HILFE ! Meine 50er Kreidler RMC E 50 tut´s nicht...
Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit eine 2008er Kreidler RMC E 50 erworben, komplett auseinandergebaut, den Vergaser und noch vieles mehr gereinigt, zusammengebaut und...sie sprang auch an.
"Fahren" ist allerdings ein Problem.
Folgende Symptome:
- zieht an, aber nicht durch, sondern säuft regelrecht ab
- qualmt sehr stark - offenbar tropft irgend etwas auf den Krümmer (so aus der Ecke "Luftfilter"😉
Alles in allem: springt super - und immer SOFORT - an aber fährt halt nicht.
Suche also einen Motoroller - Kenner,der gegen einen Obolus vorbeischauen und möglicherweise helfen könnte.
38 Antworten
Zitat:
@pantherdg schrieb am 6. August 2017 um 18:55:17 Uhr:
Tippen würde ich auf einem Schlauch der undicht ist , da es ja stark Qualmt muss es der Schlauch zum Motor sein , ein .Das der Roller bei Last absäuft könnte sein das er zu viel Öl zieht oder luft , wenn nicht sogar Benzin .
Im Stand geht er ja nicht aus, soweit ich es verstanden habe .
Das spricht dafür das er und Last einiges mehr verbraucht als wenn er ja steht ist ja auch logisch .Daher gehe ich stark von dem Öl-schlauch aus .
Mfg
So wie ich das weiß ist es ein 4T ,also ohne Ölschlauch.
Dann ,wo ist der Luftfilter? Auf jeden Fall nicht da wo er normal ist.
Also hast du dir eine Bastelbude zugelegt und hast noch viel arbeit vor dir.
Viele Bilder könnten helfen.
OK, danke.
Hier mal ne nähere Aufnahme.
Ich dachte eigentlich das hier (Blauer Kreis) wäre der Luftfilter...ist zumindest SO verbaut.
Und an DER Stelle (Roter Pfeil) ist es siffig und von da tropft es auch auf den Krümmer.
Bei der Eingabe vom Modell kommt ein 4T raus,deiner ist ein 2T,was steht denn in den Papieren?
Wurde die Verkleidung gewechselt?
Guten Abend
Kranenburger hier handelt es sich um ein 2t
Mfg .
Das ist das immer,es gibt mittlerweile viele Roller die in beiden Varianten gibt,also immer mit angeben.
Das stimmt auch wieder .
Der Luft Filter Sitz links oberhalb des Vario Deckel
Siehe Bild
SO, da bin ich wieder ...
Habe gerade eben noch mal den Luftfilter ausgebaut und gesehen, daß der an zwei Stellen überhaupt nicht mehr dicht ist - Und dazu ist das Ansauggummi ist praktisch komplett gerissen.
Keine Ahnung, warum ich das bis jetzt übersehen habe...
Kann das auch der Grund sein, warum der Roller bei Last immer absäuft?
Danke und Gruß
Das wird der grund sein ... falschluft
Ja genau der zieht dann natürlich zu viel Luft
Wie schon von manta-mike beschrieben .
Wegen dem Tropfen schon was gefunden?
Mfg
So, dann würde ich gerne nach einigem Hin und Hergesuche hier gerne noch den Thread beenden mit dem Hinweis: Es war der Benzinfilter (angebrochen siehe Bild)
dank an alle, die mit gesucht haben...nu läuft dat ding...
Na ja, der defekte Filter das war das siffen auf den Krümmer.
Das die Falschluft für das absaufen (was ich bezweifle) zuständig ist kann nicht stimmen. Der Zweitakter würde auch ohne Lufi laufen. Ich denke eher der Motor hat bei Drehzahl und Leistung nicht genug Sprit wegen dem Filter bekommen. So wird eher ein Schuh draus.
Benzin luftgenisch muss auch beim 2takter stimmen
Zitat:
@manta-mike schrieb am 16. August 2017 um 14:23:49 Uhr:
Benzin luftgenisch muss auch beim 2takter stimmen
Und durch was wird der geregelt?