HILFE !! Tüv // Golf 6 1,4l mit gti front Nebler nicht angeschlossen
Hi mich haben vorhin die [Textstelle von der Moderation editiert - Bitte Beitragsregeln beachten!] angehalten
ich fahre einen 1,4l Golf und habe keinen Schalter für die Nebelscheinwerfer aber dennoch eine Gti Front.
habe jetzt eine Mängelkarte bekommen weil ich gelbe Folie da drüber habe und der eine Polizist meinte alles was montiert ist muss auch funktionieren.
Jedoch meine Frage : Stimmt das wirklich ? weil "das was nicht vorhanden ist(schalter) brauch ja eigentlich nicht funktionieren" zudem sind nebler ja nicht notwenig.
Habe auch schon oft gelesen das man die dann abkleben muss also kenntlich machen sollte das man sieht das die nicht angeschlossen sind , würde dann gelbe folie reichen die gelbe folie ist eigentlich die Original (dabei gewesen ) oder muss es Schwarz sein ?
Was meint ihr ? oder muss ich doch die anschließen, sprich schalter Kaufen und kabel ziehen etc.. ?
Bitte euch schnell zu antworten bis donnerstag muss ich es zum Tüv geschafft haben.. Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BliZ3d
Jedoch meine Frage : Stimmt das wirklich ?
Ja, das stimmt wirklich!
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Hat auch keiner was gegenteiliges behauptet. 😉Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
[.....] Ohne jetzt noch mal nachzuschauen,ich meine meinen Leuchten auch zusammen mit dem Fernlicht [.....]
Sie dürfen nur mit Standlicht und Abblendlicht leuchten ist falsch,sie dürfen dann auch mit Fernlicht leuchten... 😉
Ich weiß nicht was du mir hier die ganze Zeit erzählen willst. 🙄
Klär mich bitte auf, welcher Teil von....
Zitat:
sie dürfen nur zusammen mit dem Stand- und/oder dem Abblendlicht leuchten!
...jetzt falsch ist! Auch wenn du jetzt noch zusätzlich dein Fernlicht dazu schaltest ist meine Aussage immer noch richtig, oder gehen dann bei dir Standlicht und Abblendlicht AUS? 🙄
Standlicht und/oder Abblendlicht sind und bleiben Grundvoraussetzung! Ob du jetzt dein Fernlicht oder die Rundumleuchte auf dem Dach dazu schaltest ist diesbezüglich vollkommen irrelevant!
Sie dürfen so geschaltet sein, dass sie mit dem Fernlicht zusammen leuchten. Allerdings ist man als Fahrzeugführer dafür verantwortlich, dass dies so nicht gemacht wird. Sprich:
technisch dürfen sie mit dem Fernlicht zusammen leuchtet.
die Anwendung dieser Möglichkeit ist im Bereich der STVO nicht zulässig.
Abgesehen, dass Fernlicht bei Nebel eh Schwachsinn ist steht das wo?
Wenn es nicht zulässig wäre, wäre es technisch ein leichtes dies zu unterbinden!
Ähnliche Themen
STVO §17 Abs.3
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Abgesehen, dass Fernlicht bei Nebel eh Schwachsinn ist steht das wo?Wenn es nicht zulässig wäre, wäre es technisch ein leichtes dies zu unterbinden!
Die Nebelschlussleuchte darf ja auch nur bei Sicht unter 50m eingeschaltet werden, wenn man nur noch max 50km/h schnell fahren darf. Trotzdem geht sie bei höheren Geschwindigkeiten nicht automatisch aus. Obwohl es ein leichtes wäre so etwas automatisch zu schalten. Da bauen die Hersteller lieber so schwachsinnige Sachen ein, wie eine elektronische Parkbremse. 🙄
Wenn du schreibst nur zusammen mit Standlicht oder Abblendlicht schließt du Fernlicht aus..
Meine Nebelscheinwerfer habe ich außerdem vielleicht in 3 Jahren 3 mal genutzt.Natürlich bringt Fernlicht bei Nebel nichts,außer einer weißen Wand
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wenn du schreibst nur zusammen mit Standlicht oder Abblendlicht schließt du Fernlicht aus..[.....]
SAGT WER, AUßER DU?
Aber ich gebe auf, du wirst die Sachlage eh nie kapieren!
Zitat:
Original geschrieben von Diesel_inside
STVO §17 Abs.3
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.
Toll, und wo steht da jetzt, dass in diesen Fällen KEIN Fernlicht eingeschaltet werden darf? Weil da steht "
mit Abblendlicht zu fahren"? Schließt du daraus jetzt, dass Fernlicht dann verboten sein muss? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
SAGT WER, AUßER DU?Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wenn du schreibst nur zusammen mit Standlicht oder Abblendlicht schließt du Fernlicht aus..[.....]Aber ich gebe auf, du wirst die Sachlage eh nie kapieren!
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Toll, und wo steht da jetzt, dass in diesen Fällen KEIN Fernlicht eingeschaltet werden darf? Weil da steht "mit Abblendlicht zu fahren"? Schließt du daraus jetzt, dass Fernlicht dann verboten sein muss? 😕Zitat:
Original geschrieben von Diesel_inside
STVO §17 Abs.3
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.
Ich gebe zu, dort steht es nicht eindeutig😰
Die Info gehörte noch zu meinem damaligem Berufsschulwissen. Solange ich dazu keine Quelle finde nehme ich die Aussage ersteinmal zurück
Ok, ich habe aber auch so etwas im Hinterkopf, muss aber aus grauer Vorzeit sein. 😉
Ich meine da war mal was, je nachdem wo die Nebelscheinwerfer angebracht waren, mussten sie beim einschalten des Fernlichts ausgehen. Aber wie gesagt, sehr, sehr lange her, möglich das ich mich auch irre, oder diese Regelung gibt es heute nicht mehr. Finden tue ich im Netz darüber jedenfalls nichts mehr. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
SAGT WER, AUßER DU?Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wenn du schreibst nur zusammen mit Standlicht oder Abblendlicht schließt du Fernlicht aus..[.....]Aber ich gebe auf, du wirst die Sachlage eh nie kapieren!
Nee,du kapierst es nicht...
Um das mal abzuschließen war beim TÜV und es reicht aus das man die undurchsichtig anklebt den was vorher nicht da war muss auch nicht funktionieren sprich wenn ich vorher keine Nebler im Einsatz hätte muss ich jetzt auch kein neuen Schalter kaufen und auch nicht verlegen aber halt abkleben
Danke für eure Mühe lg