- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- Transporter
- Hilfe - Motorsteuergerät durchgebrannt!
Hilfe - Motorsteuergerät durchgebrannt!
Guten Morgen,
bin absoluter Laie und benötige mal Eure Hilfe.
Ich habe einen Peugeot Boxer 3,0 hdi, bei dem sich am Kabelbaum neben dem Motorsteuergerät eine Isolierung gelöst, ein loses Plus Kabel das Chassis berührt und somit einen Kurzschluss ausgelöst hat (laut Werkstatt wurde vom Vorbesitzer anscheinend einiges sehr unprofessionell an den Kabeln gewerkelt). Der Kurzschluss hat sich bis zum Motorsteuergerät durchgezogen, wodurch dieses nicht mehr auslesbar ist und man vermutlich nicht mehr an die Daten der Codierung kommt.
Welche Möglichkeiten hab ich nun?
Ein Klonen der Daten auf ein gebrauchtes Steuergerät fällt ja somit weg?
Ein neues Steuergerät ist vermutlich sehr teuer?
Beinhaltet dies dann die erforderlichen Daten von Werk aus?
Zumal ich nun auch nicht weiß, ob durch den Kurzschluss und das Durchschnörkeln des Steuergeräts vielleicht noch andere Bauteile was abbekommen haben :(
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee hier...habe den Boxer zum Camper umgebaut, daher wär es sehr schade, wenn es sich aufgrund des Alters, der Laufleistung und der Reparaturkosten nicht mehr lohnen würde...
Danke.
Grüsse
Rene
3 Antworten
Gugel dich mal durch das Internet mit Daten vom Auto. Die Steuergeräte sind auch reparierbar. Die Programmierung selbst in einem Festspeicher.
Guck auch bei Ebaii, dort finden sich immer Anbieter.
Der wahrscheinliche Kurzschluss durch das lose Kabel hat nicht den Chip zerstört mit den Daten sondern davor eine Leistungskomponente.
Klonen muss net direkt sein, meistens muss man mit dem Computer die Fahrzeugkonfiguration anlernen (Kupplung/Automatik, Klima oder net, solche Sachen) und die Wegfahrsperre sowie Injektoren programmieren. Alles ganz gut machbar, zumindest für ne Fachwerkstatt
Reparieren können z.b. ecu.de oder ACtronics, soweit ich weiß
Ich würde den gesamten Kabelstrang wechseln.
Sehr oft viele Kabel verschmort.
Muss jeder selber Entscheiden.
Keine Kommunikation mit Stgr., vielleicht Reparierbar. Müsste man abklären.
Man wird auf keinen Fall eine Anlernung durchführen können, wenn keine Kommunikation da ist.
Dann zahlst Du Reparurkosten oder bekommst den Bescheid: Nicht zu Reparieren. Wenn man Stgr. prüfen lässt.
Auch das zahlst Du.
Oder MSG neu und Anlernen in Werkstatt.