hilfe...Radschrauben....
hallo,
habe heute meine alus auf meinen passat gemacht, um sie morgen eintragen zu lassen.
in der ABE steht unter befestigungsmittel:
schrauben M12x....
die schrauben die ich dazu habe, haben einen durchmesser von 10mm,
vorher war die felge auf einem audi 80, dessen schrauben hatten einen durchmesser von 12 mm, die passen aber nicht auf meine radnabe.
was soll ich denn jetzt machen, habe doch morgen termin beim tüv.
19 Antworten
Hallo
Gar nichts einfach hinfahren und schauen ob der TÜV es merkt.
Denn der Schreubenkopf muss ja gleich gross sein weil sonst würdest du ja die Felge nicht festbekommen und ich habe bis jetzt noch keine Prüfer erlebt der eine Radmutter zum vermessen abgeschraubt hat.
gruss
@VR6 Pilot
Aber passieren kann da nichts, oder? Die Kegel der Radschrauben haben die gleichen Abmessungen(Breite/Winkel) Ich meine nur-nicht dass sich dadurch ein rad lockert oder eine Felge einen Riss bekommt.
Also normalerweise nicht weil das M 12 oder M 10 ist ja nur die Gewindegrösse.
Solange der Kegel passt so das die Schraube auch richtig die Felge festhalten kann dürfte nichts passieren.
Sollte die aber Spiel haben dann kannst du sie nicht benutzen.
Naja und da du schreibst das die vorher auf einem Audi waren und du dort M 12 hattest gehe ich mal von aus das dein Auto nicht höher motorisiert ist wie der Audi.
gruss
nein, wackeln tut nix. und mein audi hatte 105 ps(war bei dbilas) mein passat hat die originalen 116 pferde-reicht aber auch-is ja nur mein ichbringdichzurarbeitauto.
Ähnliche Themen
Also fahr hin zum TÜV das wird keiner merken solange das Rad fest ist.
gruss
Damit würde ich aber wirklich nur zum TÜV fahren, und dann die Schrauben und die Felgenkegel mal vermessen.
Vll. kannst Du Dich auch im Zubehörhandel beraten lassen, was da paßt.
Moin
Der Passat benötigt Radschrauben M12x1,5.
Schrauben mit M10 passen überhaupt nicht, die würden durchfallen.
Du hast beim messen bestimmt was verpennt.
gruss Mickie
So,
Der Tüv hat die Räder abgenommen,
ich habe ihn nochmal wegen der dünneren Radschrauben gefragt, und er hat gesagt, das die Räder ja über den Zentrierring und die Kegel der Radschrauben gehalten werden.
Re: hilfe...Radschrauben....
Zitat:
Original geschrieben von elbochos
hallo,
vorher war die felge auf einem audi 80, dessen schrauben hatten einen durchmesser von 12 mm, die passen aber nicht auf meine radnabe.
was soll ich denn jetzt machen, habe doch morgen termin beim tüv.
Hallo,
wie bekommst du eine felge von nem Audi 80 auf einen Passat montiert??????????? Normalerweise haben doch die die Audi 80-Felgen einen Lochkreis von 4x108mm, und der Passat hat eigentlich 4x100mm.
mfg ste1303
Hallo
Sag mal was für ein Passat fährst du weil ich habe auch mal nachgeschaut und meine Radschrauben sind auch M 12.
Naja und das mit dem Lochkreis es gibt auch 5 x 100 auf einem Passat Bj 93 von Hause aus @ste1303 also kann schon sein das dies dann passt.
gruss
@VR6-Pilot,
mag schon sein das es einen Passat 35i mit Lochkreis 5x100mm gibt, aber laut Profil hat er einen Passat 35i, 85kw, Bj. 1991. Dies müßte der normale 4-Zylinder 2Liter Passat 35i sein, welchen es nur mit 4x100 gibt. Vorausgesetzt es wurde keine 2Liter-Maschine in ein VR6 Chassis eingebaut.
mfg ste1303
@ste1303
Jau da haste Recht aber hat Audi nicht auch 4 x 100 verbaut .
ich weis es nicht naja wenn die Räder passen und nicht wackeln ist es doch eigentlich okay nur das mit M 10 das habe ich noch nicht verstanden gibt es Passi mit M 10 ???
gruss
hallo an alle.
also die felgen haben 2 lochkreise (4x100 und 4x108) Der Audi hatte 4x108 und M14 Gewinde.
Der Passat hat M12 un 4x100 LK. In die Löcher passen M12 und ´M14 Schrauben. Der vom Tüv hat gesagt das macht nix, weil die felgen von den Kegeln und dem Zentriering arretiert werden.
ich hoffe jetzt sind alle (un)klarheiten beseitigt
Wie war das ???
Du hast Felgen mit nem 108er Lochkreis anstelle der Felgen mit nem 100er Lochkreis montiert ???
- Das geht überhaupt nicht ! -
Das mit dem Kegelsitz von M 12 / M 14 ist im prinzip kein Problem - das funktioniert aber nur bei gleichen Lochkreisdurchmessern.
Selbst wenn die Löcher groß genug sein sollten, daß Du die Schrauben überhaupt durch kriegst, wären Kegelbund - u. Pfanne um 4 mm versetzt.
Das ist keine sachgerechte Befestigung.
Alufelgen knacken Dir da irgendwann weg .
Gibts die Tüv Abnahmen jetzt im Blindenheim ?
Oder hab ich nur falsch gelesen?