HILFE!! phasenverkehrter bass
hallo jungs. habe in meinen leon ein heckausbau eingevercht.
schaut euch das bild an wie.
zu den geräten
jvc kdavx 1
zealum kabel 5 fach geschirmt
4kanal emphaser ea480
mono block ea 1350d
bass emphaser extrem t4 (60 litter brutto volumen, netto 55 liter bei 280 mm rohr mit 100 durchmesser, gedämmt)
2 ein farad kondensatoren parralel
systeme original seat (klanglich finde ich die sehr gut)
zum problem.
ich habe einen phasenunterschied zwischen den systemen und dem bass.
jetzt kommt mir nicht mit verpolen oder phase drehen an der stufe, denn das ist von 0 -180 grad möglich.
ES BRINGT NIX.
war schon bei acr in bielefeld ( perfekte jungs) und die stehen vor einem rätsel, da nix eine wirkung zeigt. weder verpolen noch sonst was.. alles durchgemessen ob plus an plus und so weiter.
sie selber hatten vor ein paar wochen einen ähnlichen ausbau der einwandfrei spielte auch mit gleichem bass.
der ausbau ist mit stäbchenplatte gefertigt, nur die wooferkiste ist aus 18mm mdf gemacht und zusätzlich habe ich noch bitumen unter die wooferplatte gemacht.
aber es bringt nix. ich drehe langsam durch. man hat immer dieses blöde gefühl auf den ohren von verpolt. ihr kennt das sicher... echt. ich weiss net weiter...
auf dem foto ost noch der aiv treiber drin.. ( der ist neu und kann käuflich erworben werden, dachte es läge evtl am treiber aber tut es nicht. preis neu 250. jetzt 100)
so.. jetzt eure erfahrungen oder sonst was.
24 Antworten
Du drehst die Phase dadurch das du die Flanke änderst. Klingt komisch .......... ist aber so!
Und nur weil du Plus von LSP und Plus vom Amp zusammen hast und das gleiche mit Minus, heißt es noch lange nicht das die Lautsprecher in Phase spielen. Denn es kann immer mal passieren und ist auch schon vorgekommen das + und - an den Komponenten Produktionsbedingt vertauscht waren/sind.
Gruß Benny
zudem ist es absolut egal wie rum der LS angeschlossen ist, wichtig ist was am ende am ohr ankommt.
hi torstn,
da hast du aber glück dass du aus PB kommst.
geh doch mal zu "unserem" ACR, das sind welche vom team nachtschicht gleub, weiss aber nimmer ob der noch da is wo der eröffnet wurde, glaub das war da die benhausener strasse rauszus und dann links runter ins industriegebiet.
oder du kommst ma vorbei dann hör ich mir das an wo das emblem liegt.
frequenzgang messe könne ma auch ma. unner 1-2 weize geht aber nigs.
OG carauTCohanZZ
@Landwirt:
Bring unser Team bitte nicht in Verbindung mit ACR, denn damit haben wir nichts zutun.
@ Torsten:
Du kannst auch wenn wir nichts mit ACR zutun haben gerne einmal zu unserer Teamhalle kommen und wir schauen uns das ganze einmal an. Frequenzgangmessungen übers Audio System Messmikrosystem oder dB Messungen über unser Termlab sind kein Problem. Oder du schaust beim nächsten "Forumstreffen" vorbei, Termine werden bald bekannt gegeben.
Gruß Benny
Ähnliche Themen
doch letzte mal war i vorm jahr da oder so, da hatter sich noch über mei Z600 LE gefreut weil er selbe einer normale drin hatte und gleub ne AT1500.1 und 4 quantums oder so.
hat gesagt er gehört zu team nachtschicht.
OG carauTCohanZZ
Möööööp,
vier QTs an einer AT1500.1 gibt es im Team Nachtschicht nichts.
Was war es denn für ein Auto?
Gruß Benny
schön. pb ist keine entfernung. wo genau ist das? kann ja mal rum schneien.. was genau ist ein weizn... ach... weizenbier?? lach.. ja kein ding!
ps an den thread weit davor.. die stufe hat nen phasenregler!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
doch letzte mal war i vorm jahr da oder so, da hatter sich noch über mei Z600 LE gefreut weil er selbe einer normale drin hatte und gleub ne AT1500.1 und 4 quantums oder so.
hat gesagt er gehört zu team nachtschicht.OG carauTCohanZZ
Oder meinst du den Tüppi? Der hat 2 Atomic QT 10" gehabt und ne Zapco, jedoch keine AT1500.1 und hat beim ACR in Paderborn gearbeitet, ist jedoch nimmer... gibbet nimmer...
Gruß Benny
So, nun aber sorry für Offtopic...
Zitat:
Original geschrieben von B-Vectra V6
dann müsste ich an meiner pa anlage ja ständig die phase drehen wenn ich von 6 auf 12und von 12 auf 18 und von 18 auf 24 db umstelle....
mmh.. egal.
mein problem macht mir zu schaffen und das ärgert mich :-(
Musiker?
Du kannst eine PA nicht mit einer Carhifi-anlage vergleichen, außer du betreibst deine PA im Auto 😉. Durch die vielen Reflektionen, die du im Auto hast, hast du immer Phasenverschiebungen. Die Einzige Möglichkeit dieses Phänomen zu bekämpfen ist der einsatz einer Laufzeitkorektur. Weniger wegen der Laufzeit ansich. Mehr weil sich mit dem Verschieben der Laufzeit auch die Phase "KONTROLLIERT" Stufenlos anpassen lässt.
Jede Änderung der Flankensteilheit 6db/12/18/24...usw ändert auch die Phase im Übergangbereich! Auch eine Lautstärkeanpassung Rechts/Links macht da was aus!
Deine Möglichkeiten:
-Frontsystem bzw. Sub oder beides verpolen (180°)
-Die Lautstärke anpassen (wird aber nur wenig ändern)
-Eine geignete Trennung wählen (z.b. Sub 24db/80hz frontsystem 24db/80hz)
hierbei gibt es unzählige Möglichkeiten. Manchmal macht es auch Sinn den Sub bis 150 oder 200hz laufen zu lassen oder gar mit 6db/100hz.
-anderen Sub bzw. Frontsystem verwenden. (entweder sub oder frontsystem könnte zu träge sein und desshalb frequenzen auslöschen. kann aber durch LZK oder andere Trennungen zum Teil kompensiert werden 🙂)
Vielleicht konnte dir das ja ein wenig helfen.
Viel Glück!
LG
Powerball
ja soweit habe ich fast alles gemacht. nix.
aber ich hatte ja schon mal fast den selben ausbau drin. nur nicht so schick und perfekt verarbeitet mit nem anderen bass anderer stufe und anderem radio. jetzt habe ich neue sachen und das wird nix. habe schon 4 andere bässe drin gehabt...
glaube ne lfz wird nötig.. toll.. habe aber drage erst das jvc geholt...