Hilfe riesen Problem mit Partikelfilter

VW Passat B6/3C

Hallo ich habe ein mega problem ich fahre einen passat bj.06 2.0tdi 140ps
Ich hatte vor 2 monaten einen motorschaden.und seid dem habe ich nur ärger vor einem monat ist dann ein atm reingekommen und der motor läuft auch aber jetzt hat sich der partikelfilter verabschiedet ind mein freundlicher vw partner möchte 1600 euro für einen neuen haben was ich niemals machen werde

jetzt meine frage kann ih den leer räumen ??? und was dann ??? ich habe von jemandem im netz gelesen das er das gemacht hat und seid dem läuft alles prima nur er hat auch geschrieben das er eine kleine software änderung vornehmen muste .... ich würde das sofort mit dem leer räumen machen aber was ist dnn mit den sensoren ??? bekomme ich dann fehler meldungen ??? und wie sieht es aus mit der asu ??? bestehe ich die noch ich meine einen kat hat er ja trotzdem

danke an alle im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John2838


betrug ist es auch einen scheiss partikelfilter für über 1500 euro ohne einbau anzubieten

wider zum tema
asu ist mir estmal egal

kann ich die sensoren.nicht irgenwie überbrücken wie funktionieren die denn messen die was rein und raus geht odrt was kann ich da machen ???

der eine sagt ja der andere nein wad nun mit der software

danke im.vorraus

ja pass mal auf, hier wird dir keiner helfen können. dein vorhaben ist illegal, steuerbetrug ist es seit kurzem aber nicht mehr 😉 ausserdem gibt es einen günstigeren austausch-DPF für 960 € den dir dein VW Heini auch hätte anbieten können. ist natürlich doof, nach dem teuren motorschaden nun den doofen dpf tauschen zu müssen. aber das hätte man dir auch vor dem motortausch sagen können, dass der dpf voll ist und jeden tag den dienst quittieren kann. 😉 dann hätteste deinen passi in den export schicken können und ne menge geld gespart. aber dein geld wollte ja die werkstatt haben 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


wieso sollte es kein steuerlicher Betrug mehr sein seit kurzem?... Er betrügt ja trotzdem den Staat indem er vortäuscht laut Ausstattung einen Passat mit dem Ausstoß xyz in Gramm zu besitzen und ihn danach zu versteuern... Wenn er jetzt aber wxyz Gramm ausstößt, dann betrügt er den Staat und das kann manchmal ganz schön rasant teuer werden, hab ich mir sagen lassen... Da wird von Summen gesprochen, von denen man sich locker 2 oder 3 solcher DPF's leisten könnte...
Wir tun doch aber alles für die liebe Umwelt... Zahlen schön beim Auto, lassen das ab und zu stehen und nehmen den Flieger... 😉 Naja... heuln nützt nix...

naja, dann freut sich der staat, weil die passats, wo der dpf raus gebaut wurde, einen knappen liter auf 100 km sparen und damit ca. 15 % weniger CO2 produzieren 😛

nein, spaß bei seite, auch wenns stimmt, aber damit erlischt eigentlich erstmal die betriebserlaubnis, würde ich mal sagen. die strafsteuer für fahrzeuge ohne dpf wurde ja wieder abgeschafft. nun den dpf zu demontieren wäre quasi das gleiche, als wenn man seine felgen nicht eintragen lässt.

ich denke auch, dass man seinen dpf irgendwie auch legal ausbauen könnte. und spätestens wenn bei jedem hier im forum der aschekasten voll wäre und man ohne dpf immer noch in alle umweltzonen kommen würde, würde wohl jeder hier den finanziell günstigeren weg gehen. zumal man dann auch noch sprit spart 🙂 also wenn der dpf z.B. bei VW professionell demontiert werden könnte, samt TÜV usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen