hilfe tacho reicht nicht mehr

Mercedes W201 190er

servus leute also ich hab volgendes problem wir haben meinen 190 etwas getunnt
doch leider reicht jetzt der tacho nicht mehr aus siehe bild.
passt da ein anderes ziffernblatt? am besten wären plasmablätter oder so

53 Antworten

Moin Moin,

zur eigendlichen Frage, bau Dir doch ein Fahrradtacho (nicht so teuer, aber genau) an und schau mal was er wirklich Fährt. Wenn Du glück hast zeigt der noch 190 an.

Gruß Moppedfahrer79

Tolles Tuning, wenn der Tacho auch genau geht, dann müßte der Wagen rund 180 PS leisten. Habe selbst nen 2.6er, der nach geeichtem Tacho mit ach und krach 210-215 erreichte, nach Tuning (jetzt 200 PS) schafft er gute 230. Allerdings hatte er zwischenzeitlich mal über 200 PS und schaffte 250 doch das packte die Kupplung + Achse etc. nicht, man glaubte dann der Benz zerlegt sich - sofort zurückgenommen. Auch jetzt mit knapp 200 PS merkt man beim schnellen Beschleunigen, daß die Kupplung ab und an mal rutscht. Der 4er hat meines Wissens nach ne schwächere, da auch kein Zweimassnschwungrad verbaut.
Bei der Drehzahl ist es mind. ein 5 Gang mit einer 1er Übersetzung im 4ten und bei der Drehzahl muß schon der 5. Gang eingelegt gewesen sein (idiff sollte um 3.27 sein) sonst stimmt der Tacho nicht und das justieren für rund 300 EUR würde reichen. Justieren hat bei mir einen Unterschied von ca. 30 kmh gemacht.

tachoangleichung

Zitat:

Original geschrieben von super999


Tolles Tuning, wenn der Tacho auch genau geht, dann müßte der Wagen rund 180 PS leisten. Habe selbst nen 2.6er, der nach geeichtem Tacho mit ach und krach 210-215 erreichte, nach Tuning (jetzt 200 PS) schafft er gute 230. Allerdings hatte er zwischenzeitlich mal über 200 PS und schaffte 250 doch das packte die Kupplung + Achse etc. nicht, man glaubte dann der Benz zerlegt sich - sofort zurückgenommen. Auch jetzt mit knapp 200 PS merkt man beim schnellen Beschleunigen, daß die Kupplung ab und an mal rutscht. Der 4er hat meines Wissens nach ne schwächere, da auch kein Zweimassnschwungrad verbaut.
Bei der Drehzahl ist es mind. ein 5 Gang mit einer 1er Übersetzung im 4ten und bei der Drehzahl muß schon der 5. Gang eingelegt gewesen sein (idiff sollte um 3.27 sein) sonst stimmt der Tacho nicht und das justieren für rund 300 EUR würde reichen. Justieren hat bei mir einen Unterschied von ca. 30 kmh gemacht.

also der tacho wird jetzt sowieso eingestellt da ich neue reifen eintragen lasse dann weiss ich auch ob er bescheisst oder richtig war.

was der tüv wohl zu 205/45/R15 reifen sag? mal schaun ansonsten muss unser tunningtüf wieder mal was eintragen.-)

Re: tachoangleichung

Zitat:

Original geschrieben von witzi20030


also der tacho wird jetzt sowieso eingestellt da ich neue reifen eintragen lasse dann weiss ich auch ob er bescheisst oder richtig war.
was der tüv wohl zu 205/45/R15 reifen sag? mal schaun ansonsten muss unser tunningtüf wieder mal was eintragen.-)

Bei deiner leistung jetzt was du da hast und wie schnell er fährt sollteste vieleicht ZR drauf mache😁😁

Ähnliche Themen

Re: tacho

Zitat:

Original geschrieben von witzi20030


tja sabi das bleibt leider geheim es sind mehrere tunningteile im werte von 10000 euro verbaut vieleicht kommste ja selbst irgendwann drauf.
sorry dafür aber tunninggeheimnis

Da ist der Nick Programm!😁

Man mag diese Antwort darauf schieben dass ich gerade 850km Autobahn hinter mir habe und schlecht drauf bin aber anscheinend muss es leider sein.

zwei Dinge...

Habe ich ein Auto bis zum Anschlag und darüber hinaus dann wird die Drehzahl nicht unbedingt bei 5000 liegen. Nun fragt man sich natürlic wie kann es dann sein dass der TAcho soviel anzeigt? 100 % Gefälle - Nein eher nicht. Hat er eine scharfe Nockenwelle oder ähnliche Modifikationen ? Schade aber auch dann wäre die Drehzahl höher. Man kann das manuelle billigtuning vornehmen, Tacho ausgebaut und die Nadel um 1 bis 2 Zentimeter versetzt, schon hängt die Nadel.

Ausserdem bin ich mir sicher dass jeder 4-Zylinder-Motor Besitzer auch schon bei 5000 Euro zuerst den Motor gegen einen 6 Zylinder Motor ausgetauscht hätte. Und sogar bei 5000 Euro wären da noch einige Modifikationen des neuen 6-Zylinders möglich. Das beste tuning ist immernoch Hubraum.

Und nimm es mir nicht übel aber jemanden der sich in seiner Wortwahl so ausdrückt wie du der verfügt normalerweise nicht über fünfstelliges Barkapital zum Tuning.

P.S. Ich hasse diese "Jetzt sorge ich mal wieder für Streit" Threads.

Zitat:

Original geschrieben von T-W


witzi20030 war doch der Typ mit dem ultrakrassen bösen Blick, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. 😉

Ich frage mich zwar immer noch warum der Kerl unbedingt einen w201 fahren + verschandeln muss, denn das hat selbst der älteste 190er nicht verdient.

Also lieber witzi20030, bitte wechsele bei Gelegenheit mal die Marke ..... VW + Opel passen mit Sicherheit besser zu dir.

T-W

Hab eigentlich gedacht hier wärs ein nettes Forum und hab hier deswegen mal mitgelesen, aber dann wieder solche Kommentare...... :-(

Zitat:

Original geschrieben von flow86


Hab eigentlich gedacht hier wärs ein nettes Forum und hab hier deswegen mal mitgelesen, aber dann wieder solche Kommentare...... :-(

Hast Du Dir das mal komplett von Anfang bis Ende durchgelesen? Vielleicht verstehst Du dann solche Reaktionen. :-)

Hi

nehmts mir nicht übel, aber ich steh nicht so auf Endlosdiskussionen, die meiner Meinung nach, nichts bringen und irgendwann im Streit enden.

So gesehen ist es sicher im Sinne der Allgemeinheit, an dieser Stelle mal ein

*****CLOSED*****

zu setzen.

Gruß

AKL33

Ähnliche Themen