Hilfe soll ich auf A6 3.0 wechseln?

Audi A6 C5/4B

Hallo Forum,

ich stehe vor einer schweren Entscheidung...
Ich liebgäuge mit einem 3.0 Avant. Hat doch etwas mehr Dampf!
Momentan fahre ich einen 2.4 Avant Bj. 11/01 64.000km sehr umfangreiche Ausstattung, wie Leder und Standheizung!
Jetzt fängt er an "mucken" zu machen...Multitronicproblem im Drehzahlbereich bis 2000 U/min...Ihr kennt das ja.
Keine Garantie mehr!!!

Der "Neue" hier der Link:
http://home.mobile.de/.../da.pl?...

Preis ist schon runter auf 17.990€
Soll ich, oder soll ich nicht???? Und der Preis. Viel wollte ich nicht drauflegen. Oder Tausch?
Hilfe
Gruß tmmega

12 Antworten

Hallo,

ich würde lieber einen Quattro nehmen.
Und was ist mit Navi? Sollte doch schon drinne sein.

Ich selbe habe einen A6 quattro 3.0l. Mit Navi, Xenon, Memorysitze, Standheizung, Leder, Bose-Soundsystem, etc.,,

Gruß

Re: Hilfe soll ich auf A6 3.0 wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von TMmega


Hallo Forum,

ich stehe vor einer schweren Entscheidung...
Ich liebgäuge mit einem 3.0 Avant. Hat doch etwas mehr Dampf!
Momentan fahre ich einen 2.4 Avant Bj. 11/01 64.000km sehr umfangreiche Ausstattung, wie Leder und Standheizung!
Jetzt fängt er an "mucken" zu machen...Multitronicproblem im Drehzahlbereich bis 2000 U/min...Ihr kennt das ja.
Keine Garantie mehr!!!

Der "Neue" hier der Link:
http://home.mobile.de/.../da.pl?...

Preis ist schon runter auf 17.990€
Soll ich, oder soll ich nicht???? Und der Preis. Viel wollte ich nicht drauflegen. Oder Tausch?
Hilfe
Gruß tmmega

Ist ein MULTITRONIC.

Da würd ich die Finger von lassen.

Gruss
Alex

Aber wofür (für wieviel) willst Du denn Deinen A6 dann noch verkaufen - so mit halbdefekter Multitronic?

Kommt es nicht günstiger, die mal checken zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack


Aber wofür (für wieviel) willst Du denn Deinen A6 dann noch verkaufen - so mit halbdefekter Multitronic?

Kommt es nicht günstiger, die mal checken zu lassen?

Hy Megaquack,

mein Audi Partner würde meinen A6 nicht auf eine defekte Multitronic überprüfen...Und mein alter ist jünger und hat weniger gelaufen...viel zuzahlen wollt ich nicht, wenn überhaupt...
Dann hätte ich auch wieder neue Garantie auf das neue Auto.

weißt du denn, was an Reparaturkosten auf mich zukommen könnte, wenn ich meinen alten "checken" lassen würde?

Gruß tmmega

Ähnliche Themen

Also, Hubraum ist durch nix zu ersetzten, ausser durch mehr Hubraum. In diesem Sinne PRO 3.0. Im Unterhalt unterscheiden die sich ja eh kaum.
Aber von einer sterbenden Multitronik auf eine "hoffentlich noch nicht so bald kränkelnde" Multitronik zu wechseln finde ich ein gewagtes Experiment (zumal der "neue" ja wohl "älter" sein soll) und ein Jahr GW-Garantie ist auch wieder nicht sooo lang.

Also von Multitronic auf Multitronic zu wechseln? Macht das Sinn? Ich würde die Finger davon lassen, zumal bei 120000 km der Zahnriemenwechsel ansteht!Vom Regen in die Traufe!

Gruß
Martin

In einem anderen Thread war mal die Rede von einigen, die sich drauf spezialisiert haben, die Teile zu reparieren.
Einer davon in Stuttgart bietet einen Pauschalpreis von 1000 Euro an...

Hab es aber nicht selbst geprüft - bin nur etwas beruhigt, falls doch mal was passiert.

sieh mal hier:
http://www.motor-talk.de/t1427124/f308/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack


In einem anderen Thread war mal die Rede von einigen, die sich drauf spezialisiert haben, die Teile zu reparieren.
Einer davon in Stuttgart bietet einen Pauschalpreis von 1000 Euro an...

Hab es aber nicht selbst geprüft - bin nur etwas beruhigt, falls doch mal was passiert.

sieh mal hier:
http://www.motor-talk.de/t1427124/f308/s/thread.html

Die Frage, die ich mir generell Stelle ist einfach die, ist eine Reparatur zwingend notwendig, oder fahre ich normal weiter, ärgere mich und gebe manchmal etwas mehr Gas...

Bin wirlkich kein "rasertyp", eher der ruhige...

Gibt es generell eigentlich auch Kulanz von Audi, wenn man keine Garantie (abgelaufen im Jan. 07) mehr hat...?

Gruß
tmmega

nachdem, was man so liest gibt es generell KEINE Kulanz - man muss Sie sich von Fall zu Fall hart erarbeiten.

Aber bzgl. Multitronic gibt es eh´ so viele Leute mit Ärger, dass da schon ein Weg reingehen sollte.

Hast eigentlich schon mal einen richtigen Ölwechsel der MT machen lassen? Das müsste bei 60Tkm vorgeschrieben sein.

bei 64TKM kann ich mir nicht vorstellen, daß Audi sich da lumpen läßt.
Ich denke wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist sollte es da keine Probleme mit Kulanz geben.
Habe das vor ca. 7TKM (jetzt 79TKM) auch durch. Die wollten das Serviceheft sehen, haben das kopiert und 2 Tage später konnte ich einen Termin machen.
Die Rep. hätte falls ich es hätte bezahlen müssen so ca. 1500 EUR gekostet sagt der Meister. Irgendeine Eingangswelle wurde gewechselt.
Ich hätte den 2,4 behalten, da weist Du was Du hast. Beim "Neuen" 3.0er und der Laufleistung ist das ja wieder sone Sache...

Gruß

Wie in einem anderen Threat zu lesen, das Problem mit der Eingangswelle kommt immer wieder, im Herbst gibts dann komplett andere Getriebe.

Ich würde in Zukunft die Finger weglassen von Multitronik.

Hallo Zusammen,

ich würde auf jeden Fall wieder eine Multitronic nehmen, habe bisher noch nie ernsthafte Probleme damit gehabt. Das Getriebe ist eine geniale Sache. Lediglich bei 55000 km (kundendienst) wurde das Multitronic Öl gewechselt und vorsorglich, weil ich etwas beängstigt durch die vielen negativen Meinungen hier im Forum war, hat mein Audibetrieb auf 100% Kulanz die 6-Lamellenkupplung gegen die Ausführung mit 7-Lamellen ausgetauscht. Inzwischen hat mein 3.0 Liter ca. 86000 km runter und bin immer noch sehr zufrieden. Beim letzten Kundendienst wurde noch die aktuelle Software für das Getriebe aufgespielt, ich denke seitdem zieht er noch etwas besser los, d.h. so gut wie keine "Gedenksekunde" beim anfahren mehr. Würde mei Auto reinen Gewissens jedem empfehlen MIT Multitronic.

Gruß
Tommyboy

Deine Antwort
Ähnliche Themen