Hilfe, warum drückt es den Ölmessstab nach oben?

VW Golf 1 (17, 155)

Bei meinem Golf (NZ, 40 kw, 4-Gang, Bj 91) drückt es seit dem letzten Ölwechsel in unregelmäßigen Abständen (meistens nach Autobahnfahrten) den Ölmessstab leicht heraus. Öl tritt dabei aber anscheinend keines aus, denn rundherum ist alles trocken und staubig 😉 Ist da was gefährlich? Hat das mit dem Ölwechesel zu tun (ATU gemacht, Shell 10W40 rein) Muss ich auf weiten Strecken Angst haben? Helft mir bitte!!! Vielen Dank!

23 Antworten

geh auf den schrottplatz und hol dir da einen.

für sowas lohnt es sich doch gar nicht auf den Schrottplatz zu gehn.... ich hab neulich meine Plastikhalterung neu gekauft, die hat so 1,50 € gekostet... so ein Messstab wird auch nicht so teuer sein

Viele Dank Leute für die tolle Hilfe! War schon beim Schrottplatz und hab jetzt nen Ölmessstab aus einem Polo 1.3l drinnen. Allerdings jetzt mit nem roten Rausziehring statt nem gelben 🙂 Hat mich zum Glück nur 3 Euro gekostet! nochmals danke!

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster


Bei deinem Motor hat der Stab oben 2 Klammern die in die Führung vom Ölrohr einrasten sollten. Sind die weg oder ausgeleiert wandert der Messstab durch die Motorvibration immer nach oben. Ggf kann ein neuer Messstab abhilfe schaffen.

Habe ich's nicht gesagt mit den Klammern??

Ähnliche Themen

Aber ich war eher mit der Halterung 😉.

Gruß Markus

es warn aber die klammern :P

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster


Habe ich's nicht gesagt mit den Klammern??

das hast du toll gemacht... 😛

ja ja toll gemacht.

am ende war er ja dann doch beim schrotti.

Zitat:

darkviolet
geh auf den schrottplatz und hol dir da einen.

Hehe🙂 Ist doch egal, ob Klammer oder Halterung, Eure Antworten haben mich dazu gebracht, den Ölstab und die Halterung mal näher unter die Lupe zu nehmen und so das Problem zu lösen. Gleichzeitig wurde mir dadurch die Angst vor dem Supergau-Kolbenringe etc. genommen! Also vielen Dank nochmal an alle, das Endergebnis ist doch das wichtigste: Ein glüklich lächelnder, weil wieder problemfreier Golf II 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen