Hilfe nach Unfall!!!!

Hallo!!!
ich hatte auf dem weg zur arbeit einen unfall mit meinem roller gehabt und brauche von euch mal einen rat.
ein lieferwagen fahrer hat mir beim überholen trotz gegenverkehr zu wenig platzt gelassen.ich habe darauf hin gehupt um ihm zu zeigen das ich auch noch da bin sonst wäre ich ihm schon bei dem kleisten schlecker in die seite gefahren.
er hupte darauf zurück und als er dann vor mir war hat er mich quasi aus gebremst so das ich auch stark ab bremsen musste und um eine kollision mit dem lieferwagen zu vermeiden habe ich versucht noch nach rechts aus zuweichen und bin dann vor dem bordstein geknallt und gestürzt.
der lieferwagen fahrer entfernte sich dann vom unfallort ohne anzuhalten.durch zufall bin ich dann an das kennzeichen gekommen und habe darauf hin die polizei gerufen.
der faher hat bis auf das bremsen so weit alles zu gegeben wie es war und er ist auch laut polizei der unfall verursacher und gegen ihn wir jetzt auch ermittelt wegen fahrerflucht und ich habe gegen ihn eine anzeige wegen fahrlässiger körperverletzung gemacht.
ich war vom 23.9 - 14.10 krank geschrieben da ich eine prellung am fuss und eine schürfwunde am arm hatte.
wenn ich einen anspruch auf schmerzensgeld habe wieviel wäre das denn dann ungefähr?
ich hatte so einen fall vorher noch nie gehabt.

der halter des lieferwagens wollte den unfall der versicherung nicht melden weil es ja beim unfall keinen kontakt zwischen roller und lieferwagen gab und meinte ich wäre an dem sturz selber schuld
und dann habe ich den schaden selber der versicherung gemeldet und die waren erstmal hilfsbereiter.

bei einem anwalt bin ich schon und der schaden an meinem roller beträgt 664€ laut kostenvoranschlag vom rollerhändler.

Beste Antwort im Thema

Ich kritisiere nicht deine Rechtschreibung sondern nur deine fehlende Groß und Kleinschreibung.
Auch dass setzen von Satzzeichen SOLL der Lesbarkeit dienen!

Also - korrigiere mich bitte- wenn ich was falsch verstanden habe!
Du wirst überholt und stellst fest, dass der Platz für dich nicht reicht!
Du Hupst- soweit gehe ich mit dir "einher".
Der LKW hupt zurück.. - wegen dem Gegenverkehr oder wer weiß was immer!
WARUM bremst du nicht?
Weil: Plötzlich war ja der LKW nicht "vorne" und hat vor dir gebremst!
Dass dich der LKW ausgebremst hat -ist ne Sauerei!
ICH würde aber anstelle mir Gedanken zu machen - ob der LKW - MICH oder den GEGENVERKEHR gemeint hat, lieber bremsen!

Das Kompliment - nicht lesen wenn es dich stört was ich schreibe - darf ich dir zurückgeben...
- MERKST du was?
entweder oder....

schönen Tag noch...

Alex

PS - Dann ist es ja doch so wie ich es mir dachte DU hattest die Schmerzen!
Also - beim Nächsten mal- BREMSEN und DANN Hupen!
und dann kann dich auch kein LKW mehr ausbremsen!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf1978


an @rollingandtumblin und @Pepperduster.

meine frage bezog sich nur auf das schmerzensgeld ...

Kannst ja mal hier schauen:

http://www.onleihe.de/.../v978-3-8029-0728-9.pdf

(wobei es dort bei wesentlich mehr Verletzungen bei 2.000,- EUR los geht)

oder schau hier:
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/BagatellVerletzungen.php
(auch hier mehr Verletzungen als bei dir, abe ne kurze Orientierung sollte drin sein)

ICh fahre einen 125 Roller und eine BMW K 100RS
wenn du in meinem Signatur lesen würdest könntest du sehen dass ich mit einer Kreidler schon bis an der Albanischen Grenze war.
Ich bin in meiner Lehrzeit 2 Jahre mit der Fuffziger jeden TAg - Sommer wie Winter rund 20 km Einfach gefahren - auf der Bundesstraße mit LKW!
Ich wäre NIE auf die Idee gekommen zu hupen.. - gut hatte mein Teil auch nicht- die BREMSE und nach RECHTS ziehen- zur Not in den Straßengraben!

Ich möchte auch darauf hinweisen dass ich in meinem ersten POsting auf die Höhe des zu erwartenden Bussgeldes hingewiesen habe!

Was mich stört hab ich geschrieben!

Alex

mein rechtsanwalt hat ein schreiben an die versicherung des fahrzeughalters geschickt das sie bis zum 4.11 eine frist hatten den schaden zu bezahlen.
da die versicherung darauf nicht reagiert hat gab es nochmal eine frist bis heute(14.11) und nach ende der frist wird ein gerichtliches mahnverfahren eingeleitet.
was will die versicherung damit bezwecken das sie weder den schaden bezahlen will und sich dazu auch nicht äußert und kann sich eine versicherung überhaupt so ein mahnverfahren leisten?

Ein Mahnverfahren ist zuerst mal "kostenlos" für die Versicherung!
hat auch keine Auswirkung!
die lehnen es ab - es kommt zur Verhandlung. (Punkt!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Ein Mahnverfahren ist zuerst mal "kostenlos" für die Versicherung!
hat auch keine Auswirkung!
die lehnen es ab - es kommt zur Verhandlung. (Punkt!)

Genau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen