Hilfe - Welches Auto passt zu mir

Guten Mittag,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto.

Ich suche einen (Mini) SUV mit dem ich täglich meine 70 km zur Arbeit bestreiten kann. Ich bin wirklich nur auf der Suche nach einem höheren Auto, weil mir das persönlich einfach mehr Fahrkomfort bereitet.

Preislich dürfte der Wagen bis 30.000 Euro liegen

Ich habe schon ein Auge geworfen auf:

Audi Q2
VW T-Roc / Tiguan
BMW X1

Was haltet ihr von diesen im Bezug auf meine Angaben ?
Reicht beim Tiguan die 150 PS Variante ?

Freue mich auf Profi Wissen 😉

Liebe Grüße

69 Antworten

Mit der Begründung das dann auch der Verschleiß zu nimmt und man öfters die Werkstatt besuchen muss und mehr kosten hat

Zitat:

@MissBlue02 schrieb am 11. November 2021 um 10:59:55 Uhr:


Mit der Begründung das dann auch der Verschleiß zu nimmt und man öfters die Werkstatt besuchen muss und mehr kosten hat

-

Das wäre EINE Logik.

Was Du aber bedenken musst, ist der Pflegezustand und der Umgang mit dem Fahrzeug.

60.000km sind nicht = 60.000km !!

Je nach Fahrweise (Motor hochdrehen, überzogene Bremsmanöver, Kurven "räubern", Kupplung schleifen lassen, Bordstein kratzen, . . . ) kann ich Dir ein Auto binnen wenigen km "verheizen".
Auch ein nicht gemachter Ölwechsel macht sich möglicherweise irgendwann bemerkbar - z.B. höherer Verschleiss Steuerkette z.B.)

Ein gut gepflegtes Fahrzeug, das dagegen moderat auf Strecke bewegt wurde, alle Wartungen bekam ist dann nach der doppelten Fahrleistung meist nicht halb so "alt".

Und es ist sogar auch bemerkbar, ob da die ganze Zeit ein 75kg-Mensch gesessen hat, oder ein 120kg-Mensch.
Polster und Sitzschienen leiden dann auch viel mehr.

Zitat:

@MissBlue02 schrieb am 11. November 2021 um 10:32:02 Uhr:


Ich habe nämlich einen Q2 gefunden, der alles hat was sich will und den ich mir auch leisten kann, aber leider schon 61000 km und im bekanntenkreis meinen nun alle bei meinem vielen Fahren soll ich mir lieber ein Auto mit weniger km kaufen

61.000km ist doch für einen Gebrauchtwagen eine ganz vernünftige Fahrleistung und nicht besonders viel.

Da kannst du locker noch 6 Jahre a 22.000km p.a. drauffahren und ihn dann mit 193.000km weiterverkaufen. Gerade für einen TDI ist das immer noch eine Laufleistung wo sich die Autos gut weiterverkaufen lassen.

Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft dann sind so 40.000km bis 110.000km eine ganz normale Laufleistung.

Gebrauchte unter 40.000km sind meist relativ unattraktiv, weil zu teuer. Da kann man dann gleich noch ein paar Tausender drauflegen und sich einen Neuwagen mit freier Konfigurierbarkeit (ggf. als EU-Reimport) gönnen.

Zitat:

@MissBlue02 schrieb am 7. November 2021 um 13:09:09 Uhr:


Ich bin wirklich nur auf der Suche nach einem höheren Auto, weil mir das persönlich einfach mehr Fahrkomfort bereitet.

Das bietet ein Q2 aber nicht, Höhe: 151cm. Es gibt Kleinwagen in denen man höher sitzt.

Modelle die mindestens 10cm höher sind als ein Q2:

BMW X1, Volvo XC40, DS 7 Crossback, Jaguar E-Pace

Wenn du nicht viel Geld für "Markenimage" zahlst bekommst du auch gute Neuwagen unter €30tsd:

Nissan Qashqai, komplett neues 2022er Modell, zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hyundai Tucson, komplett neues Modell, zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Honda HR-V 2021er Modell (neues 2022er Modell ist im Vergleich flacher) zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mitsubishi Eclipse Cross, zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Renault Kadjar zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Supercruise schrieb am 12. November 2021 um 10:31:00 Uhr:


Das bietet ein Q2 aber nicht, Höhe: 151cm. Es gibt Kleinwagen in denen man höher sitzt.

Modelle die mindestens 10cm höher sind als ein Q2:

BMW X1, Volvo XC40, DS 7 Crossback, Jaguar E-Pace

Wenn du nicht viel Geld für "Markenimage" zahlst bekommst du auch gute Neuwagen unter €30tsd:

Naja, die 151cm des Audi Q2 sind immerhin 6cm mehr als die 145cm eine Audi A3.

Das ist schon ein schöner Kompromiss, der einen etwas bequemeren Einstieg, aber trotzdem noch eine realtiv sportliche Fahrweise ermöglicht.

Der Audi Q3 mit 162cm und der Audi Q4 e-tron mit 163cm sind zwar natürlich noch deutlich höher, aber das ist dann schon arg hochbeinig.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 12. November 2021 um 22:01:09 Uhr:



Der Audi Q3 mit 162cm und der Audi Q4 e-tron mit 163cm sind zwar natürlich noch deutlich höher, aber das ist dann schon arg hochbeinig.

-

Das muss so.

Mein Mokka ist 1.658 mm hoch und das ist grade mal so hoch genug 😛

Ist eben Geschmackssache.

Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist oder nicht. Aber könnt ihr mir mal eine Einschätzung zu diesem Fahrzeug rein Preis/Leistungsmässig nennen?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Solides Fahrzeug mit guter Ausstattung.
Interessant wäre zu wissen , welchen NP das Fahrzeug hatte.
28 Riesen für einen Q2 sind nicht ohne...

Zitat:

@sprinter66 schrieb am 14. November 2021 um 19:39:25 Uhr:


Solides Fahrzeug mit guter Ausstattung.
Interessant wäre zu wissen , welchen NP das Fahrzeug hatte.
28 Riesen für einen Q2 sind nicht ohne...

-

Der NP liegt unwesentlich drüber - da muss schon reichlich Zusatzausstattung drin sein, damit einer einen 2-jährigen für über 28K€ kauft.

Mein Fazit: Viel zu teuer.

Ok danke euch. Wobei mir aufgefallen is, dass alle die unter 28.000 sind dann zum Teil nur die Standard Ausstattung haben.

Sind das dann zum Teil „Corona-Preise“?

Zitat:

@MissBlue02 schrieb am 15. November 2021 um 08:41:29 Uhr:


Ok danke euch. Wobei mir aufgefallen is, dass alle die unter 28.000 sind dann zum Teil nur die Standard Ausstattung haben.

Sind das dann zum Teil „Corona-Preise“?

-

Ich denke, das sind eher Corona-Chip-/Alu-/Magnesiumkrisen-Preise. 😉

Aber wenn einer kommt, der den Preis bezahlt - hat der Händler alles richtig gemacht.

Im Moment einen Neuwagen zum Termin zu bekommen ist Glaskugel-Bestellen.

Wenn die Kiste wie neu dasteht, dann kommt irgendwann ein verstrahlter oder verzweifelter Kunde, der nimmt den so mit. 😉

Lieber nach einem Konzernbruder (Skoda/Seat) gleicher Größe/Motorisierung suchen.

Oder mal einen Mercedes GLA 200 ins Visier genommen ?

Oder einen Toyota RAV4 Hybrid ?

Könntest du dir vllt den hier dann noch anschauen? Auch zu teuer?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes GLA bin ich gefahren. Der hat aber 25000 gekostet und hatte 0,00 Ausstattung. Sind die Preis leistungstechnisch denn besser als die Q2?

Suzuki Jimny
1.5 ALLGRIP
102 PS, 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Gang-Automatik, Hubraum 1.462 ccm, Benzin

Wäre das eine Idee? Ist sehr gut bewertet und sehr beliebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen