Hilfe:mein Tigra FÄllt Hinten Nicht!!!

Opel Combo B

hi,
kann mir jemand helfen? hab mir ein FKAK gewindefahrwerk ohne HA verstellung eingebaut und eintragen lassen. so. vorne schraubte ich ihn gleich mal richtig runter. das hinterteil streickt anscheinend. gekürzte dämpfer und sportfedern sind fachgerecht eingebaut worden. er ist hinten ziemlich hart, liegt jedoch nicht auf begrenzer auf. die müssten sich ja min. 4cm setzen so beschissen sieht das jetzt aus. sieht aus wie ein unterlegkeil=)))

mfg

27 Antworten

Da "fällt" überhaupt nichts, und die Serienfedern werden da kaum was dran ändern.

und was soll ich eurer meinung nach jetzt tun?

Bescheidene Frage an QPhalanx.

Du bist doch Moderator - das heißt du solltest dich auch mit der Materie auskennen!?

Warum dann immer so unquallifizierte Kommentare.
Sowas macht die ganzen Threads kaputt.

Dinge wie: Meiner Meinung nach
kann dir nicht helfen aber
gibts des überhaupt usw.

- einsparen!!!!

Sei doch wenigstens du ein Vorbild!!!

So und nun kannst du entscheiden was du mit diesem Komment machst.

aäääääh......ich gebs auf.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von renhen


Bescheidene Frage an QPhalanx.

Du bist doch Moderator - das heißt du solltest dich auch mit der Materie auskennen!?

Warum dann immer so unquallifizierte Kommentare.
Sowas macht die ganzen Threads kaputt.

Dinge wie: Meiner Meinung nach
kann dir nicht helfen aber
gibts des überhaupt usw.

- einsparen!!!!

Sei doch wenigstens du ein Vorbild!!!

So und nun kannst du entscheiden was du mit diesem Komment machst.

Nabend,

auch wenn ich Kritik nachwievor in PNs bevorzuge möchte ich dennoch hier antworten.

Wie ich bereits geschrieben habe gehe ich primär

nicht

davon aus, dass ein Corsa B Fahrwerk auch in einem Tigra ebenso "funktionieren" kann. Selbst wenn die Bodengruppe gleich ist, so sind doch Gewichtsverteilungen und Reaktionen auf Bewegungen in den beiden Wagen völlig unterschiedlich.

Zudem habe ich ihm gesagt, dass die Serienfedern den Wagen wohl kaum tiefer werden lassen.

Was soll ich also deiner Meinung nach noch tun? Wenn man ein Fahrwerk kauft, das hinten 40mm runter kommen soll, dann kommt es

ca.

40mm tiefer. Im Falle FK vermutlich mit der Zeit etwas mehr, nach einer Woche kann man das aber kaum schon vorhersehen.

Noch Fragen offen?

Grüße,

QPhalanx

jo! ich meinte eigentlich die Dämpfer und nicht die Federn! ich baue die original seriendämpfer wieder ein und lasse nur die sportfedern drinne! hilft das was???????

Nein, die Tieferlegung kommt primär von den Federn. Die Dämpfer ändern da ziemlich wenig dran. Mein Tipp wäre allerdings, die FK Federn einfach noch etwas drinnen zu lassen. Es gibt verschiedene Auffassungen, wie lange sich ein Fahrwerk noch setzt. Man kann so ungefähr sagen, dass es ca. 2 Monate oder 1.000-1.500km dauert. Warte einfach trotz der verständlichen Ungeduld noch ein wenig ab.

bin nämlich am überlegen ob ich mir ein Paar hinterachsfedern von KW zulegen soll. tieferlegung laut hersteller bei corsa:60mm bei tigra:50mm. Steht sogar auf den federn drauf: KW 6001 CORSA/TIGRA

Ist mir völlig neu. Wie auch immer, ich weiss nicht, ob man Federn überhaupt vorne/hinten verschieden fahren darf... machen würde ich es auf keinen Fall. Gerade wenn du die wohl eher schlechten FK mit guten KW Federn mischst, kommt da mit ziemlicher Sicherheit ein recht ätzendes Fahrverhalten bei raus. Machs lieber gleich richtig, dann ärgerst du dich hinterher weniger.

Das ist eher ein allgemeines Problem der FK-Fahrwerke für den Tigra.

Bei vernünftigen Fahrwerksherstellern wird für jedes Auto ein eigenes Fahrwerk konzipiert. Bei billigeren Herstellern werden diese in einem Auto erstellt (in dem Fall A-Corsa oder B-Corsa), und werden auch für den Tigra mitgeprüft, weil sie ja auch da rein passen.

Da die Corsas auf der Hinterachse allerdings einiges mehr an Gewicht haben, erfüllen die Fahrwerke beim Corsa auch den gewünschten Tiefgang, aber wenn man das ganze dann in den Tigra packt, bleibt der Arsch oben wegen fehlendem Gewicht (haste ja anhand der Zementsäcke gemerkt).

Da hilft es wirklich nur, auf Markenfahrwerke zurückzugreifen, denn FK hats in dem Sektor einfach nicht drauf...

Es gibt zwar von FK auch noch tiefere Federn für die Hinterachse, die auch die selbe Nummer aufgedruckt haben wie die anderen, aber das Fahrverhalten bei FK is einfach nur schlecht...

Ich hoffe mal das reicht Dir als Aufklärung.

Ich spreche da aus Erfahrung, ich hatte auch mal ein FK 60/40 und habs nach 3 Monaten frustriert wieder ausgebaut...

ich hatte ja ein bilstein tigra fahrwerk in meinem corsa. naja und anstatt der angegebenen 30/30 sinds dann weit über 60 geworden.

war vorher auch schon 20 tiefer wegen dem irmscher fahrwerk ab werk.

das is dann ja so ziemlich dein problem, nur halt andersrum.

sollte angeblich aufn corsa passen das dingen nur stand im gutachten nix davon.

naja mitm eintragen kann sich nun der händler abmühen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von phil_dkah


ich hatte ja ein bilstein tigra fahrwerk in meinem corsa. naja und anstatt der angegebenen 30/30 sinds dann weit über 60 geworden.

war vorher auch schon 20 tiefer wegen dem irmscher fahrwerk ab werk.

Wie heisst es so schön: "Das Maß der Tieferlegung reduziert sich um das Maß der werksseitigen Tieferlegung". Du kannst das nicht aufaddieren, also hat das Irmscher Fahrwerk nichts zu der Bilstein Tiefe beigetragen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DoctorGremlin


Da die Corsas auf der Hinterachse allerdings einiges mehr an Gewicht haben, erfüllen die Fahrwerke beim Corsa auch den gewünschten Tiefgang, aber wenn man das ganze dann in den Tigra packt, bleibt der Arsch oben wegen fehlendem Gewicht (haste ja anhand der Zementsäcke gemerkt).

 

Genau das ist wohl der Knackpunkt, der Tigger ist hinten einfach zu leicht.

Btw:
Federn mischen darfst du eigentlich nicht, als VA FK und HA KW ist nicht erlaubt. Es gibt wenige Ausnahmen (zB Weitec, VA Tiefer, HA Serienfeder), da ist das dann aber ganz klar im Gutachten geregelt.

Du kannst jetzt:

  • ein qualitativ ordentliches Fahrwerk einbauen, zB komplett KW
  • dir ne schwere Anlage in den Tigger hinten rein bauen
  • permanent dicke Leute hinten mitnehmen
  • dir von FK andere HA Federn holen, denn wie schon erwähnt wurde, sind die Nummern bei FK alle identisch, egal wie tief, egal ob Corsa A/B oder Tigra (welche Rückschlüsse man daraus über die Qualität zieht, bleibt jedem selbst überlassen 😉 )
  • dich mit der Situation, wie sie jetzt ist, abfinden (billigste Lösung)

Dass es sauhart ist, haste ja schon festgestellt, musst wissen ob du das immer so haben willst, wird mit tieferen HA Federn auf jeden nicht besser werden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen