Hilfe und Tipps zum Autoverkauf

Hallo Zusammen,

ich bin aktuell dabei meinen BMW 135i Coupé zu verkaufen.

Dieser ist nun seit 2 Wochen inseriert (mobile und Autoscout).

Preislich bin ich mittlerweile auf 20.500 € angelangt, was - denke ich zumindest - ein fairer Preis für das Auto ist.

Aktuell habe ich über 4.000 Aufrufe und 20 Parkungen auf mobile, allerdings keine einzige Anfrage oder Anruf.

Ich bin mir sicher, dass solch ein Wagen nicht so einfach zu verkaufen sein wird, aber preislich dürfte ich deutlich unter den anderen liegen, weshalb es mich etwas verwundert, wieso sich wirklich niemand meldet.

Anbei der Link zum Inserat:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich, damit das klappt.

Dadurch, dass das Auto möglichst schnell weg soll, bin ich natürlich gezwungen dies über den Preis zu realisieren.

Danke vorab und viele Grüße
Domi

Beste Antwort im Thema

In der Preisklasse kaufen viele lieber beim Händler mit Gewährleistung -- da musst du als Privater schon günstiger sein als die Händler.

Noch dazu ist das Auto doch schon recht speziell, auch wenn's original BMW-Teile sind. Das schränkt den Käuferkreis ein.

Also, Folie von den Felgen runter und neue Fotos mit mehr Auto und weniger Hintergrund machen --> sieht dann "normaler" aus.

Und dann: entweder Geduld haben oder mit dem Preis runter.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das ist genau das Problem: die Preise in mobile sind Angebotspreise (oft Wunschpreise) und entsprechen nicht den Verkaufspreisen.

Alle Verkäufer haben ein Interesse: dem möglichen Käufer zu suggerieren, wie hoch die Marktpreise sind, um selber höhere Preise durchzusetzen.

Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 29. Mai 2018 um 15:39:41 Uhr:


Das ist genau das Problem: die Preise in mobile sind Angebotspreise (oft Wunschpreise) und entsprechen nicht den Verkaufspreisen.

Alle Verkäufer haben ein Interesse: dem möglichen Käufer zu suggerieren, wie hoch die Marktpreise sind, um selber höhere Preise durchzusetzen.

So ist es.

So ein Auto verkauft sich nicht an jeder Ecke.

Mobile & Co.-Preise sind Wunschpreise.
Was am Ende über den Tisch und die Tasche geht, siehst du nicht.

Man tut sich keinen Gefallen mit "geht nicht weg für unter 20"
Der WKDA-Hinweis war übrigens nicht aus der Luft gegriffen, sondern sollte zumindest probiert werden. Nein sagen kann man immer.

Übrigens wichtig: Was dir wichtig ist, interessiert keinen anderen. Wenn du auf deine potenziellen Käufer nicht eingehst, kannste weiter 135i fahren. Das ist ein Fakt, und kein Vorwurf !

Gruß Jörg.

Es gibt schon einen Grund, warum die typischen Standzeiten von Gebrauchtwagen bei Händlern so zwischen einem und drei Monaten liegen. Von daher sind zwei Wochen ohne Anruf oder "gutem" Angebot noch kein Grund zur Panik.

Ich finde jetzt ein Angebot von € 19.000 bei einem ausgeschliederten Preis von € 20.500 nicht unverschämt - das ist ca. 7% weniger als gefragt. Möglicherweise könnte man mit dem Kaufinteressenten noch etwas handeln und sich ungefähr in der Mitte treffen.

Oder eben Geduld haben, bis jemand kommt, der bereit ist, € 20.000 zu zahlen.

Es ist einfach schwierig, ein etwas "spezielles" Fahrzeug innerhalb kurzer Zeit zu einem guten Preis zu verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen