Hilfe, mein Auto verbraucht zu wenig... :-)
Hallo!
Diesen Thread nicht all zu Ernst nehmen, aber ich wollt mein Glückserlebnis unbedingt mit Euch teilen...
Seht Euch einfach die Bilder meines BC´s an, ich denke dann wisst ihr Bescheid.
Wer braucht schon einen neuen BlueEfficiency wenn man auch mit nem Taxi-Motor glücklich werden kann. Wie weit ich wohl gekommen wäre...? (Ich weiß, man darf ihn nicht leer fahren, ich tanke immer sobald die gelbe Lampe angeht.)
Bin übrigens 800km Autobahn und den Rest Kurzstrecke gefahren (innerhalb einer Woche, zut Arbeit, einkaufen etc).
Ich kann bis jetzt über den kleinen CDI nichts Schlechtes sagen. Inspektion lief heute auch ohne Probleme über die Bühne, keine bösen Überraschungen. Und das Differenzial-Öl ist auch gewechselt. Läuft viel ruhiger!
FAZIT: Ich liebe meinen Mercedes!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mick-KIEL
Danke, diese Antwort entspricht genau meinen Erwartungen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Rengteng
Mach Deine dumme Anmache am Stammtisch bei nem Bier. Und tschüss.
Sag' mal, was erwartest Du denn? Erst dem Mick vor den Koffer schiffen ("...Mach Deine dumme Anmache am Stammtisch bei nem Bier..."😉 und dann die Ballerina machen.
Zwei Dinge:
1) Das Thema war vom Topic her schon nicht ganz ernstzunehmen, stand auch im Opener. Darauhin hat sich eine entspannte Diskussion über Gas oder Diesel entfaltet, in der jeder dem anderen seine Sichtweise gelassen hat. Die nackten Zahlen sind zwar nun mal nicht alles, denn viele Dinge hängen von persönlichen Vorlieben und Umständen ab, weswegen sich einer für Gas und der andere für Diesel entscheidet. Die Diskussion über 320cdi 430LPG oder Warpantrieb stellt sich jedem einzelnen und was er mit in die Kosten-/Nutzenrechnung miteinbezieht kann auch unterschiedlich sein. Aber wenn Dich Mick um ein paar konkrete Zahlen bittet, weiss ich nicht, was daran falsch sein sollte (wenn man denn schon erbsenzählen will).
2) Ich persönlich finde es anmassend, solche Dinger rauszuhauen wie "Wieso kommst Du immer mit sonem kleinen 320 CDI daher ?? Wer will das wissen ??". Mick hat recht, es gab keinen grösseren Diesel für den 210 als den 320cdi. Die Motorisierung "Diesel" ist durchweg durch alle Fahrzeughersteller als ökonomisch sinnvolle Alternative gedacht - für Menschen, die viel km fahren. Da stellt der 320cdi schon einen recht veritablen Antrieb dar. Wenn Du schon so auf den Käse hauen musst, dass ein "so kleiner" 320cdi für Dich offensichtlich nur für den Antrieb von Fusspflegegeräten und kleineren Küchenmaschinen taugt, bist DU am Thema vorbei. Ich könnte jetzt aus eigener Erfahrung und Fuhrpark Deinen Micky-Maus V8 genauso kleinreden. Mach' ich aber nicht - ist nicht mein Stil und nicht meine Absicht. Du hast sicherlich Gründe, warum die Motorisierung gewählt hast und für Dich geht Deine Rechnung auch auf - also lass' es doch dabei.
Sanfte Grüße,
Dirk
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rengteng
Ach goddele, reg Dich ab. "DU" spricht hier Dinge erstmalig an wie Prahlerei, PrachtV8, Generalbösigkeiten. Ein Deutschlehrer würde bemerken: Zusammenhang fehlt.Ich hab nur von entstandenen Kosten geredet, und den daraus gezogenen eigenen Konsequenzen.
Was hat das mit irgendwelchen Längen und Statusproblemen zu tun, außer vielleicht mit deinen ?? Klär mich auf, wahrscheinlich bin ich zu blond dafür..... hmpf.
Naja, Niveaulosigkeit gibts wohl überall. Bye.
...siehe Bild...
Hätte ich gewusst das das hier zum Kräftemessen ausartet hätt ich meinen zugegeben nicht ernst gemeinten Fred nicht eröffnet.
Fakt ist, das uns doch alle der 210er verbindet - egal wie kräftig, egal welche Verbrennungsart und egal welche Ausstattung.
Von daher sollten wir uns alle an die Hand nehmen und uns vertragen.
Diese meinung wurde geschrieben von dem mit dem wohl "Kleinsten" hier - ja und? Auch ich komme vorwärts 🙂
Zitat:
Ich fahre mit meinem 320 CDI von Füssen bis nach Dänemark ohne zwischendurch tanken zu müssen.
Auf der gleichen Strecke fährt der Kollege mit Gasbetrieb mindestens 4x an die Tankstelle um seinen Tank zu füllen...
Im Urlaub kann das ganz schön nervig sein...
Und genau dies ist in meinen Augen ein Micky-Maus und Kasperles-Spiel...
N`Abend,
ich will ja kein Öl ins Feuer giessen, aber diese Reichweiten-Argumentation der Dieselfahrer habe ich echt noch nie verstanden. Selbst wenn der Wagen 3.000km am Stück fahren könnte ohne zu tanken, der Fahrer braucht doch eh alle naselang eine Pause, zumindest ein verantwortungsvoller. Wenn ich auf über 1.000km Urlaubsreise also 2-3mal tanken muß - wo ist da bitte das Problem?
Stelle mir das gerade bildlich vor, wie der Dieselfahrer bei der Rast aufs Klo stürmt und dann ganz schnell weiter heizt, um die Tanksäule einen großen Bogen macht, als sei sie ansteckend. *lol* Am besten sich vor so langen Touren nen Katheter legen lassen. Dann kann man die Dieselreichweite wenigstens voll ausnutzen, ohne daß einem die menschliche Reichweite einen Strich durch die Rechnung macht. ;-) Wer da nun wirklich der Kasper oder die Micky-Maus ist...? Ich weiß es nicht. ;-)
Grüße Dirk
"Von daher sollten wir uns alle an die Hand nehmen und uns vertragen."
Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb... 😁
Aber wascht euch vorher die Hände ! 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
@Dirk
Um Autobahntankstellen mache ich einen großen Bogen. Schon aus Prinzip wegen deren Preispolitik.
Und auch die Autobahnklos sind mir zu versifft. Mittlerweile muß man sich fürs Pinkeln auch noch mit 50 Cent abzocken lassen.
Den Streß in überfüllten Raststätten während der Urlaubszeit muß ich mir auch nicht geben.
Wer es braucht, bitte... Ist eben alles Geschmacksache.
Ich suche mir mein Gebüsch anderswo, mache meine Pausen und habe meine Verpflegung im Kofferraum. Das geht alles wunderbar streßfrei und sogar ohne Katheder... 😎
Klar, ich tanke auch abseits der Autobahn. Was ich nicht verstehe ist nur: Was hast Du von der riesen Reichweite Deines Diesels, wenn Du eh zwischendurch mehrmals anhalten mußt, um Pause zu machen? Geht es Dir um die "Umwege" zur Tanke? Die gibts in der Regel im nächsten Dorf, und abfahren tust Du ja eh.
Na egal, jeder wie er mag. Ich tanke gerne LPG. Macht im Gegensatz zu Benzin oder Diesel nämlich Spaß. ;-)
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Was ich nicht verstehe ist nur: Was hast Du von der riesen Reichweite Deines Diesels, wenn Du eh zwischendurch mehrmals anhalten mußt, um Pause zu machen? Geht es Dir um die "Umwege" zur Tanke? Die gibts in der Regel im nächsten Dorf, und abfahren tust Du ja eh.
Dafür gibts viele gute Gründe. Beispielhaft nenne ich Dir nur einen: Wenn ich in Luxemburg volltanke und dabei mindestens 20 Cent pro Liter spare, dann habe ich auch zuhause noch etwas von der günstigen Brühe...
Immerhin sind das ca. 15 EUR pro Tankfüllung. Und ich bin oft in Luxemburg... 😁
.
Ok, wenn es darum geht, kann der Tank nicht groß genug sein. So gesehen hätte ich auch gerne für 1.000km Gas. Denn da sind die Preisspannen / die Ersparnisse sogar innerhalb Deutschlands ähnlich. Das Argument hier war aber, daß die vielen Tankpausen auf langen Fahrten Kaspertheater wären. Und das macht für mich nach wie vor keinen Sinn.
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Ok, wenn es darum geht, kann der Tank nicht groß genug sein. So gesehen hätte ich auch gerne für 1.000km Gas. Denn da sind die Preisspannen / die Ersparnisse sogar innerhalb Deutschlands ähnlich. Das Argument hier war aber, daß die vielen Tankpausen auf langen Fahrten Kaspertheater wären. Und das macht für mich nach wie vor keinen Sinn.Grüße Dirk
ähh, ich glaube er meinte, dass Du bei den häufigen Tankpausen auch mal ins Kaspertheater gehen kannst. 😁
Nein, es war ganz anders gemeint...
Wer einen 320 CDI als Micky-Maus-Auto bezeichnet, sich aber einen V8 auf Gas umrüsten lässt weil ihm das Benzin zu teuer ist, der ist in meinen Augen ein Kasperl, das man eben nicht ernst nimmt... 😁
Tri, tra, trallalla....
Die Micky-Maus fährt und fährt und fährt...
Und das Kasperl tankt und tankt und tankt....
Und wenn es nicht vom Krokodil gefressen wurde, dann tankt es heute noch...
Alles klar ?
.
Hoffe, das geht nicht gegen mich. Ich habe mich erst eingeklinkt, als Ihr Euch schon gebalgt habt. ;-) Bitte nicht die V8 durcheinander werfen.
Grüße Dirk
Nein, das ging natürlich nicht gegen Dich... 🙂
Gemeint war der große Rechenkünstler, der das geschrieben hat: "Und ein 320CDI ist für mich in Relation zum E430 ganz einfach ... Mickymouse, egal ob veritabel oder nicht."
😁
Zitat:
Original geschrieben von E-Pilot
Nein, das ging natürlich nicht gegen Dich... 🙂Gemeint war der große Rechenkünstler, der das geschrieben hat: "Und ein 320CDI ist für mich in Relation zum E430 ganz einfach ... Mickymouse, egal ob veritabel oder nicht."
😁
naja, bist jedenfalls ein ziemlich armer Tropf, wenn Du zum Wasserlassen die Büsche nehmen musst, weil Dir die BAB-Toilette zu teuer ist.
Übrigens vielen Dank über Deine Einschätzung mit dem Rechenkünstler. Voll ins Schwarze getroffen. Bin nämlich ein solcher diplomierter......
Wobei simples Addieren von Belegen auch schlichten Gemütern gelingen sollte ...... Jetzt kannst Du weiterheulen. 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rengteng
Übrigens vielen Dank über Deine Einschätzung mit dem Rechenkünstler. Voll ins Schwarze getroffen. Bin nämlich ein solcher diplomierter......
.
Ich bezweifle dies aufgrund Deiner Milchmädchenrechnung... Und ich vermute, daß dies hier auch sonst keiner glaubt...
Die Intelligenz verfolgt Dich vielleicht schon lange, aber zum Glück bist Du ja schneller...
Zitat:
naja, bist jedenfalls ein ziemlich armer Tropf, wenn Du zum Wasserlassen die Büsche nehmen musst, weil Dir die BAB-Toilette zu teuer ist.
Wenn ich mir so überlege, daß Du möglicherweise knapp vor mir Deine bezahlte Duftmarke gesetzt hast, dann bin ich doch mit meinem Freiluftklo entschieden besser dran. In diesem Fall überwiegen sogar eindeutig die nicht quantifizierbaren Vorteile...
.
was ein harmloser einzelner thread so alles auslösen kann😁