Hilfe!! Reifen oder Fahrwerk??

Opel Omega B

Hallo,Ich hatte vor kurzem Sommerreifen auf Omi drauf gemacht,
225 55 R16 94V Michelin HX 2x 7Jahre alt und 2x 3Jahre alt!!

Seid dem ich erste fahrt gemacht habe bemerkte ich das lenkrad etwas schwer und von alein, kurz nach rechts nach links zieht ob jemand die reifend dreht!! beim fahren unsichtbare rillen zieht sofort nach, da muß ich lenkrad gegen halten!!.

Ich habe vor 5 tagen HU/AU neu!! beim fahrwerk nichts zu bemängeln, ich hatte mir gedacht das querlenker ausgesclagen oder ähnlichen! Spurstangenköpfe hatte ich vor 6mon.neu!

Was meint ihr dazu liegt es an Reifen oder doch noch am fahwerk?? wenn ja an welchen teilen könnte es sein? Wenn an reifen sind ,welche günstigere marke empfiehlt ihr mir?

PS: Bei winterreifen 195 65 15 hatte ich diese efeckt überhaubt nicht!. Ach ja Die michelin reifen haben alle an flanken kleine rissen!!.

Danke für ihre hilfen

21 Antworten

Hallo,

das Problem von Reflektion
"Seid dem ich erste fahrt gemacht habe bemerkte ich das lenkrad etwas schwer und von alein, kurz nach rechts nach links zieht ob jemand die reifend dreht!! beim fahren unsichtbare rillen zieht sofort nach, da muß ich lenkrad gegen halten!!."

habe ich auch bei meinen 225er auf 16".

Mit den 225ern ist mein Omega ein richtiger Spurrillenhetzer.

Meine sind aber völlig in Ordnung . Profil auch gut.
Sind Fulda Carat Extremo, glaub ich.

Bei Winterbereifung 195er auf 15" ist dieses Problem nicht vorhanden. Da fährt die Karre wie auf Schienen.
Ich hatte schon letztes Jahr in anderen Foren diesbezüglich nachgefragt, und erhielt als Antwort das dies ein Reifentypbreitenproblem wäre.

So wie ich das hier lese scheint dies in erster Linie ein Reifentypproblem zu sein. Oder?

Ich wollte schon auf 205er/15" zurückrüsten, weil diese Art der Fahrerei extrem nervig ist.
Jetzt bin ich durch diesen Thread am überlegen ob ich es nicht doch nochmal mit 225ern probieren soll.

Falls es nicht klappt wäre dies ein etwas teurer Versuch.

Deshalb meine Frage:
Welche Reifen in 225er Breite mit 16" machen keine Probleme? Ausser den von Reflektion genannten NEXEN N2000? Die mir eigentlich überhaupt nichts sagen.

Gruß
Alias

Zitat:

Original geschrieben von Reflektion


Grüß Gott
Soo heute hab ich neue reifen gekauft und auf omi drauf gemacht,
Problem war tatsächlich an reifen !!! Jetz fährt omi wieder ruhig,
Ich bedanke mich herzlich die kollegen,mir rat und hilfe gegeben haben,
IHR SEID EINFACH SPITZE!!!

Mfg

Wir bedanken uns auch, für dein feedback. 🙂

Hat´s einpaar tage gedauert rückmeldung,da ich zeitlich voll beschäftligt war! hatte ich nur heute zeit gehabt :-)

@Admiral54 in mein Rückmeldung hatte ich ein anderer problem geschrieben hast gelesen?
kannst du nochmal für den problem auch ein rat geben?!?

dann werde ich Doppelglücklich!!

Mfg

Mach mal einen CO-Test. Dabei wird sich zeigen ob der Kat kaputt ist.

Wurde das Flexrohr eingeschweißt? Möglich das es an der Schweißnaht etwas rausdrückt.

Dein Abgaskrümmer ist aber dicht, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich hole das Thema nochmal hoch, da Burnbrey sich morgen ja wieder auf den Heimweg macht.
Auf die Antwort bin ich gespannt !

Der ganze Auspuff ab Kat ist eine Sonderanfertigung bei einer Tuningfirma (

www.hms-tuning.de

). Beim Diesel ist es ohne MSD nicht wesentlich lauter, nur bischen mehr Blubbern :-)

TÜV abnahme hat es gleich dazugegeben! - Es muss halt die Lautstärke gemessen werden.

Letzten Monat war ich persönlich bei der HU und zur Eintragung meiner Felgen/Reifen (Einzelgutachten darf nur der TÜV machen) - Der TÜV Prüfer hat sich dafür ja auch unter mein Auto begeben müssen und hat nix dazu gesagt. Das einzigste war dass ich das Hosenrohr geknickt habe (wie bereits in einem anderen Thema erwähnt) - Das hat er bemängelt. Sonst HU ohne beanstandungen.

Mfg Burnbrey

Hätte ich nicht gedacht, das so etwas problemlos möglich ist. Ist noch mehr geplant ?

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Mach mal einen CO-Test. Dabei wird sich zeigen ob der Kat kaputt ist.

Wurde das Flexrohr eingeschweißt? Möglich das es an der Schweißnaht etwas rausdrückt.

Dein Abgaskrümmer ist aber dicht, oder?

Hi, CO-Test hab ich leider zeitlich nicht gemacht(werde ich noch machen), Vor 10 Tagen haben die beim TÜV AU test gemacht und bestanden! wenn da KAT defekt wäre hätten die gesagt!?

Nach meiner prüfung ist der KAT in ordnung Da klaperts nicht oder ähnliche.

Ja das Flexrohr ist geschweißt! (ich hab flexrohr gekauft mit 3cm verlängerungsrohr an beiden seiten!) damit beim schweißen flexrohr innen nicht kaputt geht.Flexrohr hat rundherum ist sauber,schwarze flecken nicht zusehen,Nur hört man das da luftraus kommt! Wahscheinlich doch innen kaputt?!?

Abgaskrümmer hatte ich vor 2 jahren neu gemacht also 1 bolsen gebrochen!, Alle bolsen und dichtung neu gemacht!
Seid letztes jahr November immer wenn wetter kalt war hört sich motor wie ein moderne Diesel motor aber bis ersten 1-2km dann wird wieder ruhiger! Hatte ich vor kurzem nach geschaut ob da schwarz wird und bei abschirmblech ist aber noch sauber! Risse an krümmer hab ich nichts festgestelt vieleicht unsichbar riss gibt weiß ich nicht.wenn kein lösung gibt für den problem werde ich irgendwann komplett neu kaufen!.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen