HILFE !! Vorne und Hinten Dunlop Reifen aber verschiedene

Hallo,

hab gestern, 2 neue Reifen bekommen auf der Vorderachse :
Dunlop SP Sport Maxx GT - 225 / 40 R18

Hinten hab ich die Dunlop SP Sport Maxx 225 / 40 R18

Dachte erst das ist nicht so schlimm da nur das GT fehlt... Aber ein Anderer Reifenhänler meinte, dass die neuen Reifen ganz anderes bei Regen reagieren und auch ein ganz anderes Profil haben ... Wäre wohl nicht so gut.

Will jetzt morgen zur Werkstatt und fragen was der unsinn soll...

Was würde eine gute Werkstatt morgen machen ??

Beste Antwort im Thema

Eine gute Werkstatt hat Dir das verkauft, was Du bestellt hast.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ha! Stimmt, das kann unangenehm werden, wenn der Wagen in einer Linkskurve anders reagiert. Guter Hinweis. Zwei Profile pro Achse kann also theoretisch beeinträchtigen. Aber zwei pro Auto?

(Fahre übrigens beides regelmäßig, Autos mit gleicher und mit gemischter Bereifung. Bei meinem alten Wohnmobil mit 90km/h Vmax waren aber auch vier Profile kein Problem. Dabei sogar SR und WR gemischt. Wurde vor dem Verkauf aber auf 2 SR - Profile geändert, das wirkte so unseriös 😁 )

...mit 2 gleiche pro Achse ist gemeint, dass man die selben Abmessungen nimmt. Es ist eine Empfehlung, dass man bei dem gleichen Fabrikat bleibt, da die Eigenschaften zu anderen Herstellern etwas anders sind. Die Pflicht bezieht sich auf die Abmessungen. Ich z.B. kann vorn 245er drauf machen, hinten 245er oder 275er. Ich darf aber nicht (im Pannenfall, aus Geiz, aus Dummheit oder sonst was) rechts einen 245er und links einen 275er auf eine Achse drauf machen. Darum Achsgleich.
Die meisten Fahrzeuge haben 4 gleiche rundum drauf, darum erhebt sich die Frage selten. Ich dachte auch, wie Sir Donald sagt, dass das nicht auf das Fabrikat zu beziehen ist, nur auf die Dimension, Traglast, Geschwindigkeitsindex, und neuerdings auch auf Notlaufeigenschaften.
Hat man ringsherum Michelin drauf, darf man bei einer Panne, auch einen Barum, Fulda, Dunlop ... Reifen drauf machen, wenn der Händler keinen Michelin da hat.
Aus diesem Grund sind ja auch Noträder (die eine Trennscheibengröße haben) auf 50km/h beschränkt.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Eventuell kann hier der Herr Alpha Lyrae, oder auch touaresch Licht ins Dunkel bringen.
Das sind die Fachleute in Sachen Reifen/Felgen.

Genau: Seid Ihr da? Es ist ein Problem entstanden, wir benötigen mal den Fachrat aus aktueller Sicht. Meine Lehre ist schon 22Jahre her.

Zitat:

Original geschrieben von romanusko



Aus diesem Grund sind ja auch Noträder (die eine Trennscheibengröße haben) auf 50km/h beschränkt.

Man man man.

80 km/h!

nicht 50 km/h

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von romanusko



Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Eventuell kann hier der Herr Alpha Lyrae, oder auch touaresch Licht ins Dunkel bringen.
Das sind die Fachleute in Sachen Reifen/Felgen.
Genau: Seid Ihr da? Es ist ein Problem entstanden, wir benötigen mal den Fachrat aus aktueller Sicht. Meine Lehre ist schon 22Jahre her.

Genau deshalb hab ich dir schon mal den Vorschlag gemacht, es öfter mal mit

Dieter Nuhr

zu halten.

Manche 80, manche 50. D.h. es kommt auf den Anbauort an, VA oder HA.

Zitat:

Original geschrieben von romanusko


Manche 80, manche 50.

Bei den Noträdern steht die MAX.-Geschwindigkeit drauf. Schau mal ob du eins findest, auf dem 50 km/h drauf steht.

Ich habe noch ein vollwertiges Ersatzrad mit W Reifen drauf.
Es geht um den Anbauort. VA oder HA.

Notrad

Zitat:

Original geschrieben von romanusko


Ich habe noch ein vollwertiges Ersatzrad mit W Reifen drauf.
Es geht um den Anbauort. VA oder HA.

Dieses Rad ist schon lange kein übliches Notrad mehr, welche in den aktuellen Fahrzeugen Verwendung finden.

http://www.adac.de/.../reservereifen_ade.aspxhttp://www.reserverad.info/notrad-sparrad.htmhttp://www.t-online.de/.../...nset-run-flat-reserverad-und-notrad.htmlhttp://www.kfz-tech.de/Notrad.htm

Bei Opel oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von romanusko


Bei Opel oder wie?

Schwachsinn.

Du hast immer eine Tonlage drauf...

Zitat:

Original geschrieben von romanusko


Du hast immer eine Tonlage drauf...

Du kappierst es einfach nicht.

Bevor ich noch mehr auf die Fresse krieg:
80km/h. In Ländern mit mp/h 50.
Hab gutgläubig im Netz gelesen, dass der Anbauort aussagt, ob 80 oder 50, was mir erst einleuchtete. Das ist aber Quark.

Darum 80!

Zitat:

Original geschrieben von romanusko


Ich habe noch ein vollwertiges Ersatzrad mit W Reifen drauf.
Es geht um den Anbauort. VA oder HA.

Hallo,

Dein abgebildetes

Notrad

kann unabhägig von VA oder HA verbaut werden.

(Es gibt doch schließlich nur

ein Notrad

zum Fahrzeug.)

Auch für die speziellen Reservereifen mit höherem GSY (Geschwindigkeitssymbol)
ist die einsatzbedingte Fahrgeschwindigkeit nach UN/ECE-Regelung 64
begrenzt auf 80 km/h

80 km/h = 50 mph (m= Meile)

http://www.kfz-tech.de/.../ABild.htm?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen