HILFE Tieferlegen nur mit Federn!!!!!
Hey Leute
Ich hab da mal eine frage, also ich wollte meinen Opel astra tieferlegen eigentlich wollte ich mir ein ganzes Farhwerk holen aber das ist doch ganzschön teuer!
Also wollte ich fragen ob man den nicht auch nur mit Federn tiefer legen kann?
Ich hab mir da schon welche ausgesucht!
Es wäre nett wenn ihr euch die mal angucken würdet und mir eure meinung dazu schreibt!
Das ist dei ebay mit der artikelnummer: 260136175701
danke schon mal im Vorraus
22 Antworten
Reichen dir die Bilder nicht die oben von mir sind?
Es ist auf jeden Fall keine Keilform, und wenn es dir nicht tief genug ist musst du dir eben was anderes holen ist ja an sich kein Problem. nur würde ich bei tieferen Sachen auf jedenfall zu einem KIT greifen weil du sonst doppelt bezahlst.
EDIT:
😁 hier überschlagen sich gerade die Beiträge...
Ja ich fahre die Federn auf standarddämpfern, hab bis jetzt auch keine Probleme bekommen.
ja ich weis aber ich hab mal geguckt und son kit liegt bei 450 euro und das finde ich voll viel kole ich glaube da ist es besser wenn ich die von H&R drunter bau
Hi,
@ lein@d, hier ist eins..
Allerdings sind bei mir noch Federteller an der VA verbaut, so dass er etwa 40/30 tiefer ist (gemessen).
Der Unterschied ist schon erheblich, da der Restfederweg (auch wenn's nur 1,5cm mehr ist) gegen Null zusammenschrumpft..
Wo soll denn der Dämpfer bei einer Unebenheit (Bodenwelle, etc.) noch hin? Der geht direkt auf Block und die Kiste springt evtl. wie ein Flummi...
Die Eintragung macht ja der TÜV, Dekra..Wenn die Auflagen und Hinweise im Gutachten eingehalten werden, sollte es da keine großen Probleme geben!
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Naja die sache ist das du die federn zwar schon hast, aber du musst sie einbauen lassen, achsvermessung machen. Das kostet, is zwar nicht die Welt aber wenn du das Geld wiederrum in ein KIT setzt, bezahlst du schon nur noch 350€ oder gar nur noch 300€. Wenn du eh schon weist das es dir nicht tief genug ist. Ich meine der Astra liegt von haus aus eher hoch wie ein MonsterTruck, von daher sind 30/30 eher dezent, so wollte ich es auch, aber wenn du mehr willst dann sparlieber noch nen monat oder so und investier gleich in das was du wirklich willst!
---> "Keine halben Sachen!"
Was ist denn von diesen Federn zu halten?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44148QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
kann man die bedenkenlos kaufen und montieren? oder sollte es schon eine bessere marke sein?
Mhhh, weis nicht genau. Kannst glück haben oder in die Sch... greifen.
Leg doch noch ein paar Euro drauf und hol dir Eibach oder H&R. Kostenpunkt um 120€ glaube ich. Ich denke die 40€ sind es wert wenn man den Sicherheitsfaktor bedenkt.
die astra-h felgen auf deinem cab sehen echt sehr geil aus silverstone! gefällt mir echt gut!
zum te...also ich fahre in meinem wagen 50/30 K.A.W. federn...ist eher 55-60/35-40 geworden also nochmal gut gekommen...auch mit originaldämpfern seit 10.000km ohne probleme...im g hatte ich allerdings ein gescheites fahrwerk...H&R Cupkit 55/35...hat inkl einbau, tüff, achsvermessung etc.pp. 600€ gekostet...spar lieber un kauf dir was vernünftiges