aussen 4,5 mm - 5,5 mm/2 x Mitte 5,5 mm - 6,0 mm
Baudatum: 2308/3706
mein Chef hat mein Budget begrenzt 😁
was meint Ihr?
LG
Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTC_rot
Vielen Dank 😁 was könnt Ihr mir über Kumho Reifen sagen?LG
Kai
nochmal- am REIFEN spart man nicht!
nimm eine der 4 Markehersteller und gut ist - wenn das Geld dafür nicht da ist - auto verkaufen und Kia kaufen !
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sind zugelassen-
beim A5 müssen sie aber ggf eingetragen werden sofern sie nicht in der EWG stehen - glaub der 3.0 TDI hat sie drinstehen
EWG?
Eintragen lassen? Du meinst im Zulassungsschein? Muss ich somit die Dinger typisieren lassen? Gibts nicht sowas wie ABE, also dass ich einfach nur mitführen muss dass die Felgen zugelassen sind(so verhält es sich bspw. bei meinem Auspuff beim Motorrad 😁).?
Wo kann ich denn nachsehen welche Felgen ich montieren darf? Bild mir ein, dass hier schon einer irgendwo einen Link gepostet hat wo selbiges aufgelistet war-
Bei Zubehoer-Felgen bekommst du manchmal eine ABE aber hier geht es ja um Original-Felgen und die werden meistens ohne ABE verkauft 😉
EWG ist der Papierkram der mit dem Auto mitkommt, da steht drin welche Felgen du fahren darfst, im Fahrzeugschein stehen ja seit laengerem nichtmehr alle Kombinationen drin.
Ahja, hab dieses EWG Heftchen grad vor mir. Sprich ich darf nur folgende Varianten montieren:
225/45 R18 95H M+S 8Jx18 ET31
245/40 R18 97H M+S 8,5Jx18 ET29
245/40 R18 93Y 8,5Jx18 ET29
245/45 R17 95Y 8Jx17 ET26
255/35 R19 96Y 8,5Jx19 ET32
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
glaub der 3.0 TDI hat sie drinstehen
Leider nicht. Sind glaub ich 8J-Felgen und der 3.0 TDI hat nur 8,5J eingetragen. Absolut lächerlich, dass man so eine Felge eintragen lassen muss 😠 Ich hab eine ABE zu einer Zubehör-Felge mit genau den gleichen Maßen und die Traglastbescheinigung von Audi.
D. h. der TÜV braucht Freigängigkeit oder ähnliches nicht prüfen. Und trotzdem wollen diese Abzocker Minimum 80 Euro. Das ist eine unglaubliche Frechheit!
Edith sagt: Sorry, hab nicht richtig gelesen. Die 225er scheinen bei Dir ja eingetragen zu sein. Ich hab die 245er. Da werde ich aber gleich mal schauen, ob die 225er bei mir auch drinstehen.
Ähnliche Themen
Bräuchte auch mal Rat!
Ich benötige für meine die 8,5J 18 ET29 original Felgen die passenden Winterreifen zum 2.0 TFSI.
In der EU Übereinstimmungsbescheinigung sind bei mir keine M+S Reifen eingetragen jetzt weiß ich nicht welche Gummis ich fahren darf nur das es wohl 245/40 R 18 sein müssen.
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Bräuchte auch mal Rat!Ich benötige für meine die 8,5J 18 ET29 original Felgen die passenden Winterreifen zum 2.0 TFSI.
In der EU Übereinstimmungsbescheinigung sind bei mir keine M+S Reifen eingetragen jetzt weiß ich nicht welche Gummis ich fahren darf nur das es wohl 245/40 R 18 sein müssen.
Also ich fahre ebenfalls die 245/40 R18. Ich glaube aber dass du beispielsweise auch 225er Reifen+Felgen als Winterreifen nutzen darfst. Da gibt es ebenfalls von Audi ein spezielles Set (optisch absolut Banane 🙄)
Als Reifen würde ich definitiv die Dunlop Winter Sport 4D wählen!
