Hilfe mein 535 e34 läuft heiss
hy
Ich habe vor kurzem ein 535 e34 mit vollausstattung gekauft und gerade vom händler angekommen nach 30 min. fahrt fing die temperatur
hoch zu gehen . was soll ich machen ich hab den händler angerufen er sagt bei ihm war alles ok
und ich hab keine gewährleistung motor läuft ruhig
Er fährt normal läuft aber nach 20-30 min heiss
was kann das sein Thermostat ?Oder was ich hoffe Zylinderkopfdichtung ist nicht kaputt .Wie sehe ich wenn Zylinderkopf defekt ist ? Und wann die Wasserpumpe defekt ist? Was kann es sein profis hilft mir !!!
22 Antworten
Deffinitiv Steuerkette. Die Dinger bekommst du deswegen auch net schrott. Echt super haltbar die BMW Reihensechszylinder.
Habe mich in der Woche nochmal mit einem unterhalten der mal bei BMW gelernt hat und der sagte mir das das mit der Wasserpumpe normal wäre. Die haben da wohl an der Welle ein Plastikteil verbaut, anstatt Metall. Und das wird durch die Hitze irgendwann kaputt und die Wasserpumpe dreht sich net mehr.
Also sag mal was es war wenn du es raushast.
Und wie oben schon erwähnt der sogenannte Händler ist ein Witz. Der MUSS reparieren. Weil er Garantie geben MUSS.
Heizung setzt aus Motor läuft heiss
bei mir war es nicht das Termostat und auch nicht die Pumpe sondern die Zylinderkopfdichtung..
Meiner war anfangs immer zu kalt. Da war garkein Thermostat drinn, warum auch immer?
Ja hallo, Es könnte wie du sagtst das Thermostat sein aber der Viskolüfter kann es auch sein...
mfg
Ähnliche Themen
Hey war bei BMW mit meinem heissen Wasser & dem hohen Wasserverbrauch. Es war bei mir nicht die Zylinderkopfdichtung (Wegen dem Wasserverbrauch), sondern die Termostatabdeckung hatte einen Riss. Bei hoher Temperatur lief dort das Wasser raus. Alles mit Allem mit neuer Wasserpumpe und Termostat neuer Abdeckung 200.00 €
Ihr solltet mal ne Testflüssigkeit einfüllen lassen in den Wasserkreislauf, um zu Testen, ob Abgase im Wasserkreislauf drin sind. Das ist ein Zeichen für eine defekte Zylinderkopfdichtung. Bei mir wurde nix festgestellt. kostet ca 35,00 Euro beim freundlichen BMW Händler
hallo. hat er klima. weil dann könnte es nämlich sein, dass der zusatzlüfter der vorm klimalüfter angebracht ist und die hauptkühlung unterstütz im A. ist. hatten das selbe prob. du darfst ihn auf keinen fall zu oft zu warm fahren, da sonst der motorblock verzieht, wodurch er undicht wird und einreißt ( selbe prob hatten auch wir und der schaden konnte erst bei entfernung des zylinderkopfes erkannt werden
Zum Thema Steuerkette ja oder nein....
Motor M20 // 520i, 525i bis bj. 4/90 Zahnriemen
Motor M50 // 520i, 525i seit 5/90 Steuerkette
Motor M30 // 530i, 535i bis 8/92 Steuerkette
Motor M21 // 524 td bis 8/90 Zahnriemen
Motor M51 // 525 td/tds seit 9/90 Steuerkette
Gruss Dieter
Ach ja und zum thema Kühlung.. Viscokupplung testen.. dann kannste die evt. ausschliessen kalter Motor starten.. warm laufen lassen.. Drehzahl von hand erhöhen .. bei ca. 90-95 grad kühlwassertemperatur.. lt. anzeige muss dann der lüfter bei erhöter drehzahl merklich schneller ( sicht und hörbar) laufen als vorher im kalten zustand.. macht sie es nicht V-kupplung nicht i.o.
gruss dieter