Hilfe wird er zu warm!??

VW T3 Kombi (253)

Hallo ihr Lieben....folgendes:

Ich hatte vor einem Jahr einen motorschaden und einen regenerierten motor samt neuem kopf einbauen lassen. nun bin ich 20000 kilometer gefahren und mir sind die kopdichtung und die brennkammern weggebrannt und der kopf riss. das ganze wurde laut werkstatt alles ordnungsgemäß behoben. nach dem ich den bulli abgeholt hatte habe ich eine probefahrt gemacht und gesehen dass die temperaturanzeige sehr hoch steigt (bis zum zweiten punkt von oben). ist meiner meinung nach überhitzt, was man auch fühlen und riechen konnte. die werkstatt meinte...nö alles okay. jo jo. hatte mir einen zweiten rat eingeholen und habe daraufhin gedrängt dass da nachgeguckt wird, weil er war eindeutig viel zu heiss.
es sind jetzt alle...aber auch wirklich ALLE Teile des kühlsystems neu. vom Kühler bis thermostat. nun haben sie die wasserpumpe (welche auch neu war) nochmals gewechselt.

ebend habe ich meinen bulli abgeholt und bin probe gefahren. die anzeige steigt auf der autobahn bei voller fahrt soweit, dass sie sozusagen auf der leuchte aufliegt. nachdem ich von der autobahn kam stieg sie wieder ein kleines stück (er meinte der kühlende fahrtwind fehlt). um ehrlich zu sein weiss ich nicht ob er immernoch zu heiss wird. nach dem abstellen lief auch noch hinten der lüfter lange nach was ich so eigentlich garnicht kenne.

wo steht bei euch normalerweise die anzeige!?
ich habe angst dass er wieder zu warm ist und auf die werkstatt ist kein verlass...=(

versuche morgen mal nen foto zu schießen...

21 Antworten

moin moin , habe 1,6 TD JX, bei normaler fahrt steht der zeiger etwas links der leuchte , verdeckt diese kaum, wenn ich etwas schneller bin leicht rechts daneben , wenn dann ne weile 120 fahr gehts je nach witterung (warm oder kalt) ein bis drei zeigerbreit nach rechts, ich habe mir was eingebaut weil ich das nicht mag wenn der motor so heiß wird, besonders in norwegen die berge hoch , schalter und zwei hochlastrelais die den lüfter antreiben wenn ich das will, mit kleiner leuchte in grün für kleine stufe und rot für große stufe ,letzte tour auf der bahn , 135 km/h für ne halbe stunde ohne probleme , habe mir auch sagen lassen das es zyl.köpfe gibt die modifiziert wurden , konnten die wärme über das wasser besser ableiten ,hoffe es hilft dir
und schüß von dieter

sorry ! hast du einen extra elekrtolüfer zugeschalter oder wie??
Hast du bilder davon ??
lg pazy 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pazy


sorry ! hast du einen extra elekrtolüfer zugeschalter oder wie??
Hast du bilder davon ??
lg pazy 🙂

hei, neee, der bulli hat doch hinter dem kühler nen elektrolüfter zweistufig, habe da nur die widerstände überbrückt mit den relais, der lüfter geht sonst erst bei 95 oder 110° grad an das is eindeutig zuviel
bilder erst am woe

und tschüß von dieter

ok danke
lg pazy

Ähnliche Themen

hier ein foto wie die anzeige steht. dabei ist es egal ob ich 90km/h fahre oder 110km/h, ob autobahn oder stadt, morgens oder abends, im kalten oder warmen... 😉

so und nun mal eure meinung...zu warm?

(hoffe es ist zu erkennen. bessere bilder hat mein handy leider nicht vollbracht)

neuer kopf mit neuer kopfdichtung, thermostat und wasserpumpe neu, schläuche zum teil neu, kühler neu, wärmetauscher neu...eigentlich ALLES neu

hallo
meiner meinung nach alles im grünen bereich so
lg

Hallo Sandy,

die Frage beim Wasser ist doch, wann der Lüfter sich einschaltet, wenn er zu warm ist. Was macht Dein Bus, wenn Du ihn im Stand laufen lässt? Wie hoch steigt das Thermometer, bis der Lüfter anspringt?
Normalerweise wird die Wassertemperatur gut über Thermostate und Lüfter reguliert, daran kannst Du keinen zu warmen Motor erkennen. Ich habe z.B. etwas an der Kühlanzeige gestellt, sie steht auch immer dort, wo Deine steht. Solange der Zeiger nicht hinter der Skala verschwindet, kocht er nicht.
Interessant ist die Öltemperatur, daran kannst Du erkennen, wann Dein Motor zu warm wird, obwohl das Kühlsystem intakt ist. Vielleicht gönnst Du Dir ein Ölthermometer.

Viele Grüße
Baumi

Deine Antwort
Ähnliche Themen