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Bräuchte auch mal Rat!Ich benötige für meine die 8,5J 18 ET29 original Felgen die passenden Winterreifen zum 2.0 TFSI.
In der EU Übereinstimmungsbescheinigung sind bei mir keine M+S Reifen eingetragen jetzt weiß ich nicht welche Gummis ich fahren darf nur das es wohl 245/40 R 18 sein müssen.
In der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung
werden M+S-Reifen nur aufgeführt,
wenn diese als alternative
>Reifengröße ( z.B. "schneekettentauglich)
> bzw. mit abweichendem Speed- oder Load-Index
mit zugelassenen Felgenmaßen
gegenüber Sommerreifen gefahren werden können.
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass man alle Größen die eingetragen sind auch als M&S fahren darf und dass die M&S-Angabe wenn eine solche eingetragen ist keine wirkliche Bedeutung hat, sondern nur ein Hinweis auf ein angebotenes Winterrad ist. Häufig sind die eingetragenen M&S-Kombinationen allerdings auf etwas schmaleren Felgen montiert als die angebotenen Sommerräder und damit schneekettentauglich.
Ist diese Annahme falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass man alle Größen die eingetragen sind auch als M&S fahren darf und dass die M&S-Angabe wenn eine solche eingetragen ist keine wirkliche Bedeutung hat, sondern nur ein Hinweis auf ein angebotenes Winterrad ist. Häufig sind die eingetragenen M&S-Kombinationen allerdings auf etwas schmaleren Felgen montiert als die angebotenen Sommerräder und damit schneekettentauglich.Ist diese Annahme falsch?
Die Annahme ist richtig.
Zu beachten ist:
wenn der Geschwindigkeitsindex abweicht, muß ein Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers angebracht werden.
Heißt das jetzt ich darf nur Winterreifen mit Index Z fahren (gibt's die überhaupt) oder dürfte ich z.B. den Hankook w310 245/40 R18 97V XL fahren?
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Heißt das jetzt ich darf nur Winterreifen mit Index Z fahren (gibt's die überhaupt) oder dürfte ich z.B. den Hankook w310 245/40 R18 97V XL fahren?
Ja, natürlich auch 97 V 🙂
Deine Reifengröße gibt´s als M+S = Winter-Reifen
im Speed- Index = bis ...km/h zugelassen:
H = 210
V = 240
W= 270
Liegt der Reifen-Speed-Index
u n t e r der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeug´s
muß ein entsprechender " M+S...km/h-Aufkleber"
im Blickfeld des Fahrzeugführer´s sinnfällig
angebracht werden 😉
(§ 36 StVZO)
Ich klinke mich auch einmal mit einer Frage in diesen Thread ein...
Nach eigenen Recherchen müsste folgende Felge auf mein A5 3.0 TDI Coupé passen:
Original Audi Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Rotor-Design, in Titanoptik, glanzgedreht
8T0 601 025 BE
9 J x 19 ET33
Farbcode: 8AU (Titan)
PR-Code: CV9
Mein A5 ist EZ 2007 und daher müsste ich diese jüngeren Felgen (erschienen 2010 meine ich) eintragen lassen...
Frage 1: Die Eintragung sollte jedoch keinerlei Probleme verursachen, richtig?
Bei angemessenem Preis-/Leistungsverhältnis möchte ich folgenden Winterreifen für ca. 200€/Stück kaufen:
Klick! > > > Vredestein 255/35 R19 96W Wintrac Xtreme XL FSL
Frage 2: Gibt es empfehlenswertere Reifen, die nicht gleich fast 100€/Stück teurer sind?
Frage 3: Gibt es weitere Reifendimensionen, welche auf diese Felge passen würden oder nur 255/35 R19 ?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo,
es gibt nahezu keinen Anbieter mit W-Kennzeichnung. Habe sie auch für meinen S5 genommen - in gleicher Größe.
Es ist eindeutig der einzige Reifen zum vernünftigen Preis. Alles andere sind V-Reifen, da kann nur der Hankook noch mithalten, hat aber nicht so gut in Tests abgeschnitten. Danach gibt es einen Schnitt - der nächste ist 70€ teurer